Eine schöne Abendstimmung zum Sommerende. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
für Insta verwendet, Wundersame Natur. Von Rainer Bruckner aus Herrenberg-Kuppingen.
Am Abend des 26. August 2025 hat sich in der Gültsteiner Ortsmitte ein Phänomen zugetragen. Mindestens 30 Störche saßen auf den Dächern von der Peterskirche, dem alten Rathaus, auf der Scheune beim Altersheim und hinter der Post. Alle haben einen gleichmäßigen Abstand zueinander gehalten und standen die meiste Zeit nur auf einem Bein. Zeitweise unterhielten sie alle Neugierigen und Kinder mit einem Klappergesang. Am Mittwochmorgen saßen sie um 5.30 Uhr noch auf den Dächern, um 7.15 Uhr war kein einziger Storch mehr da. Die nutzten also die aufgehende Sonne um weiterzuziehen. Es war ein tolles Schauspiel auf den höchsten Dächern im Ortskern. Von Heiderose Schmid aus Gültstein.
für Insta verwendet. Spätsommerstimmung mit Wurmlinger Kapelle. Von Rainer Braitmaier aus Herrenberg.
für Insta verwendet, Eine 30-köpfige Schar Störche hat in Gültstein übernachtet. Von Julia Fischbach aus Gültstein.
Störche machen Rast auf den Feldern. Von Heiko Weiß aus Gäufelden.
Noch die Sonne vor der Reise genießen ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
„Spätsommerstimmung“ Von Rainer Braitmaier aus Herrenberg.
Die schönste Rose des Sommers. Von Rainer Bruckner aus Herrenberg-Kuppingen.
Harmonische Bergwelt. Von Rainer Bruckner aus Herrenberg-Kuppingen.
20 Störche heute Morgen zwischen Holzgerlingen und Weil im Schönbuch. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Auch Kohlweißlinge haben ein Liebesleben. Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
für Insta verwendet, Rohrauer Abendhimmelgemälde. Von Dr. Sabina Steinmann aus Gärtringen.
Erschienen: Herbstzeitlose ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Gottesanbeterin Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
'Morning has broken' über Nebringen mit kleinem Sichelmond. Von Frank Winter aus Nebringen.
Von uns aus kann der Regen kommen, auch unsere Helma ist gerüstet! Von Margot Häffelin aus Bondorf.
Welch seltener Gast auf dem Wohnzimmerfenster, aber so kann man den Hüpfer auch mal von unten studieren. Von Peter Linsbauer aus Herrenberg.
für Insta verwendet. Die Störche, auf der Durchreise in den Süden, machen wieder Päuschen bei uns ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Erschienen, auch für Insta: Gewitterwolke über Nebringen. Von Christiane Kirr aus Nebringen.
Für Insta verwendet, Der diesjährige Herbstanfang ist mal wieder paar Wochen voraus. Von Frank Winter aus Öschelbronn.
für Insta verwendet Hummel im Landeanflug. Von Axel Alt aus Altingen.
Erschienen, auch Insta: Sommerliche Abendstimmung an der Schillerlinde. Von Uli Hafner aus Deckenpfronn.
Auf der Suche nach einem schattigen Plätzchen. Von Simon Röhm aus Nufringen.
für Insta verwendet und im Print am 16.08. Eine Sternschnuppe der Perseiden erwischt. Von Sonja Sayer aus Jettingen.
Besuch von Riesen großen Fleischtomaten im heimischen Naturgarten. Von Sabine Humm aus Kuppingen.
Hunde parken in Tübingen neben dem Lastenfahrrad. Von Anja Schnotz aus Gäufelden.
Pfauenauge sei wachsam, jetzt kommt der mit dem langen Rüssel. Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Erschienen Verstecken hilft nicht. Rein in den Strudel – das ist des Apfels Pflicht! Von Minja Rollinson aus Gäufelden.
für Insta verwendet. Sonnenuntergang zum letzten Film beim Sommernachtskino. Von Andreas Winterhalter aus Herrenberg.
Erschienen Strohballen Rodeo im Gäu. Von Holger Maier aus Herrenberg.
Thori bewundert den Sonnenaufgang. Von Eva Althoff-Nüßle aus Herrenberg.
Ein blumiger Schlafplatz, gesehen bei einem Tagesausflug an den Bodensee. Von Rainer Wolf aus Bondorf.
für INsta verwendet. Der Mond als "Zwillingspaar". Von Frank Winter aus Nebringen.
Der kleine Kuppinger Waldwichtel passt auf! Von Martina Vogt aus Herrenberg.
Erschienen für Insta verwendet. Jetzt treibt es der Mond auf die Spitze. Von Martin Allgeier aus Affstätt.
Der Vollmond macht Rast an der Wurmlinger Kapelle. Von Hans-Günter Just aus Herrenberg.
Guter Mond, du gehst so stille – über unsere Altstadt her. Von Martin Allgeier aus Herrenberg.
Erntezeit, der Herbst naht. Von Hans-Joachim Borowy aus Gärtringen.
Schönes Lächeln ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Die Ernte ist wieder voll im Gange ... Von Sigrid Schmid aus Bondorf.
für Insta verwendet. Endlich wieder Sommer – da hat dann auch der Igel Durst. Von Roland Marquardt aus Nufringen.
Mystischer Mondblick. Von Frank Winter aus Nebringen.
erschienen am 12.08. Herzbeben Von Gerd Wolfer aus Jettingen.
für insta verwendet. Lohnt es sich hochzuschauen oder schaut die Sonne nur kurz vorbei? Von Gabi Brenner aus Herrenberg.
Einfach mitnehmen ... bei 80kg!? Aber vielleicht lebt er doch noch ... Von Friedlind Porten aus Gärtringen.
erschienen Die Natur erschafft fantasievolle Wunderwerke. Pilze an Zwetschgenholz. Von Jürgen Löffler aus Gärtringen.
für Insta verwendet. Die Rehbrunft ist im vollem Gange. Von Erich Tomschi aus Mötzingen.
Sogar der Marienkäfer muss sich bei dieser Feuchtigkeit die Flügel trocknen. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
erschienen Die Farbe gelb hebt sich hervor. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Da könnte was kommen. Von Ruth Fahrbach aus Herrenberg-Haslach.
für Insta verwendet. Diversität in der freien Natur. Von Simon Röhm aus Nufringen.
