TV Gültstein holt mit 3:3 einen Punkt in Kayh

Von Benjamin Buck

Fußball: B-4-Spitzenreiter FV Mönchberg startet mit Kantersieg bei Fortuna Böblingen in die Rückrunde.Der SV Affstätt und der SV Bondorf müssen nach vorne abreißen lassen.

TV Gültstein holt mit 3:3 einen Punkt in Kayh

Knieten sich voll rein: SF Kayh (links) und TV Gültstein lieferten sich ein Derby auf Augenhöhe. GB-Foto: Vecsey

TSV Öschelbr. – TSV Dagersh. III 6:0

Öschelbronn ist weiter im Kommen. Lars Nannt, eigentlich Außenverteidiger, wurde zum Stürmer umfunktioniert und machte seine Sache sehr stark. Das 1:0 (16.) ging auf sein Konto und drei weitere Vorlagen ebenso. Paul Lubig (24.), Rico Lehrer (30.) und Kevin Sießer (44.) stellten das komfortable 4:0-Halbzeitergebnis her. Danach wurde es etwas ruhiger, bevor wieder Sießer (58.) und Marvin Paul (60.) nochmals auf 6:0 erhöhten.

FSV Deufringen – SV Affstätt 6:0

Zum Pausenpfiff stand es nur 1:0 für die Deufringer durch das Tor von Oliver Ries (38.). „Danach verloren wir die Durchschlagskraft und schenkten zu viele schwere Fehler her“, meinte Affstätts Trainer Michael Haas zur am Ende deutlichen Niederlage. Wieder Ries (49.) und Nikolai Bork (62.) erhöhten auf 3:0. Erst spät kamen die letzten drei Treffer zustande, begünstigt durch die in der Schlussphase unkonzentrierte Affstätter Mannschaft. Berat Cakir (86.), Robin Stürner (89.) und Mick Mertens (90.) nutzten dies im Minutentakt aus. „Ein Ergebnis, das so hoch nicht dem Spielverlauf entspricht“, so Haas.

Fort. Böblingen – FV Mönchberg 1:7

„Wir haben heute echt gut gespielt und nutzten unsere Möglichkeiten“, lobte Spielertrainer und Doppeltorschütze Matthias Mang seine Elf. Schon nach 50 Sekunden zappelte der Ball im Netz der Böblinger, Nico Köhler traf zur Führung. Spielertrainer Björn Holz erzielte kurz darauf schon das 2:0 (10.). „Wir liefen die Fortuna von Anfang an sehr hoch an und damit kamen sie aber mal gar nicht zurecht“, so Mang. Nico Köhler erhöhte auf 3:0 (23.), die Entscheidung. Wieder Köhler sorgte für Sehenswertes: Aus etwa 45 Metern zog er ab und der Ball senkte sich tatsächlich über den Keeper ins Tor. Matthias Mang (40.) nutzte einen der vielen Fehler um den Strafraum des Gastgebers und stellte somit das souveräne 5:0-Halbzeitergebnis her. Noch mal Mang (54.) unterstützt von einem individuellen Fehler der Böblinger und Daniel Betz (63.) per Foulelfmeter erhöhten auf 7:0. Den Ehrentreffer markierte Mate Zovko (80.).

SV Bondorf – TSV Tailfingen 2:2

Die Tailfinger unter Spielertrainer Sadmin Osmicic holten den ersten Punkt in der Liga. „Wir hätten heute den Sieg verdient gehabt“, sagte Osmicic. Die Bondorfer gingen mit 2:0 in Führung, mit Toren von Philip Göbel (20.) und Corvin Peters (38.). Davon ließen sich die Tailfinger aber nicht beeindrucken: David Peters holte in der 43. Minute einen Foulelfmeter heraus, den Osmicic souverän verwandelte. Lars Fischer (65.) glich aus und leitete damit eine turbulente Schlussphase ein. Erst holte sich Maximilian Zepf in der 80. die Gelb-Rote Karte ab, wegen zweimaligem taktischem Foulspiel und ermöglichte den Tailfingern damit einige Minuten Überzahl. In dieser Phase nutzten sie aber ihre großen Chancen nicht. Drei Minuten vor Schluss ließ Patrick Ahsbäck die Überzahl aber wieder verschwinden. Er sah für ein härteres, aber unglückliches Foul glatt Rot.

SV Mötzingen – SV Nufringen II 0:3

Die Nufringer gewannen ihr Rückrundenauftaktspiel gegen die schwach auftretenden Mötzinger mit 3:0. Schon nach 20 Minuten führten die Gäste nach einer Ecke, die Moritz Kirn per Kopf vollenden konnte. Erst nach der Halbzeit erhöhte Tzimanis auf 2:0, nachdem Manuel Naß ihn zuvor toll bedient hatte. SVN-Spielertrainer Sascha Eberhardt machte mit seinem sehenswerten Lupfer-Treffer aus 35 Metern dann alles klar. Auch der Elfmeter für die Mötzinger bereitete den Gästen keine Sorgen. Fuat Perktas scheiterte an Daniel Räth, es blieb beim 0:3 als Endergebnis.

SF Kayh – TV Gültstein 3:3

Von Beginn an waren beide Mannschaften voll da, und so fielen auch schon die ersten Treffer. Im körperbetonten Spiel gab es einige Freistöße. Einen davon trat Henri Mast aus dem Halbfeld und flankte passgenau in die Mitte auf den Kopf von Fabian Dengler, der aus etwa elf Metern traf (7.). Kayh kam aber sofort mit der direkten Antwort: Chris Maurer setzte sich durch und flankte in die Mitte genau auf den Fuß von Mosai Morina (9.), der per Volleyabnahme den Ball ins Tor der Gültsteiner knallte. 20 Minuten später genau das gleiche Spiel, wieder Chris Maurer über rechts, er flankte den Ball auf den langen Pfosten auf Jannis Maurer. Der legte clever zurück auf Raphael Widmaier (30.), der flach vollendete. Davon ließen sich die Gültsteiner aber nicht beeindrucken, auch nicht von einem Fallrückzieher, der an das Lattenkreuz prallte. Ein langer Ball auf Jan Egeler, im Duell gegen einen Abwehrspieler und den Torwart fiel der Ball schließlich Micha Schmolla (60.) vor die Füße, der den Ball nur noch einschieben musste. Es wurde deutlich, dass die Einwechslungen der Gültsteiner Offensivkräfte Jan Egeler und Yussuf Sillah neue Akzente nach vorne brachten. Der wieder aus Herrenberg zurückgekehrte Sillah geriet gleich nach seiner Einwechslung in den Fokus: Er legte den Ball am Torwart vorbei und wurde zu Fall gebracht. Folgerichtig gab es Elfmeter, den Samsudine Jarju (72.) sicher links unten verwandelte – 2:3. „Nichts mehr zulassen jetzt“, rief Gültsteins Trainer Holger Schulz von außen herein. Das gelang Gültstein aber nicht: Raphael Widmaier (78.) traf nach einem gekonnt zu Ende gespielten Konter und machte den Rückstand wieder wett. Danach waren die Kayher dem Sieg sogar näher und ließen noch zwei gute Chancen aus – unter anderem bei einem Pfostentreffer.