Christel Halm bleibt weitere acht Jahre Ammerbuchs Bürgermeisterin

Von Florian Lieb

Ammerbuch: Die Amtsinhaberin erhält 66,7 Prozent der Wählerstimmen.

Christel Halm bleibt weitere acht Jahre Ammerbuchs Bürgermeisterin

Freut sich über ihre Wiederwahl: Bürgermeisterin Christel Halm. GB-Foto: Schmidt

Vor acht Jahren waren noch zwei Wahlgänge erforderlich, ehe Christel Halm mit 50,9 Prozent der Stimmen zur ersten Bürgermeisterin Ammerbuchs gewählt wurde. Am heutigen Sonntag setzte sich die Amtsinhaberin um 19.23 Uhr gegen ihre vier Gegenkandiaten direkt im ersten Wahldurchgang durch, kam auf 2.649 Stimmen und 66,7 Prozent – damit distanzierte sie Andreas Schmid um über 48 Prozentpunkte, der in der Wählergunst mit 17,9 Prozent auf dem zweiten Platz einlief. Raphael Bouzenade folgt mit 11,4 Prozent auf Rang 3, die beiden Vertreter der Satire-Partei Die Partei, Paul-Jonas Bölzle und Maximilian Tandler, blieben beide im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Die Wahlbeteiligung lag bei 45 Prozent – deutlich weniger als 2014, als sie noch 56 Prozent im ersten Wahldurchgang betrug und es darum ging, wer auf Bürgermeister Friedrich von Ow-Wachendorf folgen sollte.

Mehr zur Wahl in Ammerbuch in der Montagsausgabe des „Gäubote“.