Welch ein Sauwetter ...! Von Anne Biedermann aus Herrenberg.
für Insta verwendet. Komme was wolle von oben – die Blüten der Hortensie sind geschützt. Von Anja Schnotz aus Gäufelden.
für Insta verwendet, Zwischen Laternen und Regenbögen. Von Luisa Heitele aus Herrenberg.
Früh übt sich ... Von Peter Maahs aus Herrenberg.
Das KREUZ & QUER des Lebens – naturgetreu abgebildet am Abendhimmel. Von Frank Winter aus Nebringen.
Es braut sich was zusammen ... Von Rainer Bruckner aus Herrenberg.
für Insta verwendet. Der Kaiser hat natürlich auch noch einen zweiten Mantel. Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Der Segelflieger links im Bild hat es nicht mehr zum Landeplatz geschafft. Von Jürgen Luz
Gesehen vom Egelsee in Richtung Herrenberg. Von Jürgen Luz
für Insta verwendet. Ein Wolkentross wandert über Haslach. Von Kurt Supper aus Herrenberg.
für insta verwendet „Das Bild schweigt für sich“. Von Helmut Pechloff aus Nagold-Pfrondorf.
Abfallentsorgung – finde den Fehler. Von Joachim Kunkel aus Herrenberg.
erschienen für Insta verwendet. Eine Nacktschnecke die den Sonnenuntergang anschaut. Von Yvonne Dünnbier aus Bondorf.
für Insta verwendet. Nachwuchs mit Logenlätzen in der ersten Reihe. Von Rainer Wolf aus Bondorf.
Augenparade. Die Pfauenaugen waren schneller. Das Ochsenauge muss warten. Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
für Insta verwendet. Wurmlinger Kapelle, im Hintergrund Farrenberg und Abrutsch an der Alb. Von Rainer Braitmaier aus Herrenberg.
Der Kaisermantel mag auch die blühenden, stacheligen Brombeeren. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Hirschkäfer, Männchen, ca. 8 cm groß. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Erschienen Gewitterfront vom Schwarzwald kommend ... Von Markus Wünsch aus Widberg-Sulz am Eck.
Für Insta verwendet, Da strebt wohl jemand nach einer guten Aussicht. Von Daniel Dargel aus Gäufelden-Nebringen.
Ein Edelfalter. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Für Insta verwendet, Sommer ... Von Monika Suhm aus Gärtringen.
Wenn dr Wend ibr Schdobblfeldr weht, dann isch Herbschd ... des Johr SCHO am 23. Juli. Von Frank Winter aus Nebringen.
Dieses Bild ist gestern auf dem Heimweg um 20.29 Uhr entstanden. Von Gönül Özdemir aus Herrenberg.
Für Insta verwendet, Die Wurmlinger Kapelle mit Regenbogen. Von Christian Bahner aus Rottenburg-Hailfingen.
für Insta verwendet, Ein leuchtender Blitz über Herrenberg am Montagabend. Von Samuel Trick aus Herrenberg.
… da braut sich etwas zusammen … Von Anja Schnotz aus Gäufelden.
Gut, wenn man bei diesem Wetter sein Haus dabei hat. Von Eva Althoff-Nüßle aus Herrenberg.
Für Insta verwendet, Fuchs in der Morgendämmerung vor Herrenberg. Von Tina Kappes aus Herrenberg.
Anemone. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Erschienen Wunderschöner Tagesausklang über Nebringen. Von Frank Winter aus Nebringen.
Mähdrescher im Einsatz. Von Anja Schnotz aus Gäufelden.
und alle recken den Kopf der Sonne entgegen... daher auch Sonnenblumen. Von Frank Winter aus Nebringen.
Die Ernte 2025 ist gestartet. Von Anja Schnotz aus Gäufelden.
Der Hummel besucht den roten, leuchtenden Klatschmohn. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Es ist auch ein E-Auto: "Bin ich groß, dann ist was los", Von Stephanier Brachtl aus Haslach.
(für Insta verwendet) Sonnenbraut Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
(für Insta verwendet) Die Hauptsache fehlt (noch). Von Simon Röhm aus Nufringen.
Ein wunderschöner Regenbogen, das Ende ist sichtbar, habe aber leider keinen Schatz funkeln sehen. Von Friederike Hess aus Gäufelden.
(für Insta verwendet) Riesenseifenblasen mit Spiegelung der Herrenberger Altstadt. Von Anne Biedermann aus Herrenberg.
Wenn der Sommer persönlich den Tisch schmückt. Von Simon Röhm aus Nufringen.
Prachtscharte mit Kohlweißling ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Der Schmetterlingsflieder macht seinem Namen alle Ehre. Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Lauter schöne "Annabälle" !!!! Von Frank Winter aus Nebringen.
Weltkulturerbe nicht weit gefehlt – Waldkulturerbe gesehen im Kuppinger Wald. Von Susi Scheuring.
(für Insta verwendet) Sonnenaufgang am 15. Juli. Von Eva Althoff-Nüßle aus Herrenberg.
Sonnenaufgang über Kuppingen mit Thori im Vordergrund. Von Eva Althoff-Nüßle aus Herrenberg.
Was der Wind am Himmel alles so schieben muss ... toll. Von Frank Winter aus Nebringen.
Und das soll das schöne Pfauenauge sein? Klar, wenn Gefahr droht, mache ich alle vier Augen zu und durch. Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Wolken und Sonne wechseln sich ab. Von Heiko Weiß aus Gäufelden.
Gitarrengras. Von Rainer Bruckner aus Herrenberg.
(für Insta verwendet) Erschienen am 23.7. Es scheint, als rolle der Vollmond den Abhang der Wurmlinger Kapelle hinunter (gesehen in Pfäffingen). Von Ingrid Andor aus Gäufelden.
(für insta verwendet) erschienen Sindlingen, das Dorf unterm Regenbogen. Von Sonja Sayer aus Jettingen.
Regenbogen am Sonntag. Von Andreas Grünewald aus Jettingen.
Eine Momentaufnahme am Sonntagabend. Von Frank Winter aus Nebringen.
(für insta verwendet) Anstehen beim Abkühlen. Von Petra Sailer aus Reusten.
