Fahrer stirbt an der Unfallstelle

Renningen: B295 war sechs Stunden gesperrt.

Für etwa sechs Stunden musste die Bundesstraße 295 am Mittwochabend gesperrt werden, nachdem sich dort gegen 21.15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hatte, wie das Ludwigsburger Polizeipräsidium, zu dessen Zuständigkeitsbereich der Kreis Böblingen zählt, mitteilt. Ein 22 Jahre alter Mercedes-Fahrer war demnach aus Weil der Stadt kommend in Richtung Renningen unterwegs, als er aus bislang noch ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte er nahezu frontal mit einem entgegenkommenden Mini Cooper eines 33-Jährigen.

Der Mini wurde durch die Kollision um 180 Grad gedreht und kam links der Fahrbahn in einem Graben zum Stehen. Der 33-Jährige war vermutlich nicht angegurtet und wurde aus seinem Fahrzeug geschleudert. Er starb noch an der Unfallstelle. Ein 24 Jahre alter Beifahrer wurde schwer verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Auf der Rückbank des Mini saß zum Unfallzeitpunkt ein 32 Jahre alter Mann, der wohl ebenfalls nicht angegurtet war. Er wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet und mit Rettungshubschrauber mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen. Der 22-jährige Mercedes-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht.

Zur Klärung des Unfallhergangs beauftragte die Staatsanwaltschaft Stuttgart einen Gutachter. Der bei der Kollision entstandene Sachschaden wird auf insgesamt rund 50000 Euro geschätzt. Neben der Polizei waren auch die Feuerwehr,ein Rettungshubschrauber, der Rettungsdienst, mehrere Notärzte, das Technische Hilfswerk (THW) sowie die Straßenmeisterei im Einsatz. -pb-