Heim(at)werker: Die 86-jährige Helene Schnauffer war 1953 Gründungsmitglied beim DRK-Ortsverein Kuppingen/Oberjesingen. Als „Mädchen für alles“ half sie über Jahrzehnte mit, auch beim mehr...

Heimatwerker

13.05.2023

Bedarf für Beratung gibt es immer

Heim(at)werker: Jeden Donnerstag öffnet der Computertreff Jettingen-Mötzingen zwei Stunden seine Türen und hilft Senioren in Sachen Handy, Laptop, Tablet oder Drucker mehr...

Heimatwerker

29.04.2023

Ein Rädchen greift ins andere

Heim(at)werker: Bis zum kommenden Sommer soll die neue Grillhütte der Deckenpfronner Pfadfinderam Ahornweg stehen. Zuschuss über 60 Prozent stammt von Leader mehr...

Heimatwerker

22.04.2023

Ein sicherer Ort zum Brüten

Heim(at)werker: Sechstklässler der Herrenberger Theodor-Schüz-Realschule bauen mit großem Engagement zusammen mit Mitgliedern des Naturschutzbunds Nistkästen für mehr...

Gärtringen: 29 Jugendliche lassen sich zu Jugendgruppenleitern ausbilden. Erstmals aufgesetzt wurdedas Trainee-Programm vor sechs Jahren – damals machten 13 Jugendliche mehr...

Heim(atw)erker: Maik Henne ist seit 20 Jahren Jugendleiter bei der Nufringer Feuerwehr. Für seine Verdienste wurde er mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Sein Faible für die Wehr wurde schon mehr...

Heim(at)werker: Katja Stamer engagiert sich seit vier Jahren und unterstützt Sport-Projekt für Jugendliche aller Altersklassen in Tansania. Ziel ist ein Leben mit Verantwortung und in mehr...

Heimatwerker

18.03.2023

Das Öl ist in den Bims gezogen

Heim(at)werker: Seit anderthalb Jahren opfern Tim und Jochen Krauss von Massivbau Krauss aus Herrenberg und ihre Mitarbeiter ihre Freizeit, um vom Hochwasser betroffenen Menschen im Ahrtal zu mehr...

Heimatwerker

11.03.2023

Plastikmüll und Kippen im Visier

Heim(at)werker: Ulrike Schuttenberg und rund ein Dutzend Mitstreiter gehen regelmäßigauf Müll-Sammel-Touren im Ort und außerhalb. Der Umweltschutz liegt ihnen am mehr...

Heimatwerker

04.03.2023

Raum zum „Abschalten und Auftanken“

Heim(at)werker: Winterfreizeit des Evangelischen Jugendwerks Herrenberg stellt neben der sportlichen Betätigung vor allem die christliche Gemeinschaft in den Fokus. 40 ehrenamtliche Mitarbeiter sind mehr...

Heim(at)werker: Einmal im Monat öffnet das „Café 22“ im Mehrgenerationenhaus „Weitblick“ seine Tür für Besucher, die gerne Kontakte in der Stadt knüpfen wollen. Und das Angebot wird bereits gut mehr...

Heimatwerker

18.02.2023

Familien in die Vereine holen

Heim(at)werker: Seit 2013 gehört Alexander Bott der DLRG-Ortsgruppe Herrenberg an und mittlerweileist der Rottenburger sogar zum Vizepräsidenten des Landesverbandes mehr...

Heimatwerker

11.02.2023

Den Senioren „a Freud“ machen

Heim(at)werker: Das elfköpfige Team um Elisabeth Schneider organisiert einmal im Monat den ökumenischen Seniorennachmittag im evangelischen Gemeindehaus in mehr...

Heimatwerker

04.02.2023

Aufzucht des Vereins der Schlagwerker

Heim(at)werker: Christian Liebler war der erste Vorstandsvorsitzende des HerrenbergerPercussion Ensembles – nun zog er nach Berlin, um sich weiterzubilden. Digital bleibt er aber mehr...