Erschienen am 30.7. Eiin buntes Blumenbeet. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
(für insta verwendet) Schmetterlinge sind wie fliegende Juwelen. Von Cornelia Rinkert aus Herrenberg.
Unsere „Glucke vom Gäu“ im goldenen Abendsonnenschein. Von Sabine Steinmann aus Gärtringen-Rohrau.
(für insta verwendet) Kirschenzeit – Genießerzeit. Von Cornelia Rinkert aus Herrenberg.
(für insta verwendet) Bist du des Lebens nicht mehr froh, dann stürze dich in H20, aber nur zum abkühlen!! Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Erschienen Der von Nabu in Herrenberg angelegte, insektenfreundliche Grünstreifen an der Hildrizhauser Straße in Herrenberg erfüllt seinen Zweck sehr gut. Von Gundula Kleinert aus Herrenberg.
(für Insta verwendet) Ein Glühwürmchen am Schönbuchrand. Von Daniel Dargel aus Gäufelden-Nebringen.
Wolkenformation kleines Hundle mit Halsband blickt in Richtung Herrenberg. Von Simone Beine aus Herrenberg.
erschienen Eine Königslibelle bei der Eiablage. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Erschienen am 05.07.25/ für Insta verwendet) Sonnenaufgang über Kuppingen am 1. Juli. Von Eva Althoff-Nüßle aus Herrenberg.
Sonnenuntergang über den Feldern nach einem heißen Tag. Von Mirjam Krämer aus Nufringen.
Schöner mediterraner Sonnenuntergang. Von Heiko Weiß aus Gäufelden.
Bau von Windpark südlich Besenfeld. Von Rainer Braitmaier aus Herrenberg.
Herrenberg hinterm Ziegelfeld. Von Heiko Weiß aus Gäufelden.
(für Insta verwendet) Abends beim Spaziergang um Hildrizhausen. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Ein Vogelhäuschen wird zum Wespenhäuschen ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
In luftigen Höhen Richtung Hafen der Ehe. Von Simon Röhm aus Nufringen.
Himmel Crossover. Von Bruno Schölzel aus Herrenberg.
Erschienen am 18.07. Mohnblume in der Morgensonne. Von Eva Althoff-Nüßle aus Herrenberg.
Fata Morgana bei der endlosen guten Sicht. Von Rainer Braitmaier aus Herrenberg.
(Für Insta verwendet) Sonnwendfeuer Oberjesingen der Feuerreiter. Von Christian Wimmer aus Herrenberg.
Erschienen am 25.7. So schöne Augen. Von Susanne Marquardt aus Gültstein.
Wiese im Gültsteiner Baumfeld. Von Susanne Marquardt aus Gültstein.
Kunst am Skulpturenweg. Von Monika Suhm aus Gärtringen.
Erschienen am 22.7. Der Gestiefelte Kater versucht es als Dörnröschen! Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Auf dem Lavendel tummeln sich wieder viele Schmetterlinge, Bienen und Hummeln. Von Susanne Marquardt aus Gültstein.
Oberjesingen von Altenhausgasse in Richtung Tennental. Von Gerhard Eisenhardt aus Herrenberg.
Die Schmetterlinge laben sich an den Blüten des Schmetterlingsstrauchs, der ENDLICH aufgeblüht ist. Früher war zur Blütezeit der Strauch voll mit Schmetterlingen ... heut kommen nur noch vereinzelt welche. Von Frank Winter aus Nebringen.
erschienen Besuch in Nufringen. Von Ralf Hanesch aus Nufringen.
Passionsblume – erblüht an heißen Tagen in Gärtringen. Von Walter Bader aus Gärtringen.
Es tagt der Sonnenmorgenstrahl am Schönbuchturm. Von Anne Biedermann aus Herrenberg.
Der rote Fingerhut. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Sonne im Himmel und Sonne auf dem Feld ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Wiesen-Flockenblumen ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Meisleins erster Ausflug. Von Gundula Kleinert aus Herrenberg.
Ein Blick nach Westen aus dem Ort, Baumaschinen überall, die Natur ist fort. Doch, wenn hier später Menschen sind, ist die Natur zurück geschwind! Von Hartmut Lübbert aus Nufringen.
Erschienen: Achte und freue dich auch an kleinen Dingen im Alltag – Marienkäfer auf Blume. Von Maria Tabitha Weisse aus Herrenberg.
Magischer Schmetterling. Von Rainer Bruckner aus Herrenberg.
Erschienen: „Iatzsch isch d’Haibedde.“ Jetzt ist Heuernte. Von Jürgen Löffler aus Gärtringen.
Blutrot blüht der Mohn, im saftig grünen Weizenfeld er da so steht. Von Rainer Bruckner aus Kuppingen.
Erschienen Ein Löwenzahn auf der Steinwand. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Erschienen Eine kleine Pause bei dem Wetter tut allen gut ... Von Kurt Supper aus Herrenberg.
Wie aus dem Malkasten ... aber die NATUR malt die schönsten Bilder. Von Frank Winter aus Nebringen.
Begegnungen – ein Freiwanderer trifft zufällig einen Fotografen. Ein Jahr später passen alle Parameter, ein kurzer Anruf und Norbert ist Feuer und Flamme. Er schlägt sein Lager in der Nähe der Kapelle auf, ein Anruf gegen 3.45 Uhr, er baut sein Lager ab, positioniert sich gegen 4.45 Uhr an der vereinbarten Position. Drei Kilometer trennen uns, ich versuche den Mond im Anflug und hinter der Kapelle zu erwischen, der Fokus liegt jedoch auf Norbert Baron und Lucy. Ein geplanter Positionswechsel ist notwendig, fokussieren auf das was zählt, keine Chance auf Wiederholung und dann wars geschafft. Von Jürgen Schmitt aus Nagold.
Geburt eines Bernsteins. Von Rainer Wolf aus Bondorf.
Die Glückes vor Gewitterwolken. Von Susanne Schödel aus Herrenberg.
Anfangsphase der Trichterwolke über Herrenberg. Von Daniel Dargel aus Gäufelden-Nebringen.
Erschienen Es gibt auch Alternativen zum "Erdbeer-Mond" ... Von Roland Marquardt aus Nufringen.
Sonnenaufgang über dem Schönbuch... der Beginn eines heißen Tages. Von Eva Althoff-Nüßle aus Herrenberg.
