Heim(at)werker: Werner Reutter sammelt, organisiert und transportiert Sachspenden in Flüchtlingslager. Zuletzt war er im Juni in Kurdistan. Übersetzer Jabbar Karim unterstützt den mehr...

Heim(at)werker: Anneliese Wolpert leitet seit 2013 die Rollstuhlgruppe des Stephansheims in Nebringen. Alle vier Wochen geht es auf Tour durch den Ort – zum Supermarkt, zu den Kindergärten oder zum mehr...

Heim(at)werker: Im Repaircafé in der Entringer Zehntscheuer werden seit beinahe sieben Jahren Kaffeemaschinen, Toaster oder auch Fahrräder und Puppenstuben ehrenamtlich wieder in Ordnung gebracht. mehr...

Heim(at)werker: Das Herrenberger Jugendforschungszentrum Aerospace Lab forscht nicht nur, es setzt auch defekte Geräte wieder instand – und zwar im RepairLab. Die Erfolgsquote bei den mehr...

Heimat(at)werker: Vereinsmitglieder, eine Bauunternehmerin und der Ortsvorsteher sorgen mit Unterstützung der Gemeinde für einen schöneren und besser nutzbaren Festplatz hinter dem Altinger Rathaus. mehr...

Heim(at)werker: Das Café International in Hildrizhausen ist seit zehn Jahren mit viel ehrenamtlichem Engagement eine feste Einrichtung in der Gemeinde. Gerhard und Doris Bahr sind von Anfang an mit mehr...

Heim(at)werker: Elternmentorin Manuela Indino startete in Nufringen die Hausaufgabenbetreuung für Kinder mit Migrationshintergrund. Dienstags und donnerstags erhalten die Schüler im alten Bahnhof mehr...

Heim(at)werker: Regine Schimpf leitet seit über 20 Jahren die Freizeitsportabteilung beim Rohrauer Sportverein. Die 60-Jährige springt gelegentlich auch als Übungsleiterin ein – wenn Not an der Frau mehr...

Heimatwerker

26.04.2025

„Holzhaus zu verschenken“

Heim(at)werker: Zwei Hilfsvereine für Flüchtlinge verschwinden von der Bildfläche. Eine neue Initiative – „Ammerbuch hilft“ – stellt sich geradezu professionell auf. Viel versprechen sich die mehr...

Heimatwerker

12.04.2025

Im Herbst soll es ein Turnier geben

Heim(at)werker: Zahlreiche Helfer der Alt-Herren-Abteilung des TV Haslach errichten vor der Sporthalle eine Boulebahn. Als Umrandung werden dicke Eichenholzelemente von den Freiwilligen mehr...

Heimatwerker

05.04.2025

„Es ist wie bei einem Mädelsabend“

Heim(at)werker: Ausgehen und Spaß haben – eine Gruppe Frauen organisiert „Jettinger Mamas tanzen“. Der Kinderfasching gab den ursprünglichen Impuls für die Veranstaltung, die ehrenamtlich gemanagt – mehr...

Heimatwerker

29.03.2025

Ein neuer Dschungel entsteht

Heim(at)werker: Ein Förderverein kümmert sich darum, dass der legendäre Spielplatz Kundensteigle in Entringen in neuem Glanz erstrahlt. Für alle Altersstufen gibt’s Bewegungsangebote. Am 9. April mehr...

Heimatwerker

22.03.2025

Eigenleistungen zur Entlastung

Heim(at)werker: Beim FC Gärtringen werden die Ärmel hochgekrempelt. Ob Mitglieder, Spieler oder der Trainer – gemeinsam wird das Vereinsheim mehr...

Heimatwerker

15.03.2025

Teilhabe ermöglichen

Heim(at)werker: Seit vier Jahren engagiert sich Rolf Klein als einer von zwei Inklusionsvermittlern in mehr...

Heimatwerker

08.03.2025

„Alles, was rasselt“

Heim(at)werker: Bernd Marquardt kümmert sich seit über 40 Jahren um den Nachwuchs im Nufringer Musikverein. Er leitet auch das Vorstandsressort mehr...

Heimatwerker

01.03.2025

„Wir sind wie eine große Familie“

Heim(at)werker: Eike Bühler leitet seit über 25 Jahren die Skigymnastik beim TSV Gärtringen. Zwischenzeitlich hat die Gruppe einen neuen Namen erhalten – „Fit und Fun für Frau und Mann“ – schließlich mehr...

Heimatwerker

22.02.2025

„Jede Spende zählt“

Heim(at)werker: Das Ehepaar Gudrun und Gerhard Stocker aus Bondorf sammelt seit fünf Jahren in seiner Heimatgemeinde Waren für den Herrenberger mehr...

Heim(at)werker: Internetlotsen rund um Horst Schröder und Harald Klenk nehmen sich im Rahmen des bundesweiten„Digital Kompass“-Projekts kleiner und großer Computer-Probleme von Herrenberger Bürgern mehr...

