Radfahrstreifen und -furten in Marienstraße erneuert

Radfahrstreifen und -furten in Marienstraße erneuert

Die Radfahrstreifen in der Marienstraße wurden erneuert GB-Foto: gb

Herrenberg – Wer die Marienstraße zuletzt entlanggefahren ist, dem dürften die Neuerungen für den Radverkehr bereits aufgefallen sein: Um das Radfahren in der Herrenberger Innenstadt noch sicherer zu machen, wurden die Leitelemente, also die seitliche Begrenzung des Radfahrstreifens, erneuert, neue Warnfähnchen auf den Fahrstreifen installiert und in den Einmündungsbereichen rote Radfurten neu angelegt. Darüber informiert die Stadtverwaltung in einem Pressetext. „Nach über 20 Jahren hatten die alten Leitelemente aus Gummi entlang des Radschutzstreifens ausgedient“, berichtet Martin Huber vom Tiefbauamt, der das Projekt koordiniert hat. Für zusätzliche Sicherheit im Radverkehr sorgen auch die neuen, orangen Warnfähnchen, die entlang des Radfahrstreifens alle fünf Meter installiert wurden. Zudem wurden an allen Einmündungen in die Marienstraße rote Radfurten komplett neu angelegt, sodass Autofahrer kreuzende Radfahrer künftig besser erkennen. Die Bauarbeiten in der Marienstraße starteten Anfang September. „Da nicht genügend Gummileitelemente verfügbar waren, dauerten die Arbeiten leider länger als geplant“, erläutert Martin Huber. Vergangene Woche konnte die Radmaßnahme nun aber abgeschlossen werden. Die Kosten betragen rund 33000 Euro. -gb-