Das ABS hat voll gegriffen. Von Rainer Bruckner aus Kuppingen.
Ballonfahrt über Schönbuch ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
In den warmen Nächten kommen die Flugsaurier wieder. Aber Entwarnung, nur Makro eines Nachtfalters. Da sieht man erst die schönen Feinheiten. Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Erschienen Rohrau mit Toskana-Feeling. Von Monika Suhm aus Gärtringen.
'Erdbeer-Mond' am 11.6.2025, ca. 30 min nach Aufgang. Von Alfred Müller aus Gäufelden.
"Heit will i amol fliega, s'isch so scheh sonnig!" "Moinsch wirklich? Des isch doch viel z'hoch." (Ob die beiden in diesem Frühjahr geschlüpften Turmfalken im Kirchturm der Stiftskirche sich so unterhalten? Ihre weiteren Geschwisterchen trauen sich noch nicht vor). Von Dr. Christoph Öhm-Kühnle aus Herrenberg.
'Erdbeermond' am 11.6.2025, ca. 22.30 Uhr Von Alfred Müller aus Gäufelden.
Brachmond an Wurmlinger Kapelle. Von Hans-Günter Just aus Herrenberg.
Nicht mehr lange bis zum ersten warmen Kirschkuchen auf dem Teller ... Von Minja Rollinson aus Gäufelden.
Klein aber fein. Von Rainer Bruckner aus Herrenberg.
Erdbeermond Von Hans-Günter Just aus Herrenberg.
Vollmond beleuchtet kanadische Waldbrandpartikel. Von Klaus Müller aus Herrenberg.
Gestern Abend bei Mondaufgang in Herrenberg. Der Erdbeermond zeigte sich hinter der Glucke von seiner besten Seite. Von Sonja Sayer aus Jettingen.
Roter Mohn in Morgenlicht ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Sonnenuntergang über den Feldern von Nufringen nach tagelangem Regen. Von Mirjam Krämer aus Nufringen.
Fleißige Hummel, voll beladen. Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Libelle trifft Keramikvogel. Von Heinrich Beckermann aus Herrenberg.
Ist es Kunst oder Natur – Efeu im Mauerwerk. Von Anja Schnotz aus Gäufelden.
Die blühende Gelbphase ist rum – nun ist rot dran mit Rosen, Pfingstrosen UND Mohn. Von Frank Winter aus Nebringen.
Zu Pfingsten ... Von Monika Suhm aus Gärtringen.
Rarität im Streuobstparadies: „der Rosennussbaum“. Von Corinna Beck aus Herrenberg.
Pfingsten kann kommen! Von Miriam Fiedler aus Herrenberg.
Rosige Zeiten? Na wenigstens im Garten! Von Frank Winter aus Nebringen.
Roter Mohn. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Ein Engel im Grünen. Von Inge Brenner aus Kuppingen.
Blütenpracht zu Pfingsten. Von Peter Werle aus Bondorf.
Erschienen Natur und Technik, zwei Flieger am Himmel, ein Jet und ein Rotmilan. Von Klaus Müller aus Herrenberg.
Erschienen am 11.06. "Der Herr der Lüfte bläst das Gewitter weg" Von Horst Brodbeck aus Herrenberg.
Fasan in seiner Pracht... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Es blüht... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Liebevoll gestaltetes Blumenbeet am Wegesrand. Von Heiko Weiß aus Gäufelden.
Kleine blaue Federlibelle oder doch eine Speer-Azurjungfer? Von Susanne Marquardt aus Gültstein.
Zum Maiende noch ein Maiglöckchen. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Blumen, Spiegel und Licht. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Samstagmorgen um 5 – ein schöner Morgen naht. Von Frank Winter aus Nebringen.
Ein kleines Wiesenvögelchen. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Feldhase ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Honigbienen haben auch Durst. Von Margrit Wappler aus Bondorf.
Acker-Witwenblumen sind hübsche Sommerblumen mit zart-blauvioletten Blüten ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Erschienen Ohne Moos nix los. Von Isabell Flores aus Herrenberg.
Erschienen am 14.06. Der "Fliegende Reporter" bringt die neuesten Nachrichten. Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Mauerblümchen. Von Rainer Bruckner aus Kuppingen.
Erdbeerenzeit!!! Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Mohnblumen... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Neu und wunderbar gelungen! Von Diana Armbruster aus Gäufelden.
Erschienen Mein Bild des Tages. "Der Himmel spricht in tausend Farben und der Sonnenuntergang ist sein Meisterwerk." Von Sylvia Matuschek aus Gäufelden.
Bitte entschuldigt meine zersauste Frisur, aber ich bin im Moment im Dauereinsatz. Von Harald Jauß aus Gärtringen.
Ich sehe alles was ihr macht ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Der Mondaufgang an Muttertag bei der Burg Hohennagold. Eine Person schaut auch ganz gespannt zu :-) Wenn es schon etwas dunkler gewesen wäre, würde der Mond noch genau von den Spots der Burg angeleutet. Von Sonja Sayer aus Jettingen.
Bondorf in meinem Garten. Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Da macht eine ordentlich Krach. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Wiesenglockenblume ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Sonnenaufgang ... Von Maxime Chéramy aus Rohrau.
Erschienen St. Nikolauskirche Deckenpfronn im güldnen Meer. Von Michael Suhm aus Oberjesingen.
Wenn der Tag sich verneigt, malt die Sonne Poesie. Der Sonnenuntergang am Muttertag. Von Isabell Flores aus Herrenberg.
Alles Gänseblümchen oder was??? Von Marion Stoll aus Herrenberg.
Ein sich windender Weg nach Sindlingen ... Von Minja Rollinson aus Gäufelden.
Kiebitz mit Lebensversicherung. Von Simon Röhm aus Nufringen.
Uhu-Nachwuchs in Wildberg. Von Hans-Günter Just aus Herrenberg.
Vom Vollmond erleuchtete Glucke. Von Hans-Günter Just aus Herrenberg.
Erschienen am 16.05. Da haben sie so richtig die Sau rausgelassen … Von Kurt Supper aus Herrenberg.
Pimpernuss in der Vase. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Die perfekte Wiese: mit Wiesensalbei, Rotklee, Hahnenfuß, Gänseblümchen … Von Anja Schnotz aus Gäufelden.
