Kvarner Bucht und Istrien

OPATIJA – RIJEKA – BAKAR – POREC –
ROVINJ & INSELN KRK UND CRES-LOSINJ


25. Mai bis 1. Juni 2025

Istrien ist die größte Halbinsel der Adria und mit 539 km Küstenlinie die uns am nächsten gelegene Mittelmeerküste. Ein Land der Gegensätze: Zauberhafte Inseln, malerische historische Altstädte, romantische Fischerdörfer, kulturgeschichtliche Denkmäler, verschwiegene Buchten mit kristallklarem Wasser, ein beschauliches Hinterland, wilde, ursprüngliche Landschaften, karstige Gebirgsketten und Strände sind nur wenige Kilometer voneinander entfernt – dazu kommen kulinarische Gaumenfreuden und das milde mediterrane Klima. Istrien im Norden Kroatiens bezaubert mit einem reizvollen Mix! Schon immer kamen Fremde hierher: Römer, Franzosen, Slawen, Österreicher, Italiener; Jahrhundertelang war die Küste unter der Herrschaft der Republik Venedig. In der Zeit der österreichisch-ungarischen K&K Monarchie der Habsburger bauten Adlige prächtige Villen in der Kvarner Bucht und auf den ihr vorgelagerten Inseln.

Unser Urlaubsort Opatija ist das älteste Seebad Kroatiens, dessen Aufstieg zum mondänen Luftkurort bereits im Jahre 1844 begann. Neben dem europäischen Hochadel ließen sich Nobelpreisträger, Künstler und Literaten hier nieder und gaben sich in den Parkanlagen und auf der 12 km langen Strandpromenade Lungomare ein Stelldichein. Wenige Küstenkilometer entfernt liegt Rijeka, Handels- und Kulturmetropole, Universitätsstadt und mit seinem bedeutenden Hafen „Kroatiens Tor zur Welt“. Eine faszinierende Melange aus Tradition, Unterhaltung und lokaler Kulinarik erleben Sie in der ehemaligen freien königlichen Hauptstadt, der alten Seefahrerstadt Bakar. Beschaulicher geht es auf den Inseln in der Kvarner Bucht zu: Mit der Fähre von Brestova, rund 50 km südlich von Opatija gelegen, erreichen Sie in einer halben Stunde die Insel Cres, deren schroffes und unnahbar wirkendes Landschaftsbild von Karstgestein geprägt und deren befestigte Inselhauptstadt Cres seit der Urgeschichte besiedelt ist. Die durch eine Brücke verbundene Nachbarinsel Losinj mit der pittoresken Inselhauptstadt Mali Losinj ist ein vom Meer umgebenes und mit tausend einzigartigen Pflanzenarten bedecktes Paradies. Einfacher zu erreichen ist die Insel Krk, die seit 1980 durch eine kühne 60 m hohe Brücke mit dem Festland verbunden ist. Außer der Inselhauptstadt Krk besuchen Sie die putzige Franziskaner-Klosterinsel Kosljun in der Bucht von Punat. In der von den Weingärten mit der berühmten Weißweinsorte Zlahtina umgebenen und auf einem 49 m hohen Felsen über dem Meer erbauten historischen Altstadt von Vrbnik wird Ihre Weinprobe in jeder Hinsicht ein spektakuläres Erlebnis.

Durch den 5 km langen Ucka-Tunnel gelangt man schnell ins Landesinnere und an die Westküste der herzförmigen Halbinsel Istrien mit ihren beiden „Perlen der schönsten Küstenstädte“. In Porec, wunderschön auf einer Landzunge gelegen, werden Sie die steilen Holztreppen zur Turmspitze der Euphrasius- Basilika, UNESCO-Weltkulturerbe, erklimmen und aus luftigen 60 m Höhe auf diesem höchsten Glockenturm der Adria das seit den Römern unveränderte Straßennetz der Altstadt studieren. Im nur wenige Kilometer südlich gelegenen und malerischsten Küstenort Rovinj starten Sie zu einer romantischen Bootsfahrt durch die der Stadt vorgelagerte Inselwelt, um dann in den schmalen Altstadtgässchen auf glatt poliertem Straßenpflaster nach Herzenslust in den Galerien und Boutiquen zu shoppen. Die Altstadt, die sich an einem Hügel emporzieht und deren mittelalterliche Häuser bis ans Ufer reichen, wird von einem schlanken Turm überragt, der an den Campanille in Venedig erinnert.

