Kvarner Bucht und Istrien
OPATIJA – RIJEKA – BAKAR – POREC –
ROVINJ & INSELN KRK UND CRES-LOSINJ25. Mai bis 1. Juni 2025Istrien ist die größte Halbinsel der Adria und mit 539 km Küstenlinie die uns am nächsten gelegene Mittelmeerküste. Ein Land der Gegensätze: Zauberhafte Inseln, malerische historische Altstädte, romantische Fischerdörfer, kulturgeschichtliche Denkmäler, verschwiegene Buchten mit kristallklarem Wasser, ein beschauliches Hinterland, wilde, ursprüngliche Landschaften, karstige Gebirgsketten und Strände sind nur wenige Kilometer voneinander entfernt – dazu kommen kulinarische Gaumenfreuden und das milde mediterrane Klima. Istrien im Norden Kroatiens bezaubert mit einem reizvollen Mix! Schon immer kamen Fremde hierher: Römer, Franzosen, Slawen, Österreicher, Italiener; Jahrhundertelang war die Küste unter der Herrschaft der Republik Venedig. In der Zeit der österreichisch-ungarischen K&K Monarchie der Habsburger bauten Adlige prächtige Villen in der Kvarner Bucht und auf den ihr vorgelagerten Inseln.
Unser Urlaubsort Opatija ist das älteste Seebad Kroatiens, dessen Aufstieg zum mondänen Luftkurort bereits im Jahre 1844 begann. Neben dem europäischen Hochadel ließen sich Nobelpreisträger, Künstler und Literaten hier nieder und gaben sich in den Parkanlagen und auf der 12 km langen Strandpromenade Lungomare ein Stelldichein. Wenige Küstenkilometer entfernt liegt Rijeka, Handels- und Kulturmetropole, Universitätsstadt und mit seinem bedeutenden Hafen „Kroatiens Tor zur Welt“. Eine faszinierende Melange aus Tradition, Unterhaltung und lokaler Kulinarik erleben Sie in der ehemaligen freien königlichen Hauptstadt, der alten Seefahrerstadt Bakar. Beschaulicher geht es auf den Inseln in der Kvarner Bucht zu: Mit der Fähre von Brestova, rund 50 km südlich von Opatija gelegen, erreichen Sie in einer halben Stunde die Insel Cres, deren schroffes und unnahbar wirkendes Landschaftsbild von Karstgestein geprägt und deren befestigte Inselhauptstadt Cres seit der Urgeschichte besiedelt ist. Die durch eine Brücke verbundene Nachbarinsel Losinj mit der pittoresken Inselhauptstadt Mali Losinj ist ein vom Meer umgebenes und mit tausend einzigartigen Pflanzenarten bedecktes Paradies. Einfacher zu erreichen ist die Insel Krk, die seit 1980 durch eine kühne 60 m hohe Brücke mit dem Festland verbunden ist. Außer der Inselhauptstadt Krk besuchen Sie die putzige Franziskaner-Klosterinsel Kosljun in der Bucht von Punat. In der von den Weingärten mit der berühmten Weißweinsorte Zlahtina umgebenen und auf einem 49 m hohen Felsen über dem Meer erbauten historischen Altstadt von Vrbnik wird Ihre Weinprobe in jeder Hinsicht ein spektakuläres Erlebnis.
Durch den 5 km langen Ucka-Tunnel gelangt man schnell ins Landesinnere und an die Westküste der herzförmigen Halbinsel Istrien mit ihren beiden „Perlen der schönsten Küstenstädte“. In Porec, wunderschön auf einer Landzunge gelegen, werden Sie die steilen Holztreppen zur Turmspitze der Euphrasius- Basilika, UNESCO-Weltkulturerbe, erklimmen und aus luftigen 60 m Höhe auf diesem höchsten Glockenturm der Adria das seit den Römern unveränderte Straßennetz der Altstadt studieren. Im nur wenige Kilometer südlich gelegenen und malerischsten Küstenort Rovinj starten Sie zu einer romantischen Bootsfahrt durch die der Stadt vorgelagerte Inselwelt, um dann in den schmalen Altstadtgässchen auf glatt poliertem Straßenpflaster nach Herzenslust in den Galerien und Boutiquen zu shoppen. Die Altstadt, die sich an einem Hügel emporzieht und deren mittelalterliche Häuser bis ans Ufer reichen, wird von einem schlanken Turm überragt, der an den Campanille in Venedig erinnert.