Die schönsten Bilder malt die Natur. Von Peter Werle aus Bondorf.
Spielerei mit Murmel und Spiegel... bei schlechtem Wetter kann man sich den Frühling auf den Tisch zaubern. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Der Wiesensalbei in seiner schönen blauen Farbe. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Der Frühlingsblüher in Himmelblau... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
(Erschienen am 08.05.25) Wenn einer, der mit Mühe kaum, geklettert ist auf einen Baum, schon meint, dass er ein Vöglein wär, so irrt sich der. (W. Busch). Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Lasst uns an einem Strang ziehen! Von Rainer Bruckner aus Herrenberg.
Eine Geschichte über Schönheit – Pusteblume! Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Nach dem verregneten Sonntag gab es noch diesen wunderschönen Sonnenuntergang. Von Sonja Sayer aus Jettingen.
Erschienen am 07.05.25. Seltener Gast in Mötzingen, der Bienenfresser legte eine kurze Pause auf dem Weg, vermutlich an den Kaiserstuhl ein. Von erich Tomschi aus Mötzingen.
Erschienen Nach dem Regen sieht man doppelt. Von Gabi Brenner aus Herrenberg.
Den ganzen Morgen Regen, nachmittags bewölkt und dann das! Von Gabi Brenner aus Herrenberg.
Beim Spaziergang diese "blühende Birke" entdeckt. Von Margot Häffelin aus Bondorf.
Erschienenn Bereit für eine Maiwanderung, die Schillerlinde in Deckenpfronn. Von Martin Allgeier aus Herrenberg.
Mehrgenerationen Wiese. Von Kurt Supper aus Herrenberg.
Frühjahrsputz. Von Simon Röhm aus Nufringen.
Wenn der Wohnraum knapp ist, muss Frau Meise erfinderisch werden... Von Anne Biedermann aus Herrenberg.
Ein schöner 1. Mai und der Blick nach Herrenberg. Von Frank Winter aus Nebringen.
Kastanien blühen in voller Pracht. Von Frank Winter aus Nebringen.
Sonnenuntergang auf den Feldern zwischen Nufringen und Kuppingen. Von Mirjam Krämer aus Nufringen.
So eine Hitze, da tut eine kühle Brise gut. Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Mit vereinten Kräften wird der Maibaum im frischen Wind aufgestellt. Von Martin Allgeier aus Herrenberg.
Gelb, blau, weiß und grün mit ein bisschen rosa – so leuchtet der Frühling im Gäu. Von Minja Rollinson aus Gäufelden.
Und wieder ein wunderschönes Rapsfeld... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Raps soweit das Auge reicht... Von Anja Schnotz aus Gäufelden.
Nur ein Blick auf die Altstadt Herrenbergs mit seinen Fachwerkfassaden und der Kirche im Abendsonnenlicht. Von Minja Rollinson aus Gäufelden.
Morgens am Schwenninger Moos. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Sonnenuntergang trifft Rapsfeld. Von Kurt Supper aus Herrenberg.
Ein Blättchen bleibt immer bis zuletzt. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Wiesen-Kuhschelle. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Ist das ein "Aprilele" oder schon ein "Maiele"? Von Frank Winter aus Nebringen.
Sieger aus Kampf ums Vogelhaus (Bild 2 von 2). Von Rainer Wolf aus Bondorf.
Kampf ums Vogelhaus (Bild 1 von 2). Von Rainer Wolf aus Bondorf.
„Zwergen-Kirche“ am Wegesrand. Von Cornelia Rinkert aus Mönchberg.
Attacke! Der Wollschweber ist ein lustiges Kerlchen, aber nur mit 1/5000 zu erwischen. Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Frühlingsgrüße, Rasen mähen muss noch warten. Von Heiko Weiß aus Gäufelden.
Maurener Tal. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Kein Wüstenwetter! Von Andrea Schölzel aus Herrenberg.
Die Kirche in Ehningen-Mauren... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Erschienen am 29. April Kirchen im Raps. Von Eva Althoff-Nüßle aus Herrenberg.
Ein Gewitter zieht auf. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Schönbuchturm Herrenberg. Von Peter Werle aus Bondorf.
Gitarren-Frühjahr-Blues... Von Rainer Bruckner aus Herrenberg-Kuppingen.
Am Ostermontag am Abend kam ein Gewitter auf... Von Sonja Sayer aus Jettingen.
Erschienen am 25.04. Osternacht bei der Tanzlinde in Hildrizhausen. Von Monika Suhm aus Gärtringen.
Die Kirschblüte in Mönchberg ist ein Traum. Von Sonja Sayer aus Jettingen.
Erschienen am 30. April Die Kirche bleibt im Dorf und die Kapelle auf dem Berg. Von Simon Röhm aus Nufringen.
Schachbrettblumen... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Unsere Blüte. Von Bruno Schölzel aus Herrenberg.
Blüten – Kunstwerke der Natur. Von Simon Röhm aus Nufringen.
Huflattich... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Birnenbaum in voller Blüte... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Erschienen am 2. Mai Eine Kreuz-ung weist am Karfreitag den Weg. Von Martin Allgeier aus Herrenberg.
Es blüht überall... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Bei so vielen Blüten ist es gut, so viele Bienenvölker zu haben. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Erschienen Blühende Abendstimmung in Kayh. Von Marliese Hübner aus Herrenberg.
Obstanlagen in ihrer schönsten Jahreszeit. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Mönchberg am beziehungsweise im Blütenmeer. Von Cornelia Rinkert aus Herrenberg.
Vollmondlicht Von Juergen Nemela aus Jettingen.
Lustige Ostereier... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Die Ostereier haben sicher Spaß am Versteckspiel ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Herrenberger Stiftskirche eingebettet mit Kirschblüten. Von Diana Armbruster aus Gäufelden.
Frühling in der Stadt. Von Wolfgang Schick aus Herrenberg.
Erschienen am 23.04. Küchenschelle im Kochhardtgraben, diese besonderen Blümchen erfreuen mich jedes Jahr wieder. Von Sonja Sayer aus Jettingen.
Ostern kann kommen! Von Andrea Schölzel aus Herrenberg.
Trockenes Frühjahr 2025. Von Anja Schnotz aus Gäufelden.
