Mit dem Biberacher Paul Bloy, Maik Schoch aus Wildberg und Kevin Winkle aus Murrhardt treten beim diesjährigen 40. Stuttgarter Supercross in der Schleyerhalle (8. und 9. November) drei echte Lokalmatadore an. Während Kevin Winkle nach zwei Sturzverletzungen 2015 und 2023, die er sich beide bereits im ersten Training am Freitagnachmittag zuzog, noch eine Rechnung offen hat, schaffte es der Wildberger Maik Schoch in die Qualifikationsrennen vor Publikum.
2023 kam Paul Bloy beim ADAC Supercross Stuttgart an beiden Abenden ins Finale und wurde einmal als Sechster bester Deutscher. GB Foto: gb
Nicht zu toppen sind Paul Bloys Erinnerungen. „Auf der 250er ist es das dritte Mal, dass ich beim Supercross Stuttgart fahre. Dazu kommen noch mehrere Male in der Kinderklasse. Nachdem was hier im vorigen Jahr abging, muss ich sagen, wird das wieder mein Highlight des Jahres. Das ist für mich das größte Event meines gesamten Rennjahres“, sinniert Paul Bloy zunächst und fügt daran an: „Da ich bei meinem Heimrennen der Lokalmatador bin, ist es für mich noch ergreifender als in Dortmund, ohne Dortmund zu nahe treten zu wollen.“ Konkret spricht er von einem „… wirklich unbeschreiblichem Gefühl. Ich habe mich 2023 phasenweise wie ein absoluter Superstar gefühlt. Zum Beispiel bin ich einmal vom Fahrerlager zu den Verkaufsständen gelaufen. Auf dem Rückweg bin ich stecken geblieben, weil Leute von mir ein Autogramm oder ein Foto machen wollten. Das konnte ich gar nicht in Worte fassen.“
Letztes Jahr kam Paul Bloy an beiden Abenden ins Finale und wurde einmal als Sechster bester Deutscher. „In diesem Jahr ist mein Ziel, wieder zwei Mal ins Finale zu kommen. Das wird nicht einfach, denn die Konkurrenz schläft nicht und gibt auch alles. Natürlich werden die Franzosen wieder sehr schnell sein. Nichtsdestotrotz will ich zwei Mal ins Finale kommen und dann vielleicht einmal in die Top-5 fahren. Aber das wäre nur Zugabe“, meint der 21-Jährige.
Da er in diesem Jahr seine Ausbildung zum Kindergarten-Erzieher beendet hat und nun auch von seinen Eltern mehr Zeit bekommt, sich voll auf den Sport zu fokussieren, liefen seine bisherigen Vorbereitungen noch erfolgversprechender.
Wir verlosen dreimal zwei Eintrittskarten für Freitag, 8. November. Das Gewinnspiel läuft ausschließlich online. Teilnahmeschluss ist am Montag, 4. November, um 16 Uhr. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt.
Tickets im Vorverkauf gibt es online unter www.supercross-online.de, direkt in den ADAC-Geschäftsstellen und telefonisch unter (07 11) 2 80 01 36. Mehr Infos unter www.supercross-stuttgart.de.