Nächstes Fiasko bei der Schönbuchbahn: Immer noch keine Zulassung für neue Fahrzeuge

Kreis Böblingen: Die Fahrzeuge der neu entwickelten Baureihe Nexio der Firma CAF erhalten noch immer keine Zulassung. Die fürs Wochenende geplante Einweihungsfeier wurde deshalb abgesagt.

Nächstes Fiasko bei der Schönbuchbahn: Immer noch keine Zulassung für neue Fahrzeuge

Neuer Triebwagen der Schönbuchbahn am Bahnhof Böblingen. GB-Foto: gb

Landrat Roland Bernhard hat mit Wut und Enttäuschung auf die Nachricht reagiert, dass die Fahrzeuge der neu entwickelten Baureihe Nexio der Firma CAF noch immer keine Zulassung durch die Landeseisenbahnaufsicht erhalten. Dies hatte kurz zuvor der spanische Hersteller dem Zweckverband Schönbuchbahn am Montag mitgeteilt. Damit können die angekündigte Einweihung der Elektro-Fahrzeuge und auch die beworbene Freifahrt am kommenden Wochenende nicht stattfinden. „Das ist schon das zweite Mal, dass wir einen in Aussicht gestellten Termin absagen müssen. Seit Monaten, sogar Jahren ist es dieselbe Leier, und erst eine Woche vor dem Ziel sagt man uns schon wieder ab. Wir fühlen uns im Stich gelassen, denn für die Zulassung ist CAF verantwortlich“, sagte der Landrat. „Ich habe kein Verständnis dafür, dass die Landeseisenbahnaufsicht und die Firma CAF nicht gemeinsam in der Lage sind, die Anforderungen und Nachweisführung so klar und deutlich zu kommunizieren, dass allen Beteiligten bewusst ist, was zu erledigen ist und auf welche Weise dies zu geschehen hat.“ Als Gründe führt CAF an, dass noch immer Fragen zu den Bremsen nicht zur vollständigen Zufriedenheit der Zulassungsbehörde beantwortet sind.

Dr. Gerstner ergänzt: „Wir erkennen durchaus an, dass alle Beteiligten größte Anstrengungen unternommen haben, um den Termin einzuhalten. Es mangelt nicht am Willen, um die Anforderungen zu erfüllen, die man in Deutschland an die Zulassung eines Eisenbahnfahrzeugs stellt, aber der ganze Prozess verläuft extrem unglücklich. Als Zweckverband sind wir jedoch nicht am Verfahren beteiligt.“

Die im Jahr 2017 begonnene Entwicklung der neuen, modernen Leichtbauzüge stand ab dem Jahr 2020 unter keinem guten Stern. Mehrfach wurde im Zulassungsprozess insbesondere die Frage nach der Zielrichtung der Bremsen laut. Dem Hersteller ist es dabei nicht gelungen, den Zulassungsprozess konsistent zu verfolgen und in angemessener Zeit über die Ziellinie zu bringen. Nun wird der Zweckverband keinen neuen Termin für die Einweihung der Fahrzeuge nennen, bis nicht die Zulassung schwarz auf weiß vorliegt und die Übergabe und die vertragliche Abnahme aller zwölf Fahrzeuge erfolgt ist.

Auf die Fahrgäste hat die jüngste Wendung keine unmittelbaren Auswirkungen. Der Fahrplan wird bis auf Weiteres durch die bekannten Triebfahrzeuge erfolgen, die jedoch nahe dem Ende ihrer Lebensdauer sind. „Was bleibt, ist die Vorfreude auf die neuen, komfortablen Elektro-Fahrzeuge. Ich hoffe sehr, dass 2025 mit einer guten Nachricht für die Schönbuchbahn beginnt“, übt sich Landrat Bernhard in Optimismus.