Heimatwerker

11.10.2025

Die Geschichte vergilbt dank alter Fotos nicht

Heim(at)werker: Barbara Pihan sammelt Aufnahmen vergangener Zeiten und dokumentiert damit die Geschichte und das von der Landwirtschaft geprägte gesellschaftliche und dörfliche Leben Haslachs –mehr...

Heimatwerker

13.09.2025

Gutes tun – aber in aller Bescheidenheit

Heim(at)werker: Werner Reutter sammelt, organisiert und transportiert Sachspenden in Flüchtlingslager. Zuletzt war er im Juni in Kurdistan. Übersetzer Jabbar Karim unterstützt denmehr...

Heimatwerker

16.08.2025

„Ich brauche Menschen um mich herum“

Heim(at)werker: Anneliese Wolpert leitet seit 2013 die Rollstuhlgruppe des Stephansheims in Nebringen. Alle vier Wochen geht es auf Tour durch den Ort – zum Supermarkt, zu den Kindergärten oder zummehr...

Heimatwerker

07.06.2025

„Die Aktion hat sich schon bezahlt gemacht“

Heimat(at)werker: Vereinsmitglieder, eine Bauunternehmerin und der Ortsvorsteher sorgen mit Unterstützung der Gemeinde für einen schöneren und besser nutzbaren Festplatz hinter dem Altinger Rathaus.mehr...

Heimatwerker

17.05.2025

Eine Brücke zu den geflüchteten Menschen

Heim(at)werker: Das Café International in Hildrizhausen ist seit zehn Jahren mit viel ehrenamtlichem Engagement eine feste Einrichtung in der Gemeinde. Gerhard und Doris Bahr sind von Anfang an mitmehr...

Heimatwerker

03.05.2025

Der soziale Aspekt spielt eine große Rolle

Heim(at)werker: Regine Schimpf leitet seit über 20 Jahren die Freizeitsportabteilung beim Rohrauer Sportverein. Die 60-Jährige springt gelegentlich auch als Übungsleiterin ein – wenn Not an der Fraumehr...

Heimatwerker

26.04.2025

„Holzhaus zu verschenken“

Heim(at)werker: Zwei Hilfsvereine für Flüchtlinge verschwinden von der Bildfläche. Eine neue Initiative – „Ammerbuch hilft“ – stellt sich geradezu professionell auf. Viel versprechen sich diemehr...

Heimatwerker

12.04.2025

Im Herbst soll es ein Turnier geben

Heim(at)werker: Zahlreiche Helfer der Alt-Herren-Abteilung des TV Haslach errichten vor der Sporthalle eine Boulebahn. Als Umrandung werden dicke Eichenholzelemente von den Freiwilligenmehr...

Heimatwerker

05.04.2025

„Es ist wie bei einem Mädelsabend“

Heim(at)werker: Ausgehen und Spaß haben – eine Gruppe Frauen organisiert „Jettinger Mamas tanzen“. Der Kinderfasching gab den ursprünglichen Impuls für die Veranstaltung, die ehrenamtlich gemanagt –mehr...

Heimatwerker

29.03.2025

Ein neuer Dschungel entsteht

Heim(at)werker: Ein Förderverein kümmert sich darum, dass der legendäre Spielplatz Kundensteigle in Entringen in neuem Glanz erstrahlt. Für alle Altersstufen gibt’s Bewegungsangebote. Am 9. Aprilmehr...

Heimatwerker

22.03.2025

Eigenleistungen zur Entlastung

Heim(at)werker: Beim FC Gärtringen werden die Ärmel hochgekrempelt. Ob Mitglieder, Spieler oder der Trainer – gemeinsam wird das Vereinsheimmehr...

Heimatwerker

15.03.2025

Teilhabe ermöglichen

Heim(at)werker: Seit vier Jahren engagiert sich Rolf Klein als einer von zwei Inklusionsvermittlern inmehr...

Heimatwerker

08.03.2025

„Alles, was rasselt“

Heim(at)werker: Bernd Marquardt kümmert sich seit über 40 Jahren um den Nachwuchs im Nufringer Musikverein. Er leitet auch das Vorstandsressortmehr...

