„Gäubote“-Familien-Tour: Klettern und Bouldern auch im Familienkreis

„Gäubote“-Familien-Tour: Im Gültsteiner Rox finden alle Generationen Zugang zu einer neuen Sportart.

„Gäubote“-Familien-Tour: Klettern und Bouldern auch im Familienkreis

Im Gültsteiner Rox laden zahlreiche Routen zum Klettern und Bouldern ein. GB-Foto: gb

Heute liegt das Ziel der „Gäubote“-Familien-Tour gewissermaßen vor der Haustür. Wer Freude am Klettern hat oder sich ausprobieren will, der ist im Rox in Gültstein an der richtigen Adresse – hierfür gibt es bei unserer Sommerverlosungsaktion Freitickets für die ganze Familie.

Das Klettern hat sich zu einem sicheren Sport für Jung und Alt entwickelt. Weil es unterschiedliche Schwierigkeitsstufen gibt, können in dem Herrenberger Boulder- und Kletterzentrum Anfänger ebenso wie Profis – oder eben auch ganze Familien – individuell den passenden Parcours wählen.

Im Rox in Gültstein lassen sich die Fähigkeiten daher sowohl beim Seilklettern als auch beim Bouldern austesten. Bouldern ist das Klettern ohne Kletterseil und Gurt an Felsblöcken oder an künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe. Beim Bouldern im Rox stehen jeweils zwei über vier Meter hohe Etagen zur Verfügung. Wer fällt, wird von einer weichen Matte aufgefangen. Beim Seilklettern – wahlweise Outdoor oder Indoor – wird der Kletterer durch einen Partner mit einem Seil gesichert, während er Fels- oder künstliche Kletterwände erklimmt. Im Rox gibt es dazu Wände mit bis zu 15 Metern Höhe.Wie Inhaber Eddi Hirth sagt, habe sich das Klettern in den letzten Jahren extrem zum Trendsport entwickelt. Hirth hat seine ersten Klettererfahrungen noch beim Fels- und Seilklettern auf der Schwäbischen Alb gemacht. Bei der Tübinger Sektion des Deutschen Alpenvereins führt Eddi Hirth immer wieder alpine Klettertouren.

Das Hobby zumBeruf gemacht

Schon früh reifte bei ihm allerdings die Idee, in Herrenberg eine Kletterhalle zu bauen. Vor fünf Jahren war es dann so weit und der leidenschaftliche Kletterer, der früher auch mal Handball im Trikot der SG H2Ku Herrenberg gespielt hat, kehrte seinem Ingenieurberuf den Rücken und machte sein Hobby zum Beruf. Zusammen mit Andreas Leibinger eröffnete er den Klettertempel im Gültsteiner Gewerbegebiet. Auch ein Bistro gibt es im Rox. Heute also gibt es Karten für das Rox. Was muss man dafür tun? Auf der „Gäubote“-Homepage unter www.gaeubote.de die Verlosung aufsuchen und das Teilnahme-Formular vollständig ausgefüllt losschicken. Die Gewinner werden von der „Gäubote“-Redaktion per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.-gb-

Die Öffnungszeiten der Boulder- und Kletterhalle Rox sowie weitere Informationen sind auf der Internetseite www.rox-herrenberg.de zu finden.