Kühnes Design beim neuen Peugeot 308

Fahrspaß steht an erster Stelle mit einer umfassenden Palette an elektrifizierten, effizienten und hochwertigen Antrieben, darunter die neuen vollelektrischen Peugeot-Modelle E 308 und E 308 SW, wie der Hersteller in einer Pressemitteilung verkündet.

Der neue Peugeot E 308: Das erstmals beleuchtete Peugeot-Logo ab GT steht im Mittelpunkt der überarbeiteten Frontpartie. GB-Foto

Der neue Peugeot E 308: Das erstmals beleuchtete Peugeot-Logo ab GT steht im Mittelpunkt der überarbeiteten Frontpartie. GB-Foto

Der neue 308 und der 308 SW zeigen das französische Flair des Peugeot-Designs: Als erste der Produktpalette tragen sie ein beleuchtetes Markenemblem (ab GT). Die neue Frontpartie umfasst außerdem einen neu gestalteten Kühlergrill sowie einen neue charakteristische Drei-Krallen-Lichtsignatur, für noch mehr Präsenz auf der Straße. Der neue 308 und der 308 SW wurden in Frankreich entworfen, die Fahrzeuge werden im Werk Mulhouse produziert.

Seit mehreren Jahrzehnten ist Peugeot ein wichtiger Akteur auf dem europäischen Markt für Limousinen und Kombis im C-Segment und bietet Modelle, die für ihr unverwechselbares Design, ihren Fahrspaß und ihr dynamisches Fahrverhalten bekannt sind. Der 308 ist Teil der Erfolgsgeschichte und zählt in zahlreichen Ländern zu den meistverkauften Modellen in seinem Segment, so der Hersteller. Bei seiner Premiere hinterließen der 308 und der 308 SW mit seinem kühnen und eleganten Design einen bleibenden Eindruck, sagt der Autobauer.

Das erstmals beleuchtete Peugeot-Logo steht im Mittelpunkt der überarbeiteten Frontpartie. Der Abstandssensor ist diskret hinter dem Logo angebracht, so dass er für den Betrachter nicht sichtbar ist, aber dennoch für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt. Über dem Logo hebt eine Reihe leuchtender Linien den Kühlergrill elegant hervor und verlängert die Beleuchtung in Richtung der neuen Scheinwerfer, wodurch die robuste Haltung des Fahrzeugs betont wird. Die markante Silhouette wird durch die verstärkte Frontschürze vom Anfang der Kotflügel bis zum Ende der Frontpartie, die sich von den Scheinwerfern aus erstreckt, unterstrichen. Die trapezförmige Gestaltung des unteren Teils der neuen Stoßstange verankert den neuen 308 ebenfalls stark auf der Straße, ergänzt durch die Lufteinlässe an beiden Enden. Abblendlicht und Fernlicht sind in zwei übereinanderliegenden horizontalen Abschnitten (Abblendlicht oben, Fernlicht unten) tiefer positioniert. Sie sind dezent in die Stoßstange integriert und fast unsichtbar, wenn das Fahrzeug steht.

Die Dynamik des Exterieurs spiegelt sich im Interieur wider: Die Linien sind klar, einfach und integrieren das Kombiinstrument, den zentralen 10-Zoll-Touchscreen (25,4 Zentimeter), und die wichtigsten Bedienelemente nahtlos. Die besondere Architektur des Armaturenbretts ist so konzipiert, dass den vorderen Passagieren ein größtmögliches Platzangebot geboten wird. Hochwertige Materialien wie Aluminium und Alcantara tragen zum Komfort bei. Der Peugeot 308 ist mit einem digitalen Kombiinstrument mit neuen 3D-Grafiken ausgestattet (optional für GT und serienmäßig für GT Exclusive).

Die fünf i-Toggles befinden sich in einer eleganten schwarzen Leiste unter dem zentralen Touchscreen. Individuell konfigurierbar, ermöglichen sie Voreinstellungen für bestimmte Funktionen wie Klimaanlage, Telefonkontakt, Radiosender, Navigation nach Hause und so weiter. Wesentlicher Bestandteil des Fahrkomforts im neuen Peugeot 308 ist das i-Cockpit. Ausgestattet ist es mit einem Head-up-Display und einem kompakten Lenkrad. Alles ist intuitiv vor den Augen und Händen des Fahrers positioniert.

Und der neue 308 SW bietet eine hohe Alltagstauglichkeit dank seiner in drei Teile (40/20/40) teilbaren Sitzbank in Reihe zwei, deren Klappmechanismus vom Kofferraum aus bedient werden kann.