Heim(at)werker: Seit 46 Jahren ist Lina Niemann ehrenamtlich im Turn- und Sportverein Gärtringen aktiv. Ihr Steckenpferd ist der TSV-Lauftreff, den sie in den 1970er Jahren mit ihrem Ehemann ins mehr...

Heimatwerker

04.01.2025

„Sie sind Vorbilder“

Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich.GB-Foto: xartproduction - stock.adobe.com
Top

Herrenberg: Landrat Roland Bernhard belohnt das ehrenamtliche Engagement der „Heim(at)werker“ mit Preisgeldern. Die Gewinner der Ehrenamtspreise stehen jetzt mehr...

Heim(at)werker: Jürgen Marquardt hat den Vorsitz der Nufringer Seniorenhilfe an Knut Happe abgegeben. Mit viel Engagement kümmerte er sich unter anderem um Angebote für ältere mehr...

Heim(at)werker: Anita Pauschert steht seit über 50 Jahren für die Laienspielgruppe „Fleggafeager“des VfL Oberjettingen auf der Theaterbühne. Seit rund zehn Jahren führt sie nun auch mehr...

Heim(at)werker: Zwölf Kinder aus der Fußballjugend des SV Nufringen tauschen ihre Kickschuhe gegen Spaten und Hacke. Mit fachkundiger Unterstützung helfen die Jungs bei einer mehr...

Heim(at)werker: Frank Riedel kümmert sich für den Radsportverein Öschelbronn darum, dass im Vorfeld und an Wettkampftagen alles läuft. Genehmigungen, Auf- und Abbau, Streckenposten, Preise – es gibt mehr...

Heim(at)werker: Paul Gayer kocht am morgigen Sonntag für die Oberjesinger. Der 85-Jährige kann dabei auf ein eingespieltes Helferteam zurückgreifen. Rund 400 Maultaschen und 150 Schnitzel werden mehr...

Heimatwerker

09.11.2024

Schwindelfreiheit ist von Vorteil

Heim(at)werker: Seit fünf Jahren hilft der Öschelbronner Thomas Geke mit, Wege im Montafon in Schusszu halten. Die Sommeraktion wird über die Sektion Tübingen des Deutschen Alpenvereins mehr...

Heimatwerker

02.11.2024

Die berufliche Heimat findet er im SGH

Heim(at)werker: Zahlreiche Neuerungen fielen in die Ära von Kurt Schmid während seiner Vorstandsarbeit im Diakonieverein Gäufelden. Der Theologe war zu Beginn seiner Laufbahn mehr...

Heimatwerker

26.10.2024

Lebenszeit sinnvoll nutzen

Heim(at)werker: Seit runden 60 Jahren ist Herbert Häcker aus Kuppingen ehrenamtlich aktiv – in den unterschiedlichsten Gruppen und Vereinen. Leidenschaftlich gerne musiziert er auf seinem mehr...

Heimatwerker

12.10.2024

Eine Begegnungsstätte auf Augenhöhe

Heim(at)werker: Seit knapp zwei Jahren organisieren Ehrenamtliche jeden Dienstagnachmittag das DRK-Bistro in Herrenberg. Egal welchen Alters, egal welcher Herkunft – alle Gäste sind mehr...

Heimatwerker

05.10.2024

„Schön war die Zeit“

Heim(at)werker: Nach Jahrzehnten des gemeinsamen Schaffens blicken die Vorstandsmitgliederdes Gesangvereins Frohsinn Kuppingen auf ihre ehrenamtliche Arbeit mehr...

Heim(at)werker: Seit 14 Jahren ist Ulrich Munz beim Aerospace Lab in Herrenberg aktiv und gilt bei der Leitung als „Herzstück“ des Jugendforschungszentrums. Inzwischen tritt er allerdings etwas mehr...

Heimatwerker

07.09.2024

Die Philosophin, die die Tauben rettet

Heim(at)werker: Auf dem Weg zum vorbildlichen Umgang mit Stadttauben. Anna-Vanadis Faix,Tierschützerin und Philosophin, erklärt, weshalb man die Tiere nicht verachten mehr...

Heimatwerker

31.08.2024

„Ich wollte helfen“

Heim(at)werker: Seit sieben Jahren betreut Harald Klenk eine geflüchtete Familie aus Syrien. Inzwischenist kaum noch Unterstützung nötig und er ist stolz auf die Leistung der seit 2023 eingebürgerten mehr...

Heimatwerker

24.08.2024

Der Gesellschaft etwas zurückgeben

Heim(at)werker: Jochen Schnotz ist in vielen Bereichen ehrenamtlich aktiv. Erneuerbare Energien haben sein besonderes Interesse gefunden. Der Nebringer berät Menschen, die eine PV-Anlage installieren mehr...

Heim(at)werker: Detlef Zander leitet und prägt seit 35 Jahren die Fechtabteilung des VfL Herrenberg. Aktuell ist der selbstständige Bäckermeister der einzige lizenzierte Übungsleiter in der kleinen mehr...