Lothar Egeler dokumentiert in Gäufelden Kleindenkmale.
Top

Heim(at)werker: Landrat Roland Bernhard vergibt Ehrenamtspreis an den Ukraine-Shop in Gärtringen, an Herrenberger DRK-Helfer in der Pandemie, für die Forschung von Kleindenkmalen und an eifrige mehr...

Heim(at)werker: Klaus Kohler informiert auf seinem Schaufeld bei Haslach zu regionalen Produkten und der Nahrungskunde.Er selbst baut seine Felder nur anteilig biologisch an, da in feuchten Jahren mehr...

Heimatwerker

24.12.2022

Schmuckkästchen mit Wohlfühlcharakter

Heim(at)werker: Im Gültsteiner Gewerbegebiet entsteht das neue Vereinsgebäude des DLRG Herrenberg.Die Mitglieder legen dabei selbst Hand an, im Januar soll das neue Heim in Betrieb gehen mehr...

Heim(at)werker: Der Bioladen Reusten funktioniert seit 19 Jahren als Genossenschaft.Stephan Büchting arbeitete lange Zeit ehrenamtlich im Vorstand und hat sich nun aus ihm mehr...

Heimatwerker

10.12.2022

Der diakonische Gedanke als Triebfeder

Heim(at)werker: Hans Haischt aus Kayh sieht seine zahlreichen Ehrenämter als Dienst am Menschenund der Gesellschaft. Auch im Ruhestand gibt es für ihn noch genug zu mehr...

Heim(at)werker: Klaus Bauer ist Mitglied im Freundeskreis Kunst & Kultur (FKK) Bondorf, der die Zehntscheuer zum Treffpunkt im Ort machen und damit das Gemeindeleben bereichern mehr...

Heimatwerker

26.11.2022

Helfende Hände gesucht

Herrenberg: Der Verein „Flüchtlinge und wir“ engagiert sich ehrenamtlichfür das Wohl von Geflüchteten. Neuer Treffpunkt wird sehr gut mehr...

Heimatwerker

05.11.2022

Tausendsassa im Unruhestand

Heim(at)werker: Alfred Schittenhelms Motivation ist nach fast 50 Jahren bei der Feuerwehr Gäufelden ungebrochen. Auch beim VdK bringt er sich ein, ist bei vier Vereinen gelistet und war lange im mehr...

Heimatwerker

08.10.2022

Fröhliche Teddys sollen Mut machen

Heim(at)werker: Die Ammerbucher Landfrauen kleiden in vielen Handarbeitsstunden knuddelige „Hoffnungsbären“ ein und verschenken sie an Einrichtungen, deren Bewohner Aufmunterung mehr...

Heimatwerker

17.09.2022

Über den Tellerrand hinaus

Heim(at)werker: Michael Rittner ist Leiter der Affstätter „Alten Herren“ und kümmert sich auch um das Drumherum. Als Ausschussmitglied des Sportvereins ist er zudem in Veranstaltungsplanungen mehr...

Heim(at)werker: Das Bürgermobil des DRK-Ortsvereins Kuppingen/Oberjesingen bietet auf ehrenamtlicher Basis kostenfreie Fahrten für Bürger zum Arzt, Supermarkt, zur Apotheke oder zu weiteren Zielen mehr...

Heimatwerker

03.09.2022

Das Sportgelände ist sein Garten

Heim(at)werker: Jürgen Strohäcker ist seit seiner Jugend leidenschaftliches Mitglied des TSV Kuppingen 1936. Er ist Stürmer, Ausschussmitglied und nicht zuletzt auch engagierter mehr...

Heim(at)werker: Dieter Breithaupt aus Oberjesingen hat sich in seinem Rentnerleben lauteigener Aussage noch keine Stunde gelangweilt. Der 80-Jährige engagiert sich in vielfältiger mehr...

Heimatwerker

20.08.2022

Bei ihr laufen die Fäden zusammen

Heim(at)werker: Im Handharmonika-Club Kuppingen gilt Melanie Haarer alsdie „gute Seele“ des Vereins und spielt, seit sie acht Jahre alt, ist das mehr...

Heimatwerker

13.08.2022

Kein Tag ohne geliebte Trompete

Heim(at)weker: Die Musik ist Monique Pfanders zweite Liebe – gleich nach ihrer Familie. Im Herbst ist sie seit 40 Jahren im Posaunenchor mehr...

