Gelebte Kontinuität und Verbundenheit

Lesedauer: ca. 1min 43sec
Die geehrten Jubilare des Bankunternehmens.

Die geehrten Jubilare des Bankunternehmens.

Kreissparkasse – Als viele Mitarbeiter ihre ersten Arbeitstage bei der Kreissparkasse Böblingen im Jahr 1985 begannen, waren Geldautomaten noch eine Seltenheit und die Bilanzsumme lag bei knapp vier Milliarden DM. Heute, 40 Jahre später, arbeiten dieselben Mitarbeiter bei einem Finanzpartner mit einer Bilanzsumme von über elf Milliarden Euro, der persönlichen und digitalen Kundenkontakt verbindet.

„Was geblieben ist, das ist Ihr Engagement“, sagte Vorstandsvorsitzender Michael Fritz auf der Jubiläumsveranstaltung, bei der insgesamt 27 Mitarbeiter für ihr 40-jähriges beziehungsweise 25-jähriges Dienstjubiläum ausgezeichnet wurden. „Ihre langjährige Zugehörigkeit zeigt, dass unser Haus für Sie mehr ist als nur ein Arbeitsplatz.“ Die Jubilare der Kreissparkasse kommen aus sämtlichen Bereichen des Hauses – von den Filialen vor Ort über die gewerbliche Kundenberatung bis hin zu Spezialisten für die Vermögensanlage und den zentralen Unternehmensbereichen – und haben den Erfolg des Kreditinstituts mitgeprägt.

Die Kreissparkassen-Jubilare (in alphabetischer Reihenfolge) sind: Aysen Ablak, Sandra Borowski, Sibylle Deichselberger, Iris Dworschak, Alexander Gohl, Daniel Häußler, Christiane Kellner, Michael Kientsch, Sven Klein, Christine Krauß, Michael Lorenz, Heike Mindrup, Silke Peters, Jürgen Renz, Agnes Christine Riethmüller, Romina Scheer, Luise Schütz, Holger Spielvogel, Dieter Stach, Isolde Straub, Ulrike de Sousa Gomes, Steffi Thielecke, Ursula Tress, Jeanette Wagner, Anja Wanner, Susanna Wissmann, Panagiotis Zervas – gemeinsam mit Michael Fritz (Vorstandsvorsitzender), Oliver Braun (Privatkundenvorstand), Markus Linha (Firmenkundenvorstand), Angela Altenbeck (Personalleiterin) und Dietmar Brösamle (Personalratsvorsitzender).

Zum Artikel

Erstellt:
4. August 2025

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.