Ihr letzter Ausflug führt über die Berge zu den Plitvicer Seen – ein einmaliges Naturschauspiel und seit 1979 Unesco-Weltnaturerbe: 16 Seen, die terrassenförmig auf einer Länge von 8 km liegen, und deren 92 Wasserfälle über insgesamt 156 m Höhenunterschied von einem See in den nächsten stürzen. Ein wahrhaft „filmreifer“ Abschluss Ihrer Reise, wenn Sie sich im Nationalpark Plitvice auf „Winnetous Fährten“ auf die Suche nach dem „Schatz im Silbersee“ begeben!
Enthaltene Leistungen:• Direktflug mit Eurowings von Stuttgart nach Rijeka und zurück;
inkl. 23 kg Freigepäck sowie sämtlicher aktueller Flugsicherheitsgebühren
und -steuern
• 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel
„Heritage Imperial“ in Opatija
• Kurtaxe in Opatija
• Willkommensgetränk im Hotel am Anreisetag
• 7 x Buffet-Abendessen im Hotel
• Degustation Sekt, Baskot und Bakar-Torte in Bakar
• Mittagessen (3-Gang-Menü) im „Botel Marina“ in Rijeka
• Mittagsimbiss mit Schinken und Käse, Dessert und Weinprobe
sowie Gappa-Degustation in der Konoba „Luce“ in Vrbnik
• Flughafen-Transfers und Ausflüge im komfortablen Reisebus
• Empfang der Matrosen und Kapitäne in Bakar
inkl. Eintritt Kirche des Hl. Andreas
• Tagesausflug mit Stadtrundfahrt und -führung in Rijeka
und Stadtführung in Opatija
• Tagesausflug mit Stadtführung in Porec inkl. Eintritt Euphrasius-Basilika
und Rovinj inkl. Eintritt im Batana-Museum
sowie ca. 1,5-stündige Bootsfahrt Rovinjer Inseln
• Tagesausflug Insel Krk mit Inselrundfahrt und Stadtführungen in Krk
und Vrbnik sowie Franziskaner-Insel Kosljun inkl. Schifffahrt,
Eintritte Kloster und Museum
• Tagesauflug Insel Cres-Losinj inkl. Fährüberfahrten
Brestova – Porozina – Brestova, Inselrundfahrt mit Stadtführungen
in Cres, Osor und Mali Losinj
• Tagesausflug Plitvicr Seen inkl. Eintritt Nationalpark,
Schifffahrt mit Elektrobooten auf dem Kozjak-See
und Panoramazugfahrt
• Sämtliche Führungen und Eintritte lt. Programm
• Lizenzierte, deutschsprachige Reiseleitung während der Ausflüge
• Persönliche und umsichtige TTS-Reisebetreuung
Mindestteilnehmerzahl:
20 Personen
Voraussichtliche Flugzeiten:
• 25. 5. 2025: Abflug um 11.20 Uhr in Stuttgart, Ankunft um 12.35 Uhr in Rijeka
• 1. 6. 2025: Abflug um 13.15 Uhr in Rijeka, Ankunft um 14.30 Uhr in Stuttgart
Flugplan/Zeiten/Programmänderungen vorbehalten.Ihr Reisepreis pro Person:Im Doppelzimmer: 2.135 Euro
Einzelzimmer-Zuschlag: 228 Euro
Anmeldung und Beratung: Gäubote
E-Mail-Anfrage senden