Ihr letzter Ausflug führt über die Berge zu den Plitvicer Seen – ein einmaliges Naturschauspiel und seit 1979 Unesco-Weltnaturerbe: 16 Seen, die terrassenförmig auf einer Länge von 8 km liegen, und deren 92 Wasserfälle über insgesamt 156 m Höhenunterschied von einem See in den nächsten stürzen. Ein wahrhaft „filmreifer“ Abschluss Ihrer Reise, wenn Sie sich im Nationalpark Plitvice auf „Winnetous Fährten“ auf die Suche nach dem „Schatz im Silbersee“ begeben!

Enthaltene Leistungen:
• Direktflug mit Eurowings von Stuttgart nach Rijeka und zurück;
   inkl. 23 kg Freigepäck sowie sämtlicher aktueller Flugsicherheitsgebühren
   und -steuern
• 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel
   „Heritage Imperial“ in Opatija
• Kurtaxe in Opatija
• Willkommensgetränk im Hotel am Anreisetag
• 7 x Buffet-Abendessen im Hotel
• Degustation Sekt, Baskot und Bakar-Torte in Bakar
• Mittagessen (3-Gang-Menü) im „Botel Marina“ in Rijeka
• Mittagsimbiss mit Schinken und Käse, Dessert und Weinprobe
   sowie Gappa-Degustation in der Konoba „Luce“ in Vrbnik
• Flughafen-Transfers und Ausflüge im komfortablen Reisebus
• Empfang der Matrosen und Kapitäne in Bakar
   inkl. Eintritt Kirche des Hl. Andreas
• Tagesausflug mit Stadtrundfahrt und -führung in Rijeka
   und Stadtführung in Opatija
• Tagesausflug mit Stadtführung in Porec inkl. Eintritt Euphrasius-Basilika
   und Rovinj inkl. Eintritt im Batana-Museum
   sowie ca. 1,5-stündige Bootsfahrt Rovinjer Inseln
• Tagesausflug Insel Krk mit Inselrundfahrt und Stadtführungen in Krk
   und Vrbnik sowie Franziskaner-Insel Kosljun inkl. Schifffahrt,
   Eintritte Kloster und Museum
•  Tagesauflug Insel Cres-Losinj inkl. Fährüberfahrten
   Brestova – Porozina – Brestova, Inselrundfahrt mit Stadtführungen
   in Cres, Osor und Mali Losinj
• Tagesausflug Plitvicr Seen inkl. Eintritt Nationalpark,
   Schifffahrt mit Elektrobooten auf dem Kozjak-See
   und Panoramazugfahrt
• Sämtliche Führungen und Eintritte lt. Programm
• Lizenzierte, deutschsprachige Reiseleitung während der Ausflüge
• Persönliche und umsichtige TTS-Reisebetreuung

Mindestteilnehmerzahl:
20 Personen

Voraussichtliche Flugzeiten:
• 25. 5. 2025: Abflug um 11.20 Uhr in Stuttgart, Ankunft um 12.35 Uhr in Rijeka
• 1. 6. 2025: Abflug um 13.15 Uhr in Rijeka, Ankunft um 14.30 Uhr in Stuttgart

Flugplan/Zeiten/Programmänderungen vorbehalten.

