Isabel Schmidt weiter auf Erfolgskurs

Von Frank Häusler

Die Erfolgsserie von Springreiterin Isabel Schmidt reißt nicht ab. Jetzt erkämpfte die für die Reitgemeinschaft Gültstein startende Herrenbergerin während des Bietigheimer Pferdemarkt-Turniers als starke Zweitplatzierte ihre erste Schleife in der Zweisterne-S-Klasse.

Isabel Schmidt weiter auf Erfolgskurs

Isabel Schmidts „Flummi“ Call me little Lady fliegt immer höher hinaus und bescherte der Herrenbergerin einen weiteren Erfolg GB-Foto: Häusler

Als Isabel Schmidt (TV RG Gültstein) im Juli in Schutterwald ihren allererstenS-Sieg feiern konnte, strich sie dafür neben dieser ganz besonderen Goldschleife ein Preisgeld von nicht einmal 200 Euro ein. Nun, auf dem markanten Bietigheimer Rasenspringplatz unterhalb des Viadukts, sprang zwar „nur“ der zweite Platz eines U-25-S-Springens heraus, doch der hatte es gewaltig in sich. Der Wettbewerb war nämlich in der Zweisterne-S-Klasse ausgeschrieben und obendrein war es die mit Siegerrunde ausgeschriebene Finalqualifikation für das im Dezember in Salzburg stattfindende Weltfinale des U-25-European-Youngster-Cups. Direkt hinter Siegerin Lea-Sophia Gut (RV Sulmingen/auf Lascara) reihte sich Isabel Schmidt auf ihrer nur 1,55 Meter großen, aber unheimlich sprungfreudigen Stute Call me little Lady an zweiter Stelle ein. Damit floss an die Herrenbergerin ein Preisgeld in Höhe von 610 Euro.

Trotz des knapp verpassten Sieges, der ihr die Direktqualifikation für Salzburg beschert hätte, waren das satte 450 Euro mehr als bei ihrem Schutterwald-S-Sieg. Was für ein Einstand im Zweisterne-S-Bereich für die aufstrebende 20 Jahre alte Gäu-Springreiterin. Mit kniffliger werdenden Distanzen und konstanten Hindernishöhen von etwa 1,45 Meter fehlen nur noch läppische zehn Zentimeter und der „Flummi“ Call me little Lady würde bei seinen Höhenflügen quasi die eigene Körpergröße überspringen.

Vergleichbar hoch waren die Hindernishöhen in Bietigheim in der Qualifikation für das Hallenchampionat im November in der Schleyerhalle. Dieses Zweisterne-S-Springen gewann Andy Witzemann aus Winterlingen vor Markus Kölz (Winnenden) sowie dem früheren Gültsteiner und Sechsfach-Hallenchampion Timo Beck. Diesem schlagkräftigen Trio ist der Finaleinzug nicht mehr streitig zu machen. Und vielleicht reisen in gut zwei Monaten auch einige Gäuspringreiter nach Stuttgart. In Bietigheim schafften es mit Florian Lippemeier (Platz 21/GB-Foto (Archiv): fh und direkt dahinter Thomas Volk zwei Aischbach-Asse aus Gültstein noch knapp in die Punkteränge. Eva-Maria Lühr (PSV Hohe Eichen Gärtringen), die im weiteren Turnierverlauf ein Zweisterne-M-Springen gewann, verpasste hingegen einen Top-25-Platz und landete an 32. Stelle.