CDU streicht wegen Corona-Fall alle Termine

Von Dirk Hamannund Rebekka Groß

Das Coronavirus hat den Kreis Böblingen erreicht. Und die CDU voll erwischt. So hat sich Matthias Miller infiziert. Er ist nicht nur Kreisvorsitzender der Jungen Union, sondern er will für seine Partei in den Landtag ziehen. Weil Miller in den vergangenen Tagen viel Kontakt unter anderem zu seinen Mitbewerbern hatte, befinden sich nun auch Manuel Benda, Steffen Vietz und Dr. Alissa Geisinger in häuslicher Isolation.

CDU streicht wegen Corona-Fall alle Termine

Stehen wegen Corona unter Quarantäne: Dr. Alissa Geisinger aus Böblingen

Am Donnerstagabend bestätigten die Behörden den ersten Corona-Fall im Kreis Böblingen. Ein junger Mann aus Steinenbronn hatte sich infiziert und wurde unter häusliche Quarantäne gestellt (der „Gäubote“ berichtete). Gestern teilte der CDU-Kreisverband Böblingen in diesem Zusammenhang mit, dass ein Parteimitglied von dem Virus betroffen sei. Bei diesem Parteimitglied, so wurde gestern ebenfalls bekannt, handelt es sich um Matthias Miller, JU-Kreisvorsitzender, Gemeinderat in Steinenbronn und einer der vier Bewerber um die CDU-Landtagskandidatur im Wahlkreis Böblingen/Sindelfingen/Gärtringen. Bei ihm zeigen sich nach eigener Auskunft nur schwache Symptome, mit denen er sich zuerst zwar in ärztlicher Behandlung aber in häuslicher Isolation befand.

Am Freitag wurde er dennoch in ein Tübinger Krankenhaus verlegt. Diese Entscheidung sei eine erweiterte Vorsichtsmaßnahme und stehe in keinem Zusammenhang mit dem nach wie vor relativ milden Krankheitsverlauf, heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung des Landratsamts.

24 Personen im Umfeldwerden beobachtet

Da Miller in den vergangenen Tagen in Kontakt mit seinen Mitbewerbern im Wahlbezirk, Manuel Benda, Steffen Vietz und Dr. Alissa Geisinger war, stehen neben 24 Personen aus Millers Umfeld auch diese für die nächsten zwei Wochen unter Quarantäne.

„Ich komme damit ganz gut zurecht“, erklärte der Ehninger Manuel Benda am Telefon. Er bekomme viele Genesungswünsche, die er aber gar nicht brauche, weil eine Erkrankung bei ihm bislang nicht feststellbar sei. Mit den anderen, die sich seit gestern in häuslicher Isolation befinden, sei er in gutem Kontakt – und auch von deren Seite aus gebe es bislang keine negativen Signale, so Benda, der als Teamleiter im Logistikbereich bei Daimler tätig ist und in dieser Position auch von zu Hause aus arbeiten kann. Für die Maßnahme, dass er sich nun für zwei Wochen in häuslicher Isolation befindet, hat er vollstes Verständnis: „Diese Vorsichtsmaßnahme ist richtig und wichtig.“

Die Kreis-CDU erklärt derweil, dass sie im engen Kontakt mit den zuständigen Behörden stehe. „Das Gesundheitsamt hat die Lage vollständig unter Kontrolle. Alle Kontaktpersonen des Infizierten befinden sich in häuslicher Isolation“, so der Kreisvorsitzende Michael Moroff, „aus Fürsorgepflicht gegenüber unseren Mitgliedern und als reine Vorsichtsmaßnahme werden aber alle geplanten öffentlichen Veranstaltungen der CDU in den nächsten drei Wochen verschoben.“ Dies betrifft unter anderem die Nominierungsversammlungen für den Wahlkreis 6 Herrenberg/Leonberg am 6. März und am 20. März für den Wahlkreis 5 (Böblingen) sowie das Neumitgliederfest am heutigen Samstag, 29. Februar, die Veranstaltungen der CDU Herrenberg am 2. und 3. März sowie alle Kandidatenvorstellungen. Die Nominierungsversammlungen sollen nun zwischen Ostern und Pfingsten stattfinden.

Empfehlungen desRobert-Koch-Instituts

Swen Menzel aus Herrenberg, der sich im Wahlkreis 6 um die Kandidatur bewirbt, sagt dazu: „Wir wollen hier verantwortungsbewusst handeln und Vorsicht walten lassen. Es scheint geboten, größere Veranstaltungen nicht durchzuführen. Dabei geht uns der Gemeinnutz über den Eigennutz. Wir folgen dabei den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und dem Vorbild zahlreicher anderer Länder.“ Weiterhin wünscht Menzel dem Erkrankten gute Besserung und weist darauf hin, dass „in Übereinstimmung mit den Gesundheitsbehörden alle Kontaktpersonen bereits informiert und isoliert sind“.

Weitere Berichte zum Thema Coronavirus befinden sich im Lokalteil auf den Seiten 18 und 19.