Erste Virusmutation im Kreis Calw nachgewiesen

Erste Virusmutation im Kreis Calw nachgewiesen

Kreis Calw – Im Landkreis Calw wurde inzwischen bei mehreren positiv getesteten Personen die südafrikanische Virusvariante B.1.351 nachgewiesen. Einige Personen stehen dabei in Zusammenhang mit dem bekannten Cluster aus dem Zollernalbkreis. In diesen Einzelfällen wurden in Absprache mit den Betroffenen eine verlängerte Quarantäne sowie eine erneute PCR-Testung vor deren Ende angeordnet, heißt es hierzu in einer Pressemitteilung des Calwer Landratsamts. Der Virusvariante aus Südafrika ist deutlich ansteckender als das Ursprungsvirus. Ob es zu deutlich schweren Krankheitsverläufen komme, sei derzeit noch unklar. Um frühzeitig eine weitere Ausbreitung der Virusmutationen zu vermeiden, sei es weiterhin sehr wichtig, die Hygiene- und Abstandsregelungen der Corona-Verordnung einzuhalten und Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Die sieben-Tage-Inzidenz liegt inzwischen bei einem Wert von 89,8.-gb-