Herrenberg: Umsetzung für Kernstadtbeteiligung startet.
Im Oktober 2023 hat der Gemeinderat die Leitlinien zur Gründung eines informellen Gremiums zur Kernstadtbeteiligung beschlossen. Jetzt startet die Umsetzung des Projektes. Ab März besucht die Quartiersmanagerin zusammen mit Hauptamtsleiter Tom Michael die einzelnen Quartiere der Kernstadt und hält Vorträge zur Kernstadtbeteiligung. Vorab findet am Mittwoch, 13. März, um 18 Uhr ein Online-Termin statt, bei dem Leah Stange und Hauptamtsleiter Tom Michael über das Thema Kernstadtbeteiligung informieren. Der Link zur Veranstaltung ist im Internet auf der Projektseite zur Kernstadtbeteiligung bereitgestellt. Zu finden ist er unter www.herrenberg.de/mitmachstadt/projekte online.
Weitere Veranstaltungen finden von März bis April in jedem Quartier statt. Eingeladen werden die Bürger unter anderem über eine sogenannte Zufallsauswahl. Dabei wurden Bewohner des jeweiligen Quartiers zufällig ausgewählt und postalisch zu der Infoveranstaltung in ihrem Quartier eingeladen. Darüber hinaus stehen die Infoveranstaltungen jedoch auch allen anderen interessierten Menschen aus den Quartieren offen. Leah Stange steht für Fragen ab Dienstag, 5. März, unter der Telefonnummer (07032) 924-4183 oder an l.stange@herrenberg.de per E-Mail zur Verfügung.
Die Termine für die einzelnen Infoveranstaltungen sind: Quartier Schwarzwaldsiedlung/Schießtäle/Holdergraben/Berliner Straße: 15. März, um 18 Uhr in der Kita Aischbach; Quartier Altstadt/Lämmleshalde/Affstätter Tal: 19. März, um 18 Uhr im Gewölbekeller des Klosterhofs; Quartier Ziegelfeld/Ehbühl: 8. April, um 18 Uhr im Kommunalen Kino der VHS; Quartier Vogelsang/Bahnhofumfeld: 17. April, um 18 Uhr im StadtWerk; Quartier Längenholz/Alzental: 26. April, um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. -gb-