Heimatwerker

30.07.2022

Wegweiser im Bürokratie-Dschungel sein

Heim(at)werker: Renate Spannbrucker übernimmt von Günter Achilles die Sozialrechtsberatung des VdK Herrenberg. Meist geht es dabei ums Schwerbehindertenrecht. Die Sprechstunden sind einmal im mehr...

Heimatwerker

23.07.2022

Vision vom Tier-Refugium umgesetzt

Heim(at)werker: In 760 Stunden ehrenamtlicher Arbeit entstand der Wildbienengarten. Während am heutigen Samstag die Einweihung mit Lichterfest stattfindet, wird morgen zum Tag der offenen Tür mehr...

Heimatwerker

09.07.2022

Fehlt der Grund zum Reime schreiben …

Heim(at)werker: Seit Jahrzehnten besuchen Waltraud und Karl-Heinz Renschler Veranstaltungen und Vereine, um mit ihren kabarettistischen Einlagen zu unterhalten – am Wochenende auch beim Jettinger mehr...

Heimatwerker

02.07.2022

Viel gelernt über die geliebte Heimat

Heim(at)werker: Der Nebringer Lothar Egeler dokumentiert Kleindenkmäler und sammelte historische Fotos, um mehr über das frühere Leben zu erfahren und sie für die Nachwelt zu mehr...

Heimatwerker

18.06.2022

Aus dem Ruhestand in die Bauleitung

Heim(at)werker: Jürgen Marquardt und Hans Büchner investieren als ehrenamtliche Koordinatoren sehr viel Zeit in den Bau der neuen Trial-Halle des MSV „Falke“ in Sulz am mehr...

Heimatwerker

11.06.2022

Alles andere als ein Mitläufer

Heim(at)werker: Seit 50 Jahren engagiert sich Albrecht Schill in der Freiwilligen Feuerwehr Kuppingen, musste aus Altersgründen aber vor drei Jahren seine Aktivenzeit beenden und ging in die mehr...

Heim(at)werker: Der Ukraine-Shop von Dorle Graf ist eine Anlaufstelle für Geflüchtete geworden.Die Hilfsbereitschaft ist enorm. In Kürze zieht der Laden vom Rohrauer Rathaus inach Gärtringen mehr...

Heim(at)werker: Ehrenamtliche Zuhörerinnen der katholischen Gemeinde nehmen sich vor der Spitalkirche den Sorgen und Nötenihrer Mitmenschen an und bieten, wenn es sein muss, Hilfestellung. Neubeginn mehr...

Heimatwerker

16.04.2022

Hilfe auf dem Weg in den Beruf

Heim(at)werker: Der Herrenberger Axel Meyer-Hübner unterstützt Menschen, die aus Krisengebieten nach Deutschland geflüchtet sind, in Weiterbildungsfragen und steht ihnen mit Rat und Tat zur mehr...

Heimatwerker

09.04.2022

In die Verantwortung reingewachsen

Heim(at)werker: Seit vergangenem Herbst hat Elke Bischof die Leitung des Seniorenmittagessens der Süddeutschen Gemeinschaft inne. Zugleich kümmert sie sich um suchtkranke und obdachlose mehr...

Heimatwerker

02.04.2022

Zwölf Stunden Einsatz täglich

Heim(at)werker: Die Ehrenamtlichen des Waldkindergartens in Jettingen freuen sich über den Flohmarktam morgigen Sonntag. Zuletzt zeigte sich die Vereinskasse nämlich hart mehr...

Heimatwerker

26.03.2022

Gemeinsam ist es schöner

Heim(at)werker: Julia Ormos und Michael Heinrich sammeln Müll, der in der Landschaft liegt.Das Paar ist immer wieder erstaunt, wie viel bei seinen Streifzügen mehr...

Heimatwerker

12.03.2022

Ohne die festen Größen geht es kaum

Heim(at)werker: Die ehrenamtliche Hausaufgabenbetreuung des Gärtringer Vereins „Menschen kommen an“ erweist sich auch in der Corona-Pandemie als Konstante im mehr...