Ihr Reisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer: 2.135 Euro
Einzelzimmer-Zuschlag: 228 Euro

Anmeldung und Beratung: Gäubote

E-Mail-Anfrage senden




Bulgarien

Kultur, Natur und Me(e)hr an der Bulgarischen Schwarzmeerküste
mit Ausflug an die Rumänische Riviera

1. bis 8. September 2025


Wer bei der bulgarischen Schwarzmeerküste nur an Sonne, Strand und Meer denkt, täuscht sich. Die Schwarzmeerküste bietet nicht nur mildes mediterranes Klima,sie ist auch die Lebensader des Balkanstaates Bulgarien und zeichnet sich aus durchreichhaltige Kultur, Geschichte und Naturerlebnisse vom Feinsten. Bulgarien ist ein alter, von vielen Völkern geprägter Kulturraum: Griechen, Römer, Byzantiner und Thraker haben fast überall ihre Spuren und wahrhaftige Kulturschätze hinterlassen. Feinpudriger Sand, breite flachabfallende Strände auf 35 km Länge zwischen Varna und Albena – und dazu noch 9 bis 10 Sonnenstunden im September! Sie reisen zur besten Jahreszeit bei ca. 25° Celsius Tagestemperatur und äußerst geringer Niederschlagswahrscheinlichkeit. Das Schwarze Meer gehört zu den saubersten Badegewässern der Europäischen Union und ist mit ca. 24° Celsius Wassertemperatur Anfang September sehr angenehm warm.

Spannende Abwechslung vom Sonnenbad bieten unsere täglichen Ausflüge. Malerische, architektonisch und kulturhistorisch interessante Städtchen laden zum Bummeln und Shoppen ein. Geschichtsbegeisterte kommen vor allem in den quirligen Städten Nessebar und Varna sowie im rumänischen Konstanza auf ihre Kosten. Die Museen bieten teils jahrhundertealte Sammlungen. Die mit Fresken und Ikonen geschmückten Kirchen und Klöster sind Zeugen der tiefen Frömmigkeit des Landes. Viele Perspektiven und Landschaften entwickeln vom Wasser aus gesehen ihren besonderen Reiz – zu erleben unter anderem bei unserer Bootsfahrt auf dem Kamtschija-Fluss bis zur Mündung im Schwarzen Meer.

Bulgarien gehört zu den größten Weinproduzenten der Welt. Die hervorragenden roten und meist weißen Tropfen werden wir bei einer Weinprobe auf einem renommierten Weingut kennenlernen. Auf einer Schneckenfarm genießen wir diese besondere Delikatesse – frisch und variantenreich zubereitet. Bulgarien ist ein Land, das entdeckt werden will! Die Zeit ist günstig, denn es gilt vielerorts noch als authentisch und unverbraucht. Der berühmte Reiseführer „Lonely Planet“ listete das Balkanland in der Kategorie „Bestes Land“ auf dem fünften Rang – weltweit! Und diesen Platz hat es sich auch verdient.

Enthaltene Leistungen:
• Linienflug mit Austrian Airlines von Stuttgart nach Varna (via Wien)
   und zurück inkl. internationaler Steuern, Fluggast- und Sicherheitsgebühren
   und 23 kg Freigepäck
• 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 5-Sterne-Hotel
   „Maritim Paradise Blue“ in Albena in Deluxe-Zimmern mit Meerblick
• Nutzung von Sauna, Dampfbad, Hallenbad und Fitnessraum
   im „Senses SPA & Wellness“
• Hotel-/Touristensteuer
• Sonnenschirm und Liegen am Strand und Pool (nach Verfügbarkeit)
• Begrüßungscocktail mit der Hoteldirektion
• 7 x Buffet-Abendessen im Hotelrestaurant
• Mittagessen (Fischmenü) in einem Strand-Restaurant oder in der Altstadt
   in Nessebar
• Mittagessen mit frischen Schneckenspezialitäten in Bulgarevo
• Mittagsimbiss und Weinprobe (5 Weine & Rakija-Schnaps)
   auf dem Weingut „Varna“
• Ausflug „Varna – gestern und heute“ inkl. Eintritt
   im Archäologischen Museum und Ethnografischen Museum – Belosav
• Tagesausflug Nessebar „Stadt der vierzig Kirchen“ –
   Bootsfahrt auf dem Kamtschija-Fluss
• Tagesausflug „Geheimnisvoller Norden“: Balschik – Schneckenfarm –
   Kap Kaliakra
• Tagesausflug Rumänische Riviera und Dobrudscha – Konstanza
   inkl. Eintritte im Archäologischen Museum und der Großen Moschee
• Tagesausflug „Spaziergang durch die Jahrhunderte“: Klöster Tekke u. Aladja
   inkl. Eintritte – Führung im Weingut „Varna“
• Sämtliche Eintrittsgebühren lt. Programm
• Sämtliche Transfers und Ausflüge im klimatisierten Reisebus
• Lizenzierte, deutschsprachige Reiseleitung während der Ausflüge
• Persönliche und umsichtige TTS-Reisebetreuung

