Veganes Interieur beim Mercedes-Benz GLC

Seit vielen Jahren ist der GLC das beliebteste Modell von Mercedes Benz. Immer wieder führt er weltweit die Charts als Bestseller der Marke an, so auch in der ersten Jahreshälfte 2025, wie es in einer Pressemitteilung des Herstellers heißt.

Der neue vollelektrische Mercedes-BenzGLC 400 4MATIC :Mit einem neu gestalteten, markenprägenden und verchromten Kühlergrill.GB-Foto:Mercedes-Benz AG

Der neue vollelektrische Mercedes-Benz
GLC 400 4MATIC : Mit einem neu gestalteten, markenprägenden und verchromten Kühlergrill. GB-Foto: Mercedes-Benz AG

Jetzt können sich Kunden auf ein neues Modell freuen: Der Mercedes-Benz GLC mit EQ Technologie wird ab der ersten Jahreshälfte 2026 das Angebot erweitern. Der neue elektrische GLC markiert einen Wendepunkt im Midsize-Segment. Er ist das erste Modell einer völlig neuen Fahrzeugfamilie mit einer verfeinerten Designsprache und der vom KI-gesteuerten MB.OS Superhirn angetriebenen Intelligenz. Konsequent als batterieelektrisches Fahrzeug konzipiert, punktet er bei Performance, Reichweite, Effizienz und Ladegeschwindigkeit, so der Hersteller. Der neue GLC bietet noch mehr Bein- und Kopffreiheit als die konventionell angetriebenen Geschwistermodelle und eine Anhängelast von bis zu 2,4 Tonnen.

Beim Einsteigen in den neuen GLC werden Kunden von dem neuen, MBUX Hperscreen begrüßt. Mit 99,3 Zentimeter (39,1 Zoll) ist er der bisher größte Bildschirm in einem Mercedes-Benz. In Kombination mit der warmen und einladenden Ambientebeleuchtung wird sogar der Sternenhimmel im Panoramadach illuminiert. Der majestätisch schwebende MBUX Hyperscreen der nächsten Generation schafft ein beeindruckendes Raumerlebnis mit digitaler Eleganz. Die aktive Ambientebeleuchtung verstärkt den futuristischen Eindruck. Auch bei der Innenraum-Ausstattung setzt Mercedes-Benz neue Maßstäbe mit dem optionalen Vegan-Paket. Mercedes-Benz ist der erste Automobilhersteller der Welt, der ein veganes Interieur anbietet, das von einer unabhängigen Organisation zertifiziert ist.

Der neue GLC verkörpert die klassischen Proportionen eines Mercedes-Benz Midsize-SUV auf moderne Weise. Er ist der erste Mercedes-Benz mit dem neu gestalteten, markenprägenden verchromten Kühlergrill. Als beleuchtetes Hightech-Meisterwerk definiert dieser ikonische Grill das Gesicht der Marke neu. Die dynamische Silhouette mit skulpturalen Schulterpartien und ausgeprägten Radläufen betont die kraftvolle Ausstrahlung.

Der neue GLC ist der Inbegriff von Vielseitigkeit, Geräumigkeit und Komfort, wie der Hersteller schreibt. Der elektrische GLC knüpft nahtlos an die Allrounder-Qualitäten der beliebten Modellreihe an – und geht weit darüber hinaus. Sein Radstand ist 84 Millimeter länger als der des Verbrenner-GLC. Davon profitieren die Passagiere durch geräumige Platzverhältnisse und hohen Sitzkomfort. Das Ergebnis sind 13 Millimeter mehr Beinfreiheit und 46 Millimeter mehr Kopffreiheit vorne. Die Fondpassagiere genießen 47 Millimeter mehr Beinfreiheit und 17 Millimeter mehr Kopffreiheit. Der Kofferraum fasst 570 Liter, bei umgeklappter Lehne sind es bis zu 1 740 Liter. Zusätzlich bietet der Frunk ein Fassungsvermögen von 128 Litern. Dieser vordere Kofferraum lässt sich bequem per Touch-Bedienung teilelektrisch öffnen.

So wie das menschliche Gehirn Gedanken, Sinne und Handlungen orchestriert, integriert und steuert das Mercedes-Benz Operating System (MB.OS) jeden Aspekt des Fahrzeugs – vom Infotainment über automatisiertes Fahren bis hin zu Komfort und Laden. Das Herzstück dieses Systems ist künstliche Intelligenz (KI). Sie ermöglicht dem Fahrzeug, Präferenzen des Fahrers zu lernen, sich anzupassen und Entscheidungen in Echtzeit für ein sichereres und intuitiveres Erlebnis zu treffen.

Der neue vollelektrische Mercedes-Benz
GLC 400 4MATIC : Mit einem neu gestalteten, markenprägenden und verchromten Kühlergrill. GB-Foto: Mercedes-Benz AG