Das Entsorgungsfahrzeug kippte die brennenden Dosen umsichtigerweise aus.
Herrenberg – Kurz vor halb Neun wurde die Feuerwehr am Donnerstag auf den Wertstoffhof gerufen, wo es zu einem Brand in einem Entsorgungsfahrzeug gekommen war, das Dosen geladen hatte. Der Fahrer reagierte umsichtig und kippte die brennende Ladung auf eine Freifläche, wodurch ein höherer Schaden verhindert wurde, heißt es seitens der Feuerwehr. Nichtsdestotrotz habe sich die Brandbekämpfung zunächst schwierig gestaltet, denn unter dem Ladegut befanden sich falsch entsorgte Druckgasbehälter, die bei Hitzeeinwirkung zerknallen können. Dies stelle eine erhebliche Gefahr für die Einsatzkräfte dar, weshalb die Herrenberger Feuerwehr an die Bürger appelliert, Druckgasbehälter wie Campingkartuschen oder Spraydosen nie im Rest- oder Dosenmüll zu entsorgen. Unter Zuhilfenahme des Teleskopladers und Schaummittel konnten rund 24 Einsatzkräfte das Feuer schließlich löschen. gb/GB-Foto: Feuerwehr Herrenberg