Nufringen
04.11.2025
            Simon Speiser bleibt der einzige Kandidat
            
          
        Nufringen: Für die Bürgermeisterwahl gingen bis am Montagabend keine weiteren Bewerbungen mehr mehr...
Nufringen: Für die Bürgermeisterwahl gingen bis am Montagabend keine weiteren Bewerbungen mehr mehr...
Das hat es in der Geschichte der Gemeinde Nufringen seit dem Zweiten Weltkrieg noch nie gegeben: Bei der Bürgermeisterwahl am 30. November wird lediglich der Name eines einzigen Kandidaten auf den mehr...
Nufringen – Noch unbekannte Täter verschafften sich am Donnerstag zwischen 12.45 und 21.30 Uhr widerrechtlich Zutritt in ein Wohnhaus in einem Wohngebiet im Wiesengrund in Nufringen. Den bisherigen mehr...
Nufringen: Simon Speiser, bislang einziger Kandidat für die Bürgermeisterwahl, stellte sich und sein zehn Themenkomplexe umfassendes Programm den Mitgliedern des Gewerbe- und Handelsvereins vor. mehr...
Nufringen: Bürgermeister lässt sich für die Partei Freie Wähler im Wahlkreis Herrenberg-Leonberg mehr...
Nufringen – Bei der Bürgermeisterwahl in Nufringen am 30. November steht möglicherweise tatsächlich nur ein einziger Name auf den Stimmzetteln. Wie Bürgermeister Ingolf Welte am Montag auf Nachfrage mehr...
Nufringen – Aufgrund von wiederkehrenden Schlaglöchern und des schlechter werdenden Gesamtzustandes wird der Straßenbelag in der Kirchgasse in Nufringen nun saniert. Die Arbeiten werden mehr...
Herrenberg: Irene und Gerhard Glaser feiern goldene Hochzeit. Der Glaube spielt für beide eine große mehr...
Nufringen: Über 200 Schüler führen beim Azubi-Speed-Dating in der Schwabenlandhalle Gespräche mitpotenziellen Ausbildungsbetrieben. Die 22 Betriebe bekommen dabei bewusst keine Zeugnisse zu mehr...
Nufringen – Noch unklar sind die Umstände eines Körperverletzungsdelikts, das sich am Sonntagabend gegen 18.40 Uhr auf der A 81 in Fahrtrichtung Singen zwischen Böblingen und dem Schönbuchtunnel, mehr...
Nufringen: Gemeinderat erhält Abschlussbericht zu Bürgerbeteiligung „Nufringen – Unser Zuhause, unsere Zukunft!“. Dieser dokumentiert zahlreiche Begegnungen und Gespräche in den vergangen mehr...
Nufringen – In unserem Artikel „Programm weiter spontan ergänzen“ zum Jahresbericht der Volkshochschule Nufringen hieß es, der württembergische Historiker und Buchautor Gerhard Raff hätte eine mehr...
Nufringen – Bereits in der vergangenen Sitzung des Gemeinderats wurde die Herrenberger Firma Karl Roth Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG mit der Sanierung der Kirchgasse betraut. Diese läuft nun an, mehr...
Nufringen: Verlosungsabend für die Neubaugebiete „Hinterer Steig Süd“ und „Gansäcker“ am mehr...
Nufringen – Wegen einer defekten Gastherme fiel zuletzt die Heizung im Kindergarten Zeppelinstraße aus. „Die technische Überprüfung ergab, dass die 26 Jahre alte Gastherme nicht mehr repariert werden mehr...
Nufringen – Von einem „Luxusproblem“ sprach Nufringens Gemeinderat Robin Voss (SPD), als es in der Gemeinderatssitzung darum ging, die Aufnahme eines zweiten stellvertretenden Jugendfeuerwehrwarts in mehr...
Nufringen: Ingrid Notter darf den kommenden Bürgermeister mehr...
Nufringen: Fünf künftige Straßennamen in den Neubaugebieten „Hinterer Steig Süd“ und „Gansäcker“ festgelegt. Benennung erfolgt nach berühmten mehr...
Nufringen: Kursangebot der Volkshochschule gehtzurück, der Aufwand wird aber nicht mehr...
Nufringen: Waldbegang stößt dieses Mal auf großes Interesse bei den Gemeinderäten und der mehr...
Nufringen – Der bislang einzige Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Nufringen am 30. November, Simon Speiser, bietet in den nächsten Wochen mehrere Möglichkeiten zum Kennenlernen. „Im Dialog mit mehr...
Nufringen – Die Firma Elsässer Filtertechnik erweitert seine bisherige Lagerfläche von 12000 auf 14000 Quadratmeter. Hierfür übernahm sie das ehemalige Gebäude der Firma Bertrandt Fahrerprobung Süd mehr...
Nufringen: Beim Rundgang mit Bürgermeister Ingolf Welte informierten sich sieben Bürger über den Stand der Dinge zum alten Rathaus, das nach dem Umbau ein „Schmuckkästchen“ werden mehr...
Nufringen: Jonathan Kümmerle ist neuer evangelischer Jugendreferent bei der evangelischen Kirchengemeinde und beim EJW. Der 33-Jährige wuchs in Mikronesien und im Schwarzwald auf, arbeitete in Kanada mehr...
Nufringen: Das Interesse an der Bürgermeisterwahl ist mehr...
Nufringen – Der Nufringer Gemeinderat unternimmt am Freitag, 10.Oktober, einen Waldbegang mit Vertretern des Kreisforstamts und Revierleiter Daniel Frohnmaier. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz mehr...
Nufringen – Als eine Maßnahme aus dem Starkregenrisikobericht stimmte der Nufringer Gemeinderat bereits vor längerer Zeit dem Bau eines Regenrückhalte-Erdbeckens im Gewann „Hägele“ in der mehr...
Nufringen – Im Zuge der Ausschreibung zum Umbau zu barrierefreien Bushaltestellen sowie der Sanierung der Kirchgasse gingen in der Nufringer Gemeindeverwaltung vier Angebote ein. Den Zuschlag bekam mehr...
Nufringen: Gemeinderat berät erneut über Bauantrag zum Abbruch von zwei Wohnhäusern in der Calwer Straße. An deren Stelle sollen sechs Mehrfamilienhäuser errichtet werden – zu viel aus Sicht der mehr...
Nufringen – Die Gemeinde Nufringen schloss am 31. Juli mit dem Land Baden-Württemberg eine Vereinbarung zum Erhalt und zur fortlaufenden Pflege des Naturdenkmals „Nufringer Ried“. An diesem hat die mehr...
Nufringen – Der erste „Tag des offenen Baufelds“ in den Nufringer Neubaugebieten „Hinterer Steig Süd“ und „Gansäcker“ stieß beim Besuch von etwa 300 Gästen auf große Resonanz. „Dies zeigt das große mehr...
Nufringen: Die Gemeinde ersetzt das bisherige alte Salzlager auf dem Bauhof durch ein mobiles Silo. Letzteres fasst 30 Kubikmeter, der durchschnittliche Bedarf pro Winter lag zuletzt bei 25 Tonnen mehr...
Nufringen: Der Gemeinderat vertagt den Beschluss über den Beitritt zur „BürgerWohnen eG“ im mehr...
Nufringen – Traditionell feiert die katholische Kirchengemeinde Nufringen Mitte September in Nufringen das Kirchweihfest. Die katholische Kirche St. Maria Königin des Friedens in Nufringen gehört zur mehr...
Nufringen: Demenzagentur präsentiert