Heimatwerker

01.03.2025

„Wir sind wie eine große Familie“

Heim(at)werker: Eike Bühler leitet seit über 25 Jahren die Skigymnastik beim TSV Gärtringen. Zwischenzeitlich hat die Gruppe einen neuen Namen erhalten – „Fit und Fun für Frau und Mann“ – schließlichmehr...

Heimatwerker

22.02.2025

„Jede Spende zählt“

Heim(at)werker: Das Ehepaar Gudrun und Gerhard Stocker aus Bondorf sammelt seit fünf Jahren in seiner Heimatgemeinde Waren für den Herrenbergermehr...

Heimatwerker

08.02.2025

Manchmal muss intensiv recherchiert werden

Heim(at)werker: Internetlotsen rund um Horst Schröder und Harald Klenk nehmen sich im Rahmen des bundesweiten„Digital Kompass“-Projekts kleiner und großer Computer-Probleme von Herrenberger Bürgernmehr...

Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich.GB-Foto: xartproduction - stock.adobe.com
Top

Heimatwerker

04.01.2025

„Sie sind Vorbilder“

Herrenberg: Landrat Roland Bernhard belohnt das ehrenamtliche Engagement der „Heim(at)werker“ mit Preisgeldern. Die Gewinner der Ehrenamtspreise stehen jetztmehr...

Heimatwerker

28.12.2024

Fürs Äckerle bleibt künftig mehr Zeit

Heim(at)werker: Jürgen Marquardt hat den Vorsitz der Nufringer Seniorenhilfe an Knut Happe abgegeben. Mit viel Engagement kümmerte er sich unter anderem um Angebote für älteremehr...

Heimatwerker

14.12.2024

Nicht dramatisch und schon gar nicht derb

Heim(at)werker: Anita Pauschert steht seit über 50 Jahren für die Laienspielgruppe „Fleggafeager“des VfL Oberjettingen auf der Theaterbühne. Seit rund zehn Jahren führt sie nun auchmehr...

Heimatwerker

23.11.2024

Im kalten Kabuff laufen die Fäden zusammen

Heim(at)werker: Frank Riedel kümmert sich für den Radsportverein Öschelbronn darum, dass im Vorfeld und an Wettkampftagen alles läuft. Genehmigungen, Auf- und Abbau, Streckenposten, Preise – es gibtmehr...

Heimatwerker

16.11.2024

Ein Erfolgsrezept findet seine Fortsetzung

Heim(at)werker: Paul Gayer kocht am morgigen Sonntag für die Oberjesinger. Der 85-Jährige kann dabei auf ein eingespieltes Helferteam zurückgreifen. Rund 400 Maultaschen und 150 Schnitzel werdenmehr...

Heimatwerker

09.11.2024

Schwindelfreiheit ist von Vorteil

Heim(at)werker: Seit fünf Jahren hilft der Öschelbronner Thomas Geke mit, Wege im Montafon in Schusszu halten. Die Sommeraktion wird über die Sektion Tübingen des Deutschen Alpenvereinsmehr...

Heimatwerker

02.11.2024

Die berufliche Heimat findet er im SGH

Heim(at)werker: Zahlreiche Neuerungen fielen in die Ära von Kurt Schmid während seiner Vorstandsarbeit im Diakonieverein Gäufelden. Der Theologe war zu Beginn seiner Laufbahnmehr...

Heimatwerker

26.10.2024

Lebenszeit sinnvoll nutzen

Heim(at)werker: Seit runden 60 Jahren ist Herbert Häcker aus Kuppingen ehrenamtlich aktiv – in den unterschiedlichsten Gruppen und Vereinen. Leidenschaftlich gerne musiziert er auf seinemmehr...

Heimatwerker

12.10.2024

Eine Begegnungsstätte auf Augenhöhe

Heim(at)werker: Seit knapp zwei Jahren organisieren Ehrenamtliche jeden Dienstagnachmittag das DRK-Bistro in Herrenberg. Egal welchen Alters, egal welcher Herkunft – alle Gäste sindmehr...