Mrs.Sporty feierte das Zehn-Jahr-JubiläumGB-Foto: gb
Mrs.Sporty in Herrenberg feierte das zehnte Firmenjubiläum. Gekommen waren rund 100 Gäste, Mitglieder, Freunde, Familie und andere Franchisepartner aus der Region. Auch Besuch aus Berlin vom Franchisegeber war eingeflogen. Begonnen wurde mit einem funktionellen Warm-up mit dem Motto „Fit wie eine Herrenbergerin“. Hier wurden funktionelle, alltagsnahe Fitnessübungen in die Alltagsroutine eingebaut, vom Aufstehen, Duschen, Frühstück machen und „Gäubote“ lesen über Besuch von Wochenmarkt, Wertstoffhof und Schlossberg. Die spaßige Eröffnung brachte alle Anwesenden zum Lachen und in Bewegung. Inhaberin Ute Kettner gab einen Rückblick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten zehn Jahre, dann übernahm Judith Hertwig, Regionaler Business Consultant aus Berlin, das Mikrofon. Sie erinnerte sich an ihr erstes Kennenlernen bei einer Jahrestagung in Berlin, bei der Ute Kettner auf der Bühne stand und einen Award verliehen bekam. Es war einer von fünf Awards, den Ute Kettner in ihrer Laufbahn verliehen bekam. Nun überreichte Judith Hertwig eine Urkunde und zeichnete den Mrs.Sporty-Club in Herrenberg als einen der zehn erfolgreichsten Clubs in Deutschland aus. Aktuell bestehen im Mrs.Sporty-Franchisesystem circa 490 Sportclubs. Als besonders bemerkenswert stellte sie die gute Mitgliederbetreuung heraus.
Nach einer Pause erfolgte die Ehrung der 20 VIP-Mitglieder, die bereits ebenfalls ihr zehnjähriges Jubiläum bei Mrs.Sporty Herrenberg feiern. 34 Mitglieder feiern in den kommenden Monaten ebenfalls ihr Jubiläum. Mit besonderer Spannung wurde die Wahl der Mrs.Sporty Herrenberg erwartet. Hierfür wurden viele besondere Erfolgsgeschichten von Mitgliedern eingereicht. Daraus wurden 16 sehr inspirierende Geschichten veröffentlicht. Eine Jury aus Berlin hatte die drei Finalistinnen ausgewählt und das Publikum hatte die Möglichkeit live per Smartphone die Gewinnerin zu wählen. Es gab Gänsehautstimmung als die drei Frauen Julia Yaman, Heidrun Häusler und Chrissy Engel auf der Bühne ihre Geschichte vorstellten. Chrissy Engel konnte die Anwesenden von sich überzeugen und gewann eine kostenlose Jahresmitgliedschaft.
Nach diesem offiziellen Teil wurde mit Sekt, Saft und Selters gefeiert und sich ausgetauscht. Der Kindergarten Erhardtstraße versorgte die Gäste mit Kaffee und Kuchen und freute sich über Spenden für Gartenfahrzeuge und neuen Sonnenschutz. Mit auf dem Programm standen weiterhin das Absolvieren eines Fitnesstests, das Schwelgen in Erinnerungen an einer Fotowand und viel Spaß mit einer Fotobox. Die jüngsten Gäste hatten währenddessen Spaß am Maltisch oder genossen das schöne Wetter mit Straßenkreide und Kinderfuhrpark. -gb-