SV Nufringen liefert ein Pokal-Spektakel

Von Edip Zvizdiç

Fußball: Der A-Ligist muss gestern Abend trotz 3:0-Führung im Achtelfinale gegen den TSV Haiterbachnoch um den Sieg bangen. Am Ende landet das Gäuteam mit einem 6:3-Erfolg eine Überraschung.

SV Nufringen liefert ein Pokal-Spektakel

Kapitän Markus Kaupp (rechts) hat das 2:0 erzielt: Kicker des SV Nufringen treffen sich zur Jubeltraube. GB-Foto: Holom

FC Unterjettingen – TSV Möttling.1:2

Die Wiederholung des Vorjahresergebnisses – den Einzug in das Viertelfinale des Gym-24-Bezirkspokals – hat der FC Unterjettingen verpasst. Gegen den TSV Möttlingen musste sich das Team von Steffen Renschler und David Marlovic auf eigenem Platz mit 1:2 beugen. Dabei fehlte den Unterjettingern nicht viel, um erneut die Runde der letzten acht zu erreichen, denn bis zehn Minuten vor dem Schlusspfiff lagen die Hausherren nach einem Treffer von Hasan Asmadili (40.) mit 1:0 in Front. „Die Führung war schmeichelhaft, weil es insgesamt kein gutes Fußballspiel war“, konstatierte Steffen Renschler, nahm den Treffer seines Torjägers dennoch gerne an. Nach dem Seitenwechsel setzte sich das höhepunktarme Duell fort. Den Gästen gelang nicht viel, genau genommen nur zwei brauchbare Offensivaktionen. Die aber sorgten für die Wende im Spiel. In der 81. Minute erzielte Marcel Fricker den 1:1-Ausgleich, ehe drei Minuten danach Filippe Correia den A1-Vertreter sogar mit 2:1 in Führung schoss. „Es ist schade, so kurz vor dem Ziel den Sieg aus den Händen zu geben“, so der FCU-Coach, „aber das Ausscheiden ist jetzt auch kein Beinbruch. Wenn uns am Sonntag gegen Waldenbuch ein Sieg gelingt, ist die Welt wieder in Ordnung.“

SV Nufringen – TSV Haiterbach 6:3

Ein Pokalspektakel wie aus dem Lehrbuch lieferten sich der SVN und der TSV Haiterbach – mit besserem Ende für die unterklassigen Nufringer. Die Elf um Daniel Supper und Dustin Kappus sah kurz vor der Pause nach Toren von Florian Noack (3./41.) und Markus Kaupp (28.) bereits wie der sichere Sieger aus, ehe ein zweifelhafter Elfmeterpfiff den Bezirksligisten zurück ins Spiel brachte. Dario Pejic (44.) verkürzte auf 1:3 aus Sicht der Gäste, die unmittelbar nach der Pause durch Luka Mikic (49.) auf 2:3 herankamen. Auch auf das zwischenzeitliche 4:2 von David Müller (62.) fanden die Gäste, dieses Mal durch einen berechtigten Foulelfmeter, die richtige Antwort. Erneut verwandelte Dario Pejic (73.) sicher. Viel mehr ließen die Nufringer aber nicht mehr zu und machten in den finalen Minuten alles klar. Markus Kaupp (90.) erhöhte auf 5:3, Spielertrainer Dustin Kappus machte per Strafstoß den 6:3-Triumph perfekt. Sehr zur Freude seines Spielertrainerkollegen Daniel Supper: „Wir waren von Beginn an gut in der Partie, ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Und wir sind nach den Anschlusstreffern nicht nervös geworden, haben weiterhin unser Spiel durchgezogen und am Ende auch in der Höhe verdient gewonnen. Jetzt sind es nur noch zwei Spiele bis zum Finale.“

SV Althengstett – VfL Herrenberg 1:3

Innerhalb von fünf Tagen ging es für den VfL Herrenberg bereits zum zweiten Mal zum SV Althengstett. Am Sonntag noch musste sich das Team von Daniel Wahnsiedler und Julian Weidinger im Kampf um Bezirksliga-Punkte mit 2:5 geschlagen geben. Gestern Abend drehte der VfL den Spieß um und siegte im Achtelfinale des Bezirkspokals an gleicher Stätte mit 3:1. „Im Gegensatz zum ersten Spiel hat heute bei uns die Einstellung gestimmt“, war Daniel Wahnsiedler sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Elf. „Das war ein richtiger Pokalkampf, den wir von Beginn an angenommen haben und uns dann spät belohnt haben“, so der VfL-Coach. In einem ausgeglichenen Spiel war es der VfL, der in der 73. Minute durch Mika Kirn in Führung ging. Die Freude über diesen Treffer hielt aber nur drei Minuten an, ehe Ishak Bayrak für Althengstett ausgleichen konnte. Als sich beide Teams bereits mit dem nahenden Elfmeterschießen anfreundeten, zogen die Herrenberger doch noch zwei versteckte Pfeile aus dem Köcher. In der zweiten Minute der Nachspielzeit verwandelte Marcel Sigloch einen Strafstoß zum 2:1 aus Sicht der Gäste. Der SVA warf daraufhin alles nach vorne und fing sich zwei Minuten später noch einen weiteren Gegentreffer ein. Faramosh Zakrea machte den 3:1-Sieg des VfL perfekt. „Wir nehmen diesen Wettbewerb ernst und wollen ihn auch gewinnen“, schickte der Herrenberger Coach schon mal eine Kampfansage an die verbliebenen sieben Konkurrenten.

Spvgg. Weil i.Sch. – SV Rohrau 1:4

Dank einer guten ersten Halbzeit hat der favorisierte SV Rohrau das Pokalduell beim A-Ligisten Spvgg. Weil im Schönbuch für sich entschieden. Das Team von Wolfgang Buck erwischte dabei einen Traumstart in die Partie, als Salvatore Fiscella bereits nach vier Minuten das 1:0 markierte und nur drei Minuten später Tobias Widmayer das 2:0 Gäste folgen ließ. Maximilian Baumbach verkürzte zwar in der 17. Minute auf 1:2, dem Spiel der Weilemer fehlte es aber weiterhin an der notwendigen Durchschlagskraft. Ganz anders die Rohrauer Bezirksliga-Kicker, die durch Salvatore Fiscella (27.) noch vor der Pause auf 3:1 erhöhen konnten. Nach dem Seitenwechsel fehlte es dem SVR an Zug zum Tor. Das Spiel plätscherte ohne große Höhepunkte vor sich hin. „Wir haben es nicht mehr hinbekommen, den letzten ball an den Mann zu bringen“, monierte Buck. Zumindest auf seine Defensive konnte er sich verlassen. „Hinten haben wir gar nichts zugelassen.“ In der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Yannick Hamann schließlich noch den 4:1-Endstand. „Wir wollten hier Spaß haben und natürlich auch gewinnen“, sagte der Rohrauer Trainer. „Die zweite Halbzeit war zwar zäh, aber wir sind durch. Und wir wollen auch die nächsten beiden Runden überstehen und das Finale erreichen.“