Verlosung: Tickets für das Fortepiano-Festival in Gärtringen gewinnen

Gärtringen: Der „Gäubote“ verlost Karten für das Konzert mit Yuko Abe-Haueis und Isabelle Farr in der Kirche Sankt Veit am 22. November.

Lesedauer: ca. 1min 53sec
Isabelle Farr an der Violine und Yuko Abe-Haueis am Hammerflügel (rechts) treten gemeinsam auf. GB-Foto (Archiv): Holom

Isabelle Farr an der Violine und Yuko Abe-Haueis am Hammerflügel (rechts) treten gemeinsam auf. GB-Foto (Archiv): Holom

„Klangwelten im Dialog“ ist das Duo-Konzert von Isabelle Farr (Violine) und Yuko Abe-Haueis (Hammerflügel) beim 16. Fortepiano-Festival in Gärtringen am Samstag, 22.November, überschrieben. Die beiden Musikerinnen widmen sich dabei ab 19 Uhr in der Kirche Sankt Veit Felix Mendelssohn, Ludwig van Beethoven und Pjotr Tschaikowsky. Dabei wird Yuko Abe-Haueis auf dem Hammerflügel nach Fritz von Michael Walker spielen, einem Instrument aus Zeit von Beethoven und Mendelssohn, das feine Nuancen zwischen lyrischer Zartheit und dramatischer Kraft ermöglicht.

Felix Mendelssohn belebte mit der Wiederaufführung von Bachs Matthäuspassion im Jahr 1829 eine ganze Epoche neu. In Gärtringen spielt das Frauen-Duo seine Sonate in F-Dur für Violine und Klavier, die klassische Formstrenge mit romantischer Ausdruckskraft verbindet. Eine lyrische Eleganz durchzieht das Werk – ein Klangideal, dessen späterer Widerhall sich im „Herbstlied“ aus „Die Jahreszeiten op. 37b“ von Pjotr I. Tschaikowsky findet, wie der veranstaltende Fortepiano-Konzertverein hinweist. Tschaikowskys innige Melancholie greife Mendelssohns Tonwelt auf. Von hier aus führt der Weg zurück zu Ludwig van Beethoven, der mit seiner Sonate in c-Moll op. 30 Nr. 2 die Gleichberechtigung von Violine und Klavier grundlegend prägte. Im Zenit seines Ruhms erhob er die Gattung der Violinsonate zu neuer Größe – zwei Stimmen, zwei Schicksale, vereint im Streben nach dem Höheren.

Der „Gäubote“ verlost fünfmal zwei Eintrittskarten für das Duo-Konzert des Fortepiano-Festivals. Um an der Verlosung teilzunehmen, sollte bis zum Freitag, 14.November, um 23.59 Uhr, das Teilnahme-Formular für das Gewinnspiel vollständig ausgefüllt abgeschickt werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Einfach dem Link zum Formular folgen. Die Gewinner der Eintrittskarten werden nach der Auslosung von der „Gäubote“-Redaktion per E-Mail informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. -fal-

Zum Artikel

Erstellt:
12.11.2025, 16:30 Uhr