CDU: Finanzierung für Pfaffensteigtunnel steht

CDU: Finanzierung für Pfaffensteigtunnel steht

Der Bund hat im Rahmen seiner Haushaltsberatungen die Finanzierung des Pfaffensteigtunnel-Baus in seinem Haushaltsentwurf für das Jahr 2026 festgeschrieben. Es werden 1,69 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Dies teilten die beiden CDU-Abgeordneten Marc Biadacz (Bundestag) und Sr. Matthias Miller (Landtag) mit. Die Finanzierung des Pfaffensteigtunnels im Bundeshaushalt 2026 markiere einen wichtigen Meilenstein im Projektverlauf. Der Baubeginn sei für 2026 vorgesehen, die Inbetriebnahme soll bis spätestens Ende 2032 erfolgen.

„Die Finanzierung des Pfaffensteigtunnels ist eine sehr gute Nachricht für den Landkreis Böblingen und ein starkes Signal für den Schienenverkehr insgesamt“, erklärt Marc Biadacz. „Der Tunnel wird nicht nur die direkte Anbindung unseres Landkreises an den Flughafen Stuttgart und die Messe Stuttgart gewährleisten, sondern auch langfristig für eine leistungsfähigere Bahnverbindung sorgen. Damit investieren wir als CDU/CSU-geführte Bundesregierung in die Zukunft der Mobilität für unsere gesamte Heimat.“

Auch der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Miller begrüßt die Entscheidung: „Der Pfaffensteigtunnel wird maßgeblich zur Stärkung der Infrastruktur im Landkreis Böblingen beitragen. In Zukunft wird man den Flughafen und die Messe von Böblingen aus in unter zehn Minuten erreichen können. Unser großer Einsatz für den Bau des Tunnels hat sich ausgezahlt. Zu den Mitteln des Bundes kommen 270 Millionen Euro von den Stuttgart-21-Projektpartnern hinzu, die das Projekt insgesamt auf eine finanziell solide Basis stellen.“

Der Pfaffensteigtunnel soll auf einer Länge von rund elf Kilometern eine direkte, unterirdische Verbindung von Böblingen zum Flughafen Stuttgart schaffen. Damit einher geht auch eine leistungsfähige, schnelle und zuverlässige Schienenverbindung zwischen dem Süden Baden-Württembergs bis ins schweizerische Zürich und dem Flughafen sowie dem Fernverkehrsknotenpunkt Stuttgart. -gb-