„Gäubote“-Familien-Tour: Meilensteine der Technologie

„Gäubote“-Familien-Tour: Auf der „Experimenta“ in Heilbronn erhalten die Besucher im neuen Pavillon Ein- und Ausblicke zu Künstlicher Intelligenz.

„Gäubote“-Familien-Tour: Meilensteine der Technologie

Bei der „Experimenta“ Heilbronn gibt es viel zu erleben.GB-Foto: Experimenta Heilbronn

Bei der „Experimenta“ in Heilbronn können Jung und Alt Spannendes aus Wissenschaft und Technik sowie Faszinierendes aus der Alltagswelt entdecken: an den 275 Mitmachstationen in der Ausstellung, in der inspirierenden Sonderschau „Natur.Schau. Spiele.“ oder in einer spannenden Show im Science Dome. Und mit dem kostenfrei zugänglichen KI-Pavillon bietet Deutschlands größtes Science Center zudem Ein- und Ausblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Heute führt die „Gäubote“-Familien-Tour dort hin.

Die Welt steckt voller Fragen: Wie fühlt es sich im Auge des Sturms an? Was ist beim Gleitschirmfliegen wichtig? Und landet ein Brot wirklich immer auf der Butterseite? Die „Experimenta“ lädt Jung und Alt dazu ein, die Antworten auf viele Fragen aus Naturwissenschaft und Technik spielerisch selbst zu entdecken. Dafür gehen Besucher im Ausstellungsbereich an 275 Mitmachstationen sowie in vier Kreativ-Studios auf persönliche Entdeckungstour.

Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Programm der „Experimenta“. Noch bis zum 2. November können Besucherinnen und Besucher in der Schau „Natur.Schau.Spiele.“ herausfinden, wie beeindruckende Naturphänomene wie Vogelschwärme am Himmel, bunt schimmernde Seifenblasen oder Spiegelungen im Wasser entstehen. Die Sonderausstellung lädt ein, genauer hinzuschauen und durch eigenes Experimentieren die Phänomene wortwörtlich zu begreifen. Für zusätzliche Inspiration sorgen verblüffende Kunstwerke und eine Lichtinstallation, die an schimmernde Polarlichter erinnert. „Natur.Schau.Spiele.“ richtet sich an ein Publikum ab zwölf Jahre. Dabei kommen Natur- und Wissenschaftsinteressierte genauso auf ihre Kosten wie Kunstliebhaber. Der Eintritt ist im „Experimenta“-Ticket enthalten.

Besucher erleben magische Momente

Eine eigene Welt verbirgt sich im Untergeschoss der „Experimenta“: Der Science Dome ist eine einzigartige Kombination aus Kino, Planetarium und Showbühne. Hier erlebt das Publikum faszinierende Wissensshows, Theaterstücke oder spannende 360-Grad-Filme, die nicht nur wegen der 726 Quadratmeter großen Kuppelfläche und der drehbaren Zuschauertribüne noch lange in Erinnerung bleiben.

Im fünften Stock liegt das Experimentaltheater. Dort können Kinder zwischen drei und zehn Jahren in die bunte und aufregende Welt des Wissens eintauchen. In den kindgerechten Theaterstücken lernen sie beispielsweise „König Schall und seine Welt“ kennen, erfahren im Live-Hörspiel „Edison“, wer die Glühbirne erfunden hat, oder erleben im Stück „Lumina“, wie das gleichnamige Fantasiewesen sich und seine Welt zum Leuchten bringt.

Als Leitthema spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine wichtige Rolle für die „Experimenta“. Mit dem KI-Pavillon hat die Zukunftstechnologie seit April 2024 eine eigene Ausstellungsfläche auf dem „Experimenta“-Platz. Anhand von Meilensteinen wird hier die Geschichte von KI erzählt.

Heute also verlost der „Gäubote“ zwei Mal zwei Karten für die „Experimenta“. Was muss man dafür tun? Auf der „Gäubote“-Homepage unter www.gaeubote.de die Verlosung aufsuchen und das Teilnahme-Formular vollständig ausgefüllt losschicken. Die Gewinner werden von der „Gäubote“-Redaktion per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. -gb-

Das komplette Veranstaltungsprogramm ist auf der Website der experimenta unter www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungen abrufbar.