Fast alle Bewohner sind ausgeflogen. Von Rainer Wolf aus Bondorf.
Frühmorgens knapp über Null eröffnet die Amsel die Badesaison. Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Molche im Gartenteich. Von Susanne Marquardt aus Gültstein.
Auf dem Heimweg vom Festakt 1250 Jahre Haslach schien der Mond und setzte sich auf den Lampenmast. Dadurch ergibt sich eine neue Straßenbeleuchtung. Von Günter Gindorf aus Herrenberg.
Bewegter Himmel – Startrails und Flugverkehr. Von Monika Suhm aus Gärtringen.
Schachbrettblume oder auch Kiebitzei ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Lost Place im Schönbuch. Von Peter Werle aus Bondorf.
Frühlingserwachen am Schönbuchrand. Von Renate Bader aus Gärtringen.
Ein Bussard auf Beutejagd. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Erschiene am 3. Mai 2025 Auch Marienkäfer haben Frühlingsgefühle. Von Peter Linsbauer aus Herrenberg
Kirschblütenzeit – flüchtig, zart und wunderschön. Von Ivonne Wetzstein aus Bondorf.
Erwachende Natur. Von Franz Weiß aus Rottenburg-Hailfingen.
Seltener Anblick. Von Bernd Adis aus Bondorf.
Erschienen Herzliches Herrenberg... Von Bruno Schölzel aus Herrenberg.
Wunderschönes Abendrot über der Krebsbachaue. Von Anne Biedermann aus Herrenberg.
Magnolie... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Tagpfauenauge... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Kaum ist der Winterschlaf vorbei, beginnt die Frühjahrsmüdigkeit und das Fell juckt. Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Nachbars Magnolie in voller Pracht. Von Frank Winter aus Nebringen.
Apfelblumenzweig... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Die Stiftskirche vor zauberhaftem Frühjahrs-Abendhimmel. Von Christoph Öhm-Kühnle aus Herrenberg.
Typisches Aprilwetter – ein bisschen von Allem. Von Minja Rollinson aus Gäufelden.
Erschienen Balkon-Kunst auf den zweiten Blick. Von Rainer Wolf aus Bondorf.
Schön posiert... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Erschienen Igel haben Vorfahrt. Von Verena Kiss aus Herrenberg.
Das sind keine pflanzreihen von Kartoffeln, sondern ein Gemüse, wahrscheinlich Karotten. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Abendstimmung... Von Rainer Bruckner aus Kuppingen.
Ein ganzes Feld voll mit der Wilden Karde. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Die Küchenschellen in voller Blüte. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Die Anemone zaubert zur Zeit ganze Wälder in weiße Blütenmeere... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Angstfrei in den Frühling. Von Helmut Gengenbach aus Gärtringen.
Erschienen Weiße Magnolienblüte. Fotografiert bei meinen Streifzügen durch den Ort, immer auf der Suche nach schönen Motiven. Von Bettina Sparwel aus Herrenberg.
Erschienen am 29.3. Was für ein Sonnenaufgang! Eine Liebeserklärung der Natur an die Menschen! Von Sylvia Matuschek aus Gäufelden.
Roter Regen. Von Rainer Wolf aus Bondorf.
Klosterruine Hirsau in einer Glaskugel... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Unten blüht und sprießt allerlei. Obere Etage muss erst aufwachen. Von Minja Rollinson aus Gäufelden.
Erschienen Wurmlinger Kapelle in aufgehender Sonne. Von Hans-Günter Just aus Herrenberg.
Ein Pärchenausflug... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Erschienen am 27.3. Pünktlich zum Frühlingsanfang stellt sich auch das Taubenschwänzchen wieder ein! Von Sieghard Gillich aus Bondorf.
Hallo ihr da unten!!! Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Erschienen Umweltfreundlicher Rasenmäher mit 5 Buchstaben... Von Anja Schnotz aus Gäufelden.
Sehnsüchtig nach den wärmenden Strahlen der Sonne erwachen die Streuobstwiesen und Felder im Gäu nur langsam aus ihrem Winterschlaf. Von Minja Rollinson aus Gäufelden.
Der "Baumrüssler" – ein Fabelwesen der Fantasie. Von Anne Biedermann aus Herrenberg.
Erschienen Der Tag hat sich geneigt – zwischen goldener und blauer Stunde. Von Monika Suhm aus Gärtringen.
Erschienen Ein "Punker"-Eichhörnchen zu Besuch im Garten. Von Michaela Enz aus Gärtringen.
Ein kleines Feuerwerk... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Erschienen Kraftpaket Schneeglöckchen – wie schafft die zarte Pflanze es durch die dicke Folie?
Von Verena Kiss aus Herrenberg.
Diese Woche habe ich ein Halo um den fast vollen Mond zu sehen bekommen :-) Entsteht, wenn Sonnen- oder Mondlicht auf in der Luft schwebende Eiskristalle, wie in einer Federwolke (Cirrus) in eisigen Höhen zwischen 5.000 und 13.000 Meter, trifft und bricht es zu einem regenbogenähnlichen, kreisrunden Halo. Von Sonja Sayer aus Jettingen.
Früh morgens im Gäu ein klein bisschen Mondfinsternis ... Von Minja Rollinson aus Gäufelden.
Am klaren Nachthimmel über Herrenberg: Der Mond, von einem ringförmigen Halo umgeben, durch den ein heller Streifen verlief. Von Samuel Trick aus Herrenberg.
Am an Abendhimmel kündigt sich schon Schlechtwetter an. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Morgentau auf einem Märzenbecher. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Ein Pferd wird neu beschlagen. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Sonnenuntergang auf der A81 bei Ludwigsburg. Von Hildegard Roßmann aus Gäufelden.
Frühling lässt sein blaues Band ... Von Gundula Kleinert aus Herrenberg.
Die Kuhschellen blühen wieder. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Sonntäglicher Sonnenaufgang an der Wurmlinger Kapelle. Von Hans-Günter Just aus Herrenberg.
Bagger unterm Sternenhimmel. Von Mirjam Krämer aus Nufringen.
Im Märzen der Bauer bis Sonnenuntergang auf seinem Feld arbeitet. Von Anja Schnotz aus Gäufelden.
Schlossberger Stäffele. Von Peter Werle aus Bondorf.
