Der Renault Austral ist ein zentraler Bestandteil der Renault Offensive im C- und D-Segment, seine Markteinführung erfolgte im Jahr 2022. Über 195000 Fahrzeuge hat das Unternehmen bereits verkauft, davon rund 19500 in Deutschland.
Der Renault Austral erscheint im aufgefrischten Look.GB-Foto
Außen kompakt, innen geräumig, gehört der Renault Austral zu den vielseitigsten Fahrzeugen in seinem C-Segment. Jetzt präsentiert er sich in einem umfassend aufgefrischten und zeitgemäßen Look, zu dem unter anderem eine komplett neu gestaltete Frontpartie gehört. Viele Elemente sind im Stile der neuen Renault-Designsprache gehalten und betonen die enge Verwandtschaft mit den anderen Renault-Hybrid-Modellen im C- und D-Segment: dem Rafale und dem gerade erst überarbeiteten Espace, heißt es in einer Pressemitteilung des Herstellers. „Der Renault Austral spielt eine Schlüsselrolle für unsere Offensive im C-Segment“, sagt Bruno Vanel, Vice President Product Performance für die Marke Renault.
Im Innenraumambiente spiegelt sich die Eleganz des Außendesigns wider; neue Vordersitze und Polster steigern die Qualitätsanmutung. Mit der neuen Fahrererkennung bietet der Austral eine Technologie, die bislang vornehmlich in höheren Marktsegmenten zum Einsatz kommt. Hinzu kommen neue Apps und Funktionen, die über das OpenR link System mit integriertem Google verfügbar sind.
Der neue Renault Austral bietet sowohl auf langen Strecken als auch im täglichen Berufsverkehr ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. Der E-Tech Full Hybrid mit dem Multi-Mode-Automatikgetriebe sorgt für ein besonders gutes Verhältnis von Leistung, Kraftstoffverbrauch und Fahrkomfort.Die Allradlenkung 4Control advanced, die Fahrmodus-Einstellungen und32 Fahrerassistenzsysteme der neuen Generation tragen ebenfalls zu einem herausragenden Komfort- und Sicherheitsniveau bei. Der neue Renault Austral ist in den drei Ausstattungsvarianten Evolution, Techno und Esprit Alpine erhältlich. Er wird im Werk Palencia (Spanien) gebaut.
Das Außendesign des Renault Austral wurde grundlegend überarbeitet. Motorhaube, Stoßfänger und Kühlergrill sind neu und verleihen dem Austral einen charakterstarken Auftritt im Stil des Rafale und des neuen Espace.Das neue Design der Marke spiegelt sich in den kleinen geprägten 3D-Diamanten im Stoßfänger wider, die um das zentrale Logo herum angeordnet sind. Diese Details vermitteln zusammen mit der Hightech-Optik der neuen Front- und Heckleuchten eine besondere Präzision. Am Heck wurde der obere und der mittlere Bereich der Kofferraumklappe mit eleganteren Linien versehen.
In die unteren Seitenschutzteile sind neue hochglänzende schwarze Streifen integriert, die die hinteren Kotflügel vor Steinschlag schützen. Ihr Design trägt zum sportlichen Erscheinungsbild des Austral bei. Die Radhäuser und der untere Karosserieschutz sind ebenfalls in Hochglanzschwarz gehalten.
Das neue Tagfahrlicht im Stoßfänger, das die Form einer halben Raute besitzt, verleiht dem neuen Austral bei Tag und Nacht eine ausdrucksstarke Lichtsignatur. Auch die Scheinwerfer und Rückleuchten wurden neu gestaltet. Das bei eingeschaltetem Licht zu sehende Innendesign der Rückleuchten ist von einem aus sieben geometrischen Formen bestehenden chinesischen Tangram-Puzzle inspiriert.Auch ausgeschaltet besitzen sie eine modernde Optik und ähneln schwebenden Eiswürfeln.