Bundeskanzler Olaf Scholz weilt heute im Landkreis Böblingen

Bundeskanzler Olaf Scholz weilt heute im Landkreis Böblingen

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) weilt am heutigen Montag im Landkreis Böblingen. Am Vormittag traf er in der Gottlieb-Daimler-Schule I in Sindelfingen, einer Kreisberufsschule, zum Gespräch ein. Anschließend besucht er das Mercedes-Benz-Werk. Das Polizeiaufgebot und die Sicherheitsvorkehrungen in Sindelfingen sind entsprechend groß. Am Dienstag ist Scholz zu Gast in Nagold sowie bei den Kommando-Spezialkräften in Calw. Das Medienaufgebot ist enorm. Vor Ort an der Schule sind Landrat Roland Bernhard und der Sindelfinger OB Bernd Vöhringer.

Polizei setzt Drohne ein

Anlässlich des Besuchs des Bundeskanzlers Olaf Scholz wird im Bereich des Bildungszentrums Gottlieb-Daimler in Sindelfingen durch das Polizeipräsidium Ludwigsburg eine Drohne eingesetzt. Durch die Bildübertragung ist es möglich, eine umfassende Übersicht über den Einsatzraum zu gewinnen. So ist neben dem rechtzeitigen Erkennen möglicher Gefahrensituationen, bei Bedarf ein schneller Einsatz der Sicherheitskräfte möglich. Der Drohnenflug wird durch speziell ausgebildete Beamte des Polizeipräsidiums Ludwigsburg durchgeführt, die auch für die Einhaltung der Flugsicherheit verantwortlich sind. Menschenmengen werden nicht überflogen. Eine Aufzeichnung der Bildübertragung findet grundsätzlich nicht statt, die Identifizierung einzelner Personen ist bei den Übersichtsvideos generell nicht möglich.

Kanzlerspricht mit Schülern

Der Bundeskanzler spricht mit den Schülerinnen und Schülern über Europa und dankte ihnen für die „guten Darstellungen“. Vereinzelt rufen die Schüler dem Regierungschef „Olaf, wir lieben dich!“ zu.

Eintrag ins Goldende Buch

Bundeskanzler Olaf Scholz wurde bei seinem Besuch in der Gottlieb-Daimler-Schule 1 in Sindelfingen auch durch Landrat Roland Bernhard willkommen geheißen. Der Landkreis ist Schulträger der GDS 1. Landrat Roland Bernhard erklärt: „Als Schulträger freue ich mich sehr, dass Bundeskanzler Olaf Scholz die GDS 1 mit einem Besuch adelt. Hier werden mit hoher Innovationskraft die Anforderungen der Wirtschaft und Industrie an die Ausbildung von morgen heute schon erfüllt. Der EU-Projekttag beweist, dass die Schule mit herausragendem Engagement von Schulleitung und Lehrkräften auch politisch am Puls der Zeit ist“. Scholz trägt sich dann auch ins Goldene Buch des Landkreises ein.

Zu Besuch bei Daimler

Zur Mittagszeit beeehrt Olaf Scholz das Mercedes-Werk mit seinem Besuch. Im Werk steht zunächst der Besuch einer Betriebsversammlung auf dem Programm - ohne Jorunalisten und Fotografen. Scholz wird mit Ola Källenius, dem Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group AG, und dem Betriebsratsvorsitzenden Ergun Lümali sprechen und sich die Factory 56 zeigen lassen. Scholz spricht auch in einer nicht-öffentlichen Betriebsversammlung, an der, so erste Informationen, rund 15 000 Mitarbeiter teilnehmen.

Programm am Dienstag

Am Dienstag setzt Olaf Scholz sein Programm in der Region fort. Am Vormittag will er die Nagolder Firma Häfele besuchen, ehe er sich, ebenfalls in Nagold, einem Bürgerdialog stellt. Hier werden Proteste aus der Landwirtschaft erwartet. Am Nachmittag stattet er dem Kommando Spezialkräfte in Calw einen Stippvisite ab.