Pädagogik zum Thema Streuobst: Neue Ausbildungsreihe im nächsten Jahr

Kreis Böblingen: 2026 wird wieder neue Ausbildungsreihe angeboten.

Pädagogik zum Thema Streuobst: Neue Ausbildungsreihe im nächsten Jahr

Der Landkreis Böblingen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Ausbildung zur Streuobst-Pädagogik an, die ab Februar in fünf Blöcken über das Jahr verteilt stattfindet. Ziel ist es, Fachkräfte zu qualifizieren, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die Bedeutung der Streuobstwiesen sensibilisieren und nachhaltige Bildungsprojekte umsetzen können. Im Kreis Böblingen besteht die Möglichkeit das erworbene Wissen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung im ganzjährigen Grundschulprojekt „Die Streuobstwiese – unser Klassenzimmer im Grünen“ auf selbstständiger Basis umzusetzen.

Die Ausbildung umfasst 91 Unterrichtsstunden zu Themen wie Streuobstgeschichte, Baumschnitt, Pflanzen- und Artenvielfalt, Naturpädagogik sowie nachhaltige Bildung. Durch praktische Aktionen, Schulprojekttage und Exkursionen wird das erlernte Wissen angewandt. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer eine Urkunde und sind in der Lage, eigenständig Streuobstprojekte an Schulen durchzuführen.

Dank einer Förderung durch die Anton und Petra Ehrmann-Stiftung reduziert sich die Teilnehmergebühr auf 880 Euro. Die Anmeldung ist bis zum 11. Januar 2026 möglich. Interessierte richten ihre Bewerbung bitte an das Landratsamt Böblingen, Fachberatungsstelle für Obst und Gartenbau. Weitere Informationen, Ansprechpartner und das Anmeldeformular stehen auf www.streuobst-paedagogen.de oder unter i.seid@lrabb.de. -gb-

Pädagogik zum Thema Streuobst: Neue Ausbildungsreihe im nächsten Jahr