Neue Leiterin für Polizeiposten

Ergenzingen: Jeanette Kehrer wechselt aus Rottenburg in den größten Stadtteil.

Lesedauer: ca. 1min 28sec

Polizeihauptkommissarin Jeanette Kehrer hat zum 1. September die Leitung des Polizeipostens Ergenzingen übernommen. Sie folgt auf Polizeihauptkommissar Manuel Lupold, der zum Polizeirevier Rottenburg wechselte. Der berufliche Weg der 46-jährigen Polizeihauptkommissarin Jeanette Kehrer begann 1997 mit der Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst bei der Bereitschaftspolizei in Böblingen. Anschließend wurde sie zum Polizeirevier Böblingen versetzt und war im Ermittlungs- und Streifendienst tätig.

Zuständig auch für die Ergenzinger Nachbarorte

Nach ihrem Studium an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen und dem Aufstieg in den gehobenen Dienst im Jahr 2010 verrichtete sie ihren Dienst beim Polizeirevier Leonberg, bis sie im Februar 2016 zum Polizeirevier Rottenburg wechselte. Seit 1. September ist Polizeihauptkommissarin Jeanette Kehrer nun gemeinsam mit drei Mitarbeitern für die Sicherheit in Ergenzingen, Baisingen, Hailfingen, Seebronn, Eckenweiler und Neustetten mit den Teilorten Nellingsheim, Wolfenhausen, Remmingsheim zuständig. Jeanette Kehrer ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in einer Nachbargemeinde von Ergenzingen. -pb-

Zum Artikel

Erstellt:
1. September 2023, 21:03 Uhr

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.