Sommer im Park statt einer Flugreise in den Süden. Die Autostadt Wolfsburg lädt mit ihren zahlreichen Attraktionen rund um Mobilität, Nachhaltigkeit, Action und Entspannung ein. Heute gibt es bei der Verlosungsaktion „Familien-Tour“ fünf Familientageskarten auf www.gaeubote.de zu gewinnen. Teilnahmeschluss ist um 15 Uhr.
Klettern im Park ist eine der Attraktionen in der Autostadt Wolfsburg GB-Foto: Matthias Leitzke
Ein Besuch in der Autostadt Wolfsburg, dem Auslieferungszentrum für Neufahrzeuge von Volkswagen, ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Hier wird das Thema Mobilität in vielfältiger Weise erlebbar gemacht. Schon von Weitem sichtbar sind die beiden markanten Autotürme, das Wahrzeichen der Autostadt. Hier lagern bis zu 800 Neuwagen und warten auf ihre Auslieferung. Die 48 Meter hohen Zylinder sind nachts illuminiert und erlauben durch ihre skelettartige Konstruktion einen Blick ins Innere.
Die Autostadt gibt es bereits seit 20 Jahren. Sie erstreckt sich über eine Fläche von umgerechnet fast 40 Fußballfelder und beherbergt neben dem Auslieferungszentrum auch ein Museum und einen großen Freizeitpark mit Unterhaltungsmöglichkeiten für alle Generationen sowie Gastronomie. Ausgangspunkt für einen Besuch ist das Konzernforum mit der großen Piazza und der markenübergreifenden Betrachtung des Themas Mobilität sowie beeindruckender Kunstwerke. Hier trifft man auch auf die „Exosphäre“ einen Gitterglobus mit zwölf Metern Durchmesser. Die Arbeit von Ingo Günther schwebt mit einem Gewicht von viereinhalb Tonnen über den Köpfen der Besucher.
Mikromobilitäts-Parcoursmit E-Scooter und Hoverboard
Zu einem Sommerprogramm mit Klettern, Cruisen, Hüpfen und Relaxen lädt der „Sommer im Park“ noch bis zum 27. September ein. Während des Jubiläumssommers bietet die urbane Urlaubsoase Vergnügen für die ganze Familie. Unter der Überschrift „Action im Park“ wird das Thema Mobilität auf einem Mikromobilitäts-Parcours erlebbar gemacht, wo E-Scooter oder Hoverboard ausprobiert werden dürfen. Viele Mobilitätsneuheiten erwarten die Gäste. Die Parcoursstrecke verläuft zum Teil über dem Wasser.
Für die kleinen Gäste wurde eine nagelneue Kletterinstallation mit einem Netzwerk und Holzwerk am Zeithaus geschaffen. Spielen, Klettern und Toben mit Blick auf das Hafenbecken sind hier angesagt. Bereits für die ganz Kleinen ab einem Jahr wurde ein Kids-Parcours eingerichtet.
Während der Sommermonate lädt ein Sandstrand am Hafenbecken mit Strandkörben zum Entspannen ein. Hier kann man nach einer geführten Besichtigungstour den Tag herrlich ausklingen lassen. Von der schwimmenden Insel „Cool Summer Island“ mit Beachlife und Wasserspaß stechen Elektroboote in See. Aber nicht nur im Sommer lädt die Autostadt mit ihrem Themen- und Erlebnispark Autofans ebenso ein wie Kulturinteressierte, Freunde der Kulinarik, Familien und Ruhesuchende. In diesem Jahr entfallen allerdings coronabedingt die „Movimentos Festwochen“.
Fahrerlebnisse in den unterschiedlichsten Varianten lassen den Besuch in der Autostadt zu etwas ganz Besonderem werden. Während die Turmfahrt und die Werkstour momentan aus Sicherheitsgründen nicht gebucht werden können, lädt beispielsweise die Blue Box zum virtuellen Rennfahrerfeeling ein. Und wer die Autostadt vom Wasser aus erleben möchte, unternimmt eine Schiffstour über den Mittellandkanal. Offroad-Fahrten werden ebenso angeboten wie Probefahrten in Elektro- oder Hybridautos. Ein Erlebnis für die Sinne ist jedes Jahr aufs Neue der „Dufttunnel“. Die sanft rotierende und begehbare Röhre wird bis zum Herbst jeden Monat mit anderen Pflanzen bestückt. Das Kunstwerk besticht neben seinem Duft mit einer Kombination aus Kunst, Natur und Technik.
Eine neue Ausstellung zum modularen E-Antriebs-Baukasten lädt die Besucher im „Cool & Creamy“ neben dem Eisgenuss dazu ein, innovative Mobilität zu erleben. Das Transformationslabor vereint Eiscafé und Ausstellungsbereich gleichzeitig. Hier können die Besucher ihr ganz persönliches Zukunftsfahrzeug entwerfen. Der Fantasie sind mit Ideen und Konzepten von zukünftiger Mobilität kaum Grenzen gesetzt und lassen sie ein Stück weit Realität werden. Die Ausstellung zeigt auch die Nutzungsmöglichkeiten des modularen E-Antriebsbaukastens.
Info – Die Autostadt Wolfsburg hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In diesem Jahr wurde ein Hygienekonzept erarbeitet, das neben Abstandsmarkierungen und Plexiglasscheiben kontaktlose Prozesse beinhaltet. Das Tragen von Mundschutz wird empfohlen und die maximalen Personenzahlen sind zu beachten. Weitere Informationen zu den Angeboten der Wolfsburger Autostadt von Volkswagen sind unter www.autostadt.de abrufbar.
Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.