Herrenberg - Lobende Worte hatte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister von Baden-Württemberg bei seinem heutigen Besuch im Gepäck. „Herrenberg ist nun Teil der größten Einstellungsoffensive die es je bei der Polizei Baden-Württemberg gegeben hat. In der laufenden Legislaturperiode werden über 9000 junge Menschen in die Polizei des Landes Baden-Württemberg eingestellt“, sagte Strobl anerkennend zum neuen Ausbildungsstandort.
Innenminister Thomas Strobl (im Anzug) mit einigen Schülerinnen und Schülern der Polizeihochschule Herrenberg GB-Foto: gb
Der Institutsbereich Ausbildung in Herrenberg wurde am 27. Juli in Betrieb genommen (der „Gäubote“ berichtete) und ist einer von fünf Standorten des Instituts für Ausbildung und Training der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. „Diese Voraussetzungen sind hier in Herrenberg absolut gegeben, davon konnte ich mich heute direkt vor Ort überzeugen“, sagt Innenminister Thomas Strobl. Nach der Besichtigung des Geländes und der Gebäude, darunter der Laserschießanlage im Untergeschoss, nahm er sich auch die Zeit, mit Auszubildenden direkt das Gespräch zu suchen und Fragen zu beantworten.
„Es macht mich stolz und glücklich, dass wir immer wieder junge, engagierte Menschen für diesen besonderen Beruf gewinnen können. Sie sind die Zukunft unserer Polizei und damit die zukünftigen Garanten unser aller Sicherheit“, freute sich Innenminister Thomas Strobl.
Mehr zum Besuch des Innenministers in der Freitagsausgabe des „Gäubote“.