Wir sind wieder da – Milan-Paar in Oberjettingen. Von Michael Bausch aus Jettingen.
Zwischensnack von Störchen in Nufringen... ich denke, die Renten werden wieder sicher! Von Peter Schneeweis aus Nufringen.
…als aus dem Schneeglöckchen ein Regenglöckchen wurde… Von Anja Schnotz aus Gäufelden.
Erschienen Vorboten des Frühlings. Von Peter Werle aus Bondorf.
Am Nebringer Sportplatz mit Blick nach Öschelbronn. Von Ingrid Andor aus Gäufelden.
Langsam wird der Fachkräftemangel ernst... Von Nadja Schneider aus Herrenberg.
Erschienen am 01.03. Lichtmalerei am Schönbuchturm. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Erschienen Auch die ersten Schmetterlinge lockt der Sonnenschein aus ihren Verstecken. Von Lina Erlenmaier aus Haslach.
Der Frühling liegt in der Luft!!! Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Grauspecht, Männchen und Weibchen. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Blumen im Winter. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Erschienen Unseren Futterplatz für Gartenvögel haben jetzt auch die Stare entdeckt und lassen es sich schmecken. Von Ingrid Andor aus Gäufelden.
Erschienen Dekorative Frühlingsboten... Sal-Weide oder auch Weidenkätzchen. Weil die Pflanze so wichtig für Bienen ist, steht sie unter Naturschutz. Von Anne Biedermann aus Herrenberg.
Erschienen Ein Ort, an dem sich Herbst, Winter und Frühling treffen. Von Minja Rollinson aus Gäufelden.
Eichelhäher im Schneetreiben auf Nahrungssuche. Von Erich Tomschi aus Mötzingen.
Und endlich schneit es wieder ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Über Bondorf glüht der Himmel. Von Peter Werle aus Bondorf.
67 Tage Neuseeland und sogar die Delfine waren gut drauf. Von Klaus Petersen aus Gärtringen.
Erschienen Was gibt es denn heute zum Frühstück? (zwei hungrige Schnäbel beobachtet von Natalie Politz aus Hildrizhausen)
Hausbesetzer aktiv in Gärtringen. Von Walter Lenz aus Gärtringen.
Erschienen Wohin geht der Flug für Deutschland? Oder: Mach dich auf zur Wahl! Von Cornelia Rinkert aus Herrenberg.
Mondhalo Von Sven Tilemann aus Herrenberg.
Erschienen Kurz nach Sonnenaufgang und bei -6° C gefror diese Seifenblase und wirkte wie eine schwebende Glaskugel. Von Ingrid Andor aus Gäufelden-Nebringen.
Ausgetrocknete Hortensienblüte. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Getrocknete Lampion-Blume. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Der Himmel brennt ... Von Bruno Schölzel aus Herrenberg.
Erschienen Morgenstille Von Monika Suhm aus Gärtringen.
Vor ein paar Tagen hatte ich das Vergnügen, einen Grauspecht (Weibchen) zu fotografieren. Sind diese Augen nicht schön?! Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Sonntagmorgen an der Chill-Oase in Herrenberg. Von Anne Biedermann aus Herrenberg.
Spielstraße Von Andrea Schölzel aus Herrenberg.
Rätselhafter Fund ... Raubtiere in Gärtringen? Von Friedlind Porten aus Gärtringen.
Seltener Zaungast. Von Elke Senk aus Herrenberg.
Vom letzten Jahr ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Märzveilchen oder Duftveilchen ... der Frühling naht ... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Erschienen Auf der Jagd. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Ein UFO landet. Von Rainer Bruckner aus Herrenberg.
Erschienen Eine Bisamratte genießt die Sonnenstrahlen. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Eichelhäher sagt: "Hallo ihr da!". Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Mein oftmaliger Anblick unserer Stiftskirche, immer wieder schön, sie zu betrachten. Von Peter lange aus Herrenberg.
Und im Frühjahr beginnt die Sucherei. Von Martin Tell aus Herrenberg.
erschienen Stieglitze, seltene Gäste in unserem Garten am Futterspender. Von Hildegard Roßmann aus Gäufelden.
Auf Regen folgt Sonnenschein. Von Ingrid Andor aus Gäufelden.
Erschienen Das erste Schneeglöckchen, Vorbote des Frühlings... Von Anne Biedermann aus Herrenberg.
Erschienen am 25.02. Sonnige Begrüßung am Samstagmorgen beim Spaziergang mit dem Hund. Zum Start in ein wundervolles Wochenende. Von Andreas Winterhalter aus Herrenberg.
Die ersten Frühlingsboten... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
…auf einmal schneit es – Konfetti… Von Anja Schnotz Gäufelden.
Erschienen Wächter der Streuobstwiese. Von Diana Armbruster aus Gäufelden.
Seifenblase + Kälte + Sonne = Kunstwerk in Regenbogenfarben. Von Cornelia Rinkert aus Herrenberg.
Die ersten Frühlingsgefühle... Von Friederike Hess aus Gäufelden-Öschelbronn.
Schwanzmeise Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Abendämmerung in Ehningen beim Pferdehof. Von Rosemarie Artes aus Gäufelden.
Selbstgemachte Dubai-Schokolade aus Rohrau... Von Sabine Steinmann aus Gärtringen-Rohrau.
Erschienen Hagebutte on Ice. Von Simon Röhm aus Nufringen.
Schulstraße/Bauhof in Richtung Oberjettingen. Von Bernd Mückenhaupt aus Jettingen.
Erschienen Ein Baumstamm zum Ruhen. Von Bruno Schölzel aus Herrenberg.
Der Schnee hat sich niedergelassen und ruht sich mal aus. Von Hans-Joachim Borowy aus Gärtringen.
Erschienen Frostig weiße Baumgipfel am Schönbuchtrauf am Sonntagmorgen! Von Uli Hafner aus Deckenpfronn.
Väterchen Frost war wieder am Werk. Von Simon Röhm aus Nufringen.
Kalt, aber wunderschön... Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
„Stein-Stupa" Von Rainer Bruckner aus Herrenberg.
Erschiene am 18.01. Hier zu sehen die Schaftränke Sulz am Eck im Gewann Raunswiesen. Von Markus Wünsch aus Wildberg Sulz am Eck.
Mondaufgang am 14.01.2025 bei fast klarer Sicht. Ich stand ca. 1 km von der Kirche entfernt, aufgenommen mit einem Teleobjektiv. Solche Szenen kann man so nicht mit dem Auge sehen. Ich freue mich dass es geklappt hat, den Mond mit der Zwiebel abzulichten. Von Sonja Sayer aus Jettingen.
„Der erste Griff am Morgen, der Gäubote“ Von Rainer Bruckner aus Herrenberg.
Erschienen am 17.01. „Wolkenspiele“ Von Rainer Bruckner aus Herrenberg.
Erster Vollmond im neuen Jahr. Von Walter Lenz aus Gärtringen.
Erschienen am 16.01. Eiskreationen am Bach entlang. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Wolfsmond mit der Wurmlinger Kapelle bei klirrender Kälte. Von Jürgen Schmitt aus Nagold.
Erschienen „Die romantische Straße“ (zwischen Gärtringen und Rohrau). Von Sabine Steinmann aus Gärtringen.
Die Sonne geht auf und leuchtet die Stiftskirche und den Mond an, der demnächst untergeht... immer wieder faszinierend. Von Sonja Sayer aus Jettingen.
„Die Vorstellung ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis.“ (Oscar Wilde). „Die Vorstellung“, wie wundervoll es aussehen wird beim Platzieren der Pflanzenteile in der Wasserschale und dann „das Erlebnis“, wenn man die Eisplatte am nächsten Tag gegen den blauen Himmel hält – wundervoller. Von Cornelia Rinkert aus Herrenberg.
Erschienen Der Wolfsmond vom 13.01.2025 mit der Wurmlinger Kapelle. Von Jürgen Schmitt aus Nagold.
Der erste Vollmond des Jahres 2025, der traditionell Wolfsmond genannt wird. Von Sabine Steinmann aus Gärtringen-Rohrau.
Schöne Gebilde zeichnet der Raureif. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
„Vollmond in den Bergen" Von Rainer Bruckner aus Herrenberg.
Mit viel Schwung ging es beim Fasnetsumzug in Bondorf zu. Von Eckbert Kaiser aus Hailfingen.
Falke wartet bis der Regen aufhört. Hat sich am Nachmittag des 9.1.2025 bei dem starken Wind und Regen untergestellt. Von Herbert Binder aus Herrenberg.
Heute Vormittag war nach Nordwesten hin ein doppelter Regenbogen sichtbar, der sich über unseren Hausschatten gespannt hat: Unser Haus unterm Regenbogen! Von Ingrid Andor aus Gäufelden.
Buntspecht, Männchen. Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
„Kaltes Herz“ Von Rainer Bruckner aus Herrenberg.
„Stiftskirche nicht aus dem Baum-Rahmen gefallen“ oder „Stiftskirche umrahmt“ Von Dorothee Hass aus Herrenberg.
Lichtmalerei Von Natalie Politz aus Hildrizhausen.
Der Mondfängerbaum. Von Rainer Bruckner aus Herrenberg.
Neulich auf dem Schlossberg nach Sonnenuntergang, ein Feuerwerk des Himmels. Von Sonja Sayer aus Jettingen.
„Blühe Blume blühe“ Von Rainer Bruckner aus Herrenberg.
Erschienen Sonne, Mond und Sterne. Von Simon Röhm aus Nufringen.
Der Schnee-Hund (gebaut von Jule und Mama) genoss die Schneedecke am Mönchberger Sattel. Von Cornelia Rinkert aus Herrenberg.
„Mondfänger-Latein“ Von Rainer Bruckner aus Herrenberg.
Spaziergänger im Eisnebel. Von Anne Biedermann aus Herrenberg.
Erschienen am 14.01. Ein wunderschöner Sonnenuntergang am 01.01.2025, von Hildrizhausen in Richtung Herrenberg fahrend. Von Isabell Flores aus Herrenberg.
Silvester 2024/2025. Von Jörg Hagenlocher aus Herrenberg.
Kayh am Oberen Weg. Von Ulrike Hätinger aus Herrenberg.
Feuerwerk Von Simon Röhm aus Nufringen.
Stiftskirche Von Fritz Vosgerau aus Herrenberg.
Nufringen Ortsmitte in Richtung Schönbuch. Von Thomas Böttinger aus Nufringen.
Feuerwerk Von Simon Röhm aus Nufringen.
Feuerwerk Von Simon Röhm aus Nufringen.
Winterweg... Von Susanne Marquardt aus Herrenberg.
Silvesterfeuerwerk über Herrenberg. Von Anne Biedermann aus Herrenberg.
Blick auf die Stiftskirche mit Feuerwerk im Vordergrund. Von Fritz Vosgerau aus Herrenberg.
… das erste Windrad steht … Von Carmen Nüßle aus Kuppingen.
Feuerwerk Von Simon Röhm aus Nufringen.
Ein faszinierender Anblick: Die Zwiebel der Stiftskirche erscheint durch eine Nebelwand, die die Altstadt umhüllt. Im Vordergrund sind noch die Bäume sichtbar, während dieser besondere Moment an Silvestermorgen die geheimnisvolle Atmosphäre von Herrenberg perfekt einfängt. Von Samuel Trick aus Herrenberg.
Auf dem Rückweg von einer Foodsharing-Abholung geht die Sonne in 2025 zum ersten Mal auf. Für mich ein schönes Bild für das kommende Jahr. Von Mirjam Krämer aus Nufringen.
Happy New Year! Von Susanne Marquardt aus Herrenberg.
Unser kleines Silvesterfeuerwerk. Von Mirjam Krämer aus Nufringen.
Silvester-Aufnahme. Von Sven Kraus aus Herrenberg.
Frohes neues Jahr! Von Friederike Hess aus Gäufelden-Öschelbronn.
Während draußen die Raketen steigen, zittern unsere Kaninchen ängstlich. Ein stiller Moment der zeigt, wie sensibel Tiere auf Silvesterknaller reagieren. Von Samuel Trick aus Herrenberg.
Unsere Eiskönigin. Von Bruno Schölzel aus Herrenberg.
Frostäpfel Von Helga Schmickl aus Herrenberg.
Erschienen Thori und Aki genießen den letzten Sonnenaufgang 2024. Von Eva Althoff-Nüßle aus Herrenberg.