Mindestteilnehmerzahl:
20 Personen

Programmänderungen vorbehalten.

Ihr Reisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer: 1.825 Euro
Einzelzimmer-Zuschlag: 486 Euro

Anmeldung und Beratung: Gäubote

E-Mail-Anfrage senden


Malta

… GANZ ANDERS UND MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN
Mediterrane Lebensart, facettenreiche Küche, Geschichte zum Anfassen

11. bis 18. November 2025

Kulinarische Entdeckungsreise für Genießer

Das kleinste EU-Land, Malta, ist einzigartig. Die kulturelle Schatztruhe des Mittelalteres ist eine Mischung aus lebendiger Geschichte und mediterraner Urlaubsstimmung.

„Fior del mondo“ – Blüte der Welt – haben die Insulaner die schroffe Schönheit Malta getauft. Nicht von ungefähr haben die renommiertesten Filmemacher den europäischen Inselstaat als „Hollywood im Mittelmeer“ für ihre Dreh- arbeiten entdeckt. So diente Malta in den letzten 90 Jahren als berühmte Filmkulisse für zahlreiche Blockbuster. Gäbe es einen Oscar für den „Best Actor in a Location Role” – Malta gehörte wohl zu den Dauernominierten.

Malta zählt mit seinen 3.000 Sonnenstunden im Jahr zu einem der beliebtesten Orte im Mittelmeer. Wenn Deutschland schon unter Schnee und Regen leidet, erwartet Sie auf Malta noch Wärme bei mindestens 20° Celcius und viel Sonne – ideale Voraussetzungen für Wintermüde, um Kultur, Geschichte sowie atemberaubende Landschaften zu genießen und auszuspannen.

Malta – das bedeutet eine mehr als 7.000-jährige Geschichte, älter als Ägypten. Diese Zeit hat ihre Spuren und imposante Zeugnisse ihrer Kultur sowie zahlreiche Kunstschätze auf dem Maltesischen Archipel hinterlassen: Griechen, Römer, Byzantiner, Araber, Phönizier, Normannen, Karthager, Schwaben, Spanier und schließlich die Briten, die bis 1964 blieben. Dazu kommen die unglaublichen architektonischen Meisterleis- tungen der prähistorischen Funde aus der Steinzeit, die bis heute Rätsel aufgeben. Zahlreiche Stätten gehören zum Unesco-Weltkulturerbe. Doch nichts hat in christlicher Zeit Nachhaltigeres auf Malta hinterlassen wie die Anwesenheit der Ritter des weltberühmten Johanniter-Ordens, der 250 Jahre lang die Inselgeschichte bestimmte und daher auch „Malteser-Orden“ genannt wurde. Malta ist eine Reise durch Gegenwart und Vergangenheit. Die Inselhauptstadt Valletta ist ein barockes Gesamtkunstwerk und war Kulturhauptstadt Europas 2018. Die auf 3 Seiten vom Meer und trutzigen Bollwerken umgebene Stadt präsentiert sich und seine großartigen Baudenkmäler ganz besonders spektakulär bei unserer Schiffsrundfahrt durch den Naturhafen „Grand Harbour“. Vom Wasser aus wirkt die lebendige Festungsstadt Valletta noch eindrucksvoller. Doch Malta begeistert nicht nur Kulturliebhaber. Neben ihren eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten hat die Mittelmeerinsel noch weit mehr zu bieten. Abseits der Touristenpfade werden Sie auch das ursprüngliche Malta entdecken. Auf kleinstem Raum, bequem und schnell erreichbar von unserem 4-Sterne-Hotel „Maritim Antoine Hotel & Spa“, an den in Terrassen abgestuften Hängen des Örtchens Mellieha gelegen, befinden sich idyllische Dörfer, bunte Fischerorte, eindrucksvolle Städte, eine abwechslungsreiche Küste mit schroffen Felsformationen, Steilklippen und malerischen Buchten sowie glasklarem azurblauem Meer. Bei einem Streifzug mit dem ehemaligen Bürgermeister durch seinen kleinen Ort Siggiewi erleben Sie das Alltagsleben und entdecken das Herz der Insulaner. Maltas kleine Schwester Gozo ist die grüne Oase des maltesischen Inseltrios Malta, Gozo und Comino und gilt bei Einheimischen sowie Besuchern als Ort der Entspannung. Vor allem die ursprüngliche und abwechslungsreiche Landschaft, malerischen Städtchen, wunderschöne Buchten und jahrtausendealte Tempelanlagen machen unseren Tagesausflug auf die Nachbarinsel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kulinarisch verwöhnt werden Sie bei einer exklusiven Weinprobe auf einem Traditionsweingut sowie in landestypischen und ausgefallenen Restaurants, in welchen Sie die vielfältige orientalisch-mediterrane Inselküche genießen werden. Freuen Sie sich auf einen Urlaub für alle Sinne!

