Klima-Wandel

18.10.2023

Abwarten nein, Kaffee trinken aber schon

Gültstein: Das junge Unternehmen cofymi GmbH röstet Kaffee und versucht dabei, so nachhaltig wie möglich zu agieren. Jetzt wurde es dafür von der Stiftung für Ökologie und Demokratiemehr...

Klima-Wandel

04.10.2023

Inzwischen regnet es anders

Kreis Böblingen: Auf dem Ihinger Hof werden seit 1964 Wetterdaten erfasst. Die zeigen, dass die Durchschnittstemperatur inzwischen um 1,5 Grad Celsius gestiegen ist. Folgen sind bereitsmehr...

Klima-Wandel

23.08.2023

Waldverdichtung als finaler Sargnagel

Kreis Böblingen: Die Vogel- und Insektenzahlen gehen seit Jahren dramatisch zurück. Mitverantwortlich dafür ist die Klimakrise,die vieles durcheinanderbringt. Nötige Feuchtgebiete werden für diemehr...

Klima-Wandel

16.08.2023

Klopfen gibt Auskunft über Wassergehalt

Nufringen: Sandra und Patrick Supper bauen Wassermelonen an. Die Früchte gedeihen eigentlichin wärmeren Gefilden. Mit den steigenden Temperaturen ist das aber mittlerweile auch hiermehr...

Klima-Wandel

09.08.2023

Zuerst die Hemmschwellen abbauen

Herrenberg: Die bei der Bürger-Solar-Beratung ehrenamtlich Tätigen haben den Anspruch, für jeden ein möglichst passgenaues Angebot zumehr...

Klima-Wandel

02.08.2023

„Wetterextreme werden zunehmen“

Landkreis Böblingen: Starkregen, Hitze, Dürre – „Gäubote“-Gespräch mit Andreas Friedrich, Diplom-Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst, übermehr...

Klima-Wandel

26.07.2023

Großer Fan der kleinen Anlagen

Kayh: Seit Benjamin Vinçon bei seiner Mutter ein Balkonkraftwerk installiert hat, ist er vom Potenzial der Anlagen überzeugt. Mittlerweile vertreibt er sie und kooperiert mit dem AK Energie und demmehr...

Niemand muss nach heutigem Stand eine Gasheizung austauschen, nur weil sie ein bestimmtes Alter erreicht hat. GB-Foto: Tomasz Zajda – stock.adobe.com
Top

Klima-Wandel

12.07.2023

„Die Verunsicherung ist deutlich spürbar“

Kreis Böblingen: Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – auch Heizungsgesetz genannt – beschäftigt nicht nur die Bevölkerung: Heizungsbauer und Schornsteinfeger rechnen mit einschneidendenmehr...

Klima-Wandel

05.07.2023

Die Ökosysteme verändern sich

Kreis Böblingen: Der Klimawandel begünstigt Tiere und Pflanzen, die für die heimische Flora und Fauna – oder die Menschen – zur Gefahr werden können. Etwa durch die Übertragung vonmehr...

Klima-Wandel

21.06.2023

Für Rote eher gut, für Weiße nicht

Kreis Böblingen: Der Klimawandel wirkt sich auch auf den Geschmack und die Qualität von Weinreben aus. Wengerter aus dem Schönbuch berichten, wie sie mit den Herausforderungenmehr...

Klima-Wandel

14.06.2023

Ökologischen Fußabdruck verringern

Bondorf: Dres. Cornelia Ikker-Spiecker und Ulrich Ikker sind als erste nachhaltige Hausarztpraxis in Baden-Württemberg zertifiziert worden. Seit zwei Jahrzehnten spart das Ärzte-Ehepaar, wo esmehr...

Edgar Leckel (rechts) erläutert bei einer von der Volkshochschule organisierten Führung die Biogasanlage auf dem Wolfer’schen Hof in Oberjettingen. Im Hintergrund links der Fermenter und rechts mit der weißen Kuppel das Gärrestelager. GB-Foto: Reichert
Top

Klima-Wandel

31.05.2023

Trockenheit ist das größte Risiko

Jettingen: Mit einer Biogasanlage produzieren die Wolfers auf ihrem Hof 98 Kilowattstunden Strom klimafreundlich – umgerechnet der Durchschnittsverbrauch von 250mehr...

Klima-Wandel

24.05.2023

Wie wird der Garten fit gemacht?

Gültstein: Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf das eigene Fleckchen Erde.Milde Winter, mehr heiße Tage im Sommer und Wassermangel sind diemehr...

Klima-Wandel

17.05.2023

Schneller den Tank aufladen

Herrenberg: Eine innovative Schwungradtechnologie aus Israel kommt in der neuen Stromtankstelle auf dem Gelände der Wohnidylle Gack zummehr...

Klima-Wandel

10.05.2023

Pionierprojekt wieder auf dem neuesten Stand

Mönchberg: In Alfred Steinkis Wohnhaus kommt seit 37 Jahren Solarthermie zum Einsatz, seit 33 Jahren erzeugt eine PV-Anlage sauberen Strom und seit 15 Jahren wird ganz ohne fossile Energiemehr...

Klima-Wandel

03.05.2023

Betonkuh leistet Beitrag zur Energiewende

Entringen: Die Biogasanlage auf dem Lindenhof Haischt ist seit dem Jahr 2011 in Betrieb und gilt als Vorzeigeprojekt. Sie versorgt den Betrieb mit Wohnhaus und Stall und seit 2018 diemehr...

Klima-Wandel

19.04.2023

Die Nachfrage ist riesig

Kreis Böblingen: Die derzeit vieldiskutierten Wärmepumpen können ein Element sein,bei der Wärmeversorgung eines Gebäudes den Ausstoß von Kohlendioxid deutlich zumehr...

Klima-Wandel

12.04.2023

Die Förster jonglieren mit vielen Bällen

Herrenberg: Um den Wald für ein sich stark und schnell änderndes Klima möglichst fit zu machen, bedarf es großer Anstrengungen. Die Buche als prägender Baum des Schönbuchs wird eine kleinere Rollemehr...