Eine kleine Mauer zeugt von einer alten Trennlinie

Deckenpfronn: Der letzte verbliebene Rest der historischen Ettermauer ist knapp 50 Meter lang. Das Bauwerk diente in früheren Zeiten dazu, Hofstätten und Gärten von den umliegenden Äckern und Weiden abzutrennen – was auch für die Zehntabgabe wichtig war.


Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an.

Falls Sie noch nicht registriert sind, finden Sie hier unsere Angebote.