Enthaltene Leistungen:
• Linienflug mit Lufthansa von Stuttgart nach Malta (via Frankfurt) und zurück
   mit Swiss (via Zürich); inkl. aktueller Flugsteuern, Sicherheits- und
   Landegebühren sowie 23 kg Freigepäck
• 7 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbüfett im 4-Sterne-Hotel
   „Maritim Antonine Hotel & Spa“ in Mellieha in Zimmern
   zur Gartenseite und mit Balkon
• Lokale Umweltabgabe und Bettensteuer im Hotel
• 5 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Büfett) im Hotel-Restaurant
• Traditionelles Abendessen im Restaurant „Ta Cassia Salina“ in Salina Bay
• Exklusives Abschluss-Abendessen im Restaurant „Medina“ in Mdina
• Mittagsimbiss inkl. Hauswein im Restaurant „Country Terrace“ auf Goza
• Fisch-Mittagessen im Fisch-Restaurant „Victors“ in Marsaxlokk
• Traditioneller Mittagsimbiss inkl. Getränke in Begleitung
   des ehemaligen Bürgermeisters in seinem Vereinshaus in Siggiewi
• Weinprobe mit Snacks in der Kellerei „Meridiana Wineries“ in Ta Qali
• Sektempfang in Mdina
• Umfassendes, tägliches Ausflugsprogram (inkl. aller Eintritte):
• „Die 3 alten Städte“: Vittoriosa, Senglea und Cospicua
• Valetta mit Stadtführung inkl. Eintritte St. John’s Cathedral
   sowie „Malta Experience“
• Rabat inkl. Eintritt St.-Pauls-Katakomben sowie Mdina inkl. Eintritt
   St.-Pauls-Kathedrale sowie Mosta inkl. Eintritt Dom
• Insel Gozo inkl. Fährfahrten und Inselrundfahrt mit Victoria inkl. Eintritt
   Kathedrale in der Zitadelle sowie Xlendi-Bucht, Tempelanlage Ggantija,
   Fungus Rock und Inland Sea
• Malta’s Süden mit Buskett Gardens, Dingli, Masaxlokk,
   Eintritt Hagar Qim & Mnajdra, San Anton Gardens
• Sliema mit Schiffsrundfahrt Naturhafen „Grand Harbour“
• Siggiewi mit Ortsführung durch den ehemaligen Bürgermeister

Mindestteilnehmerzahl:
15 Personen

Zeiten/Programmänderungen vorbehalten.

Ihr Reisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer: 2.245 Euro
Einzelzimmer-Zuschlag: 238 Euro

Anmeldung und Beratung: Gäubote

E-Mail-Anfrage senden