AfD-Bürgerdialog in der Herrenberger Stadthalle im Jahr 2020: Alice Weidel mit Markus Frohnmaier. GB-Foto (Archiv): Vecsey
Kreis Böblingen - Markus Frohnmaier, Bundestagsabgordneter der AfD im Wahlkreis Böblingen und Kreisvorsitzender der vom Verfassungsschutz beobachteten Rechtspartei, soll die AfD in Baden-Württemberg bei der bevorstehenden Landtagswahl im Frühjahr 2026 anführen. Er wird dann gegen den CDU-Vorsitzenden Manuel Hagel und den Grünen-Politiker Cem Özdemir antreten. Frohnmaier, der zudem Landesvorsitzender ist, soll nach aktuellen Informationen als Spitzenkandidat nominiert werden. Emil Sänze, sein Co-Vorsitzender, bestätigte am Mittwoch gegenüber dem SWR: „Ich habe meinen Vorschlag mit Markus besprochen, und er hat sich bereit erklärt. Dies findet große Zustimmung im Landesvorstand. Ich bin zuversichtlich, dass er beim Parteitag Ende Mai viel Unterstützung erhalten wird.“ Sänze ist überzeugt, dass Frohnmaier der ideale Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten ist. „Er hat sein politisches Profil geschärft und ist in der Lage, sich auf dieser Bühne zu behaupten.“ Im Wahlkampf wird Frohnmaier er gilt als enger Vertrauter von Partechefin Alice Weidel - weiterhin im Bundestag aktiv bleiben, wie Sänze weiter ausführte. Frohnmaier will offenbar erst Anfang Mai offiziell Stellung zu der Sache beziehen. Zuvor hatte er gegenüber „Bild“ (das Boulevardblatt berichtete zuerst darüber) betont, dass er bereit sei, dort zu arbeiten, wo die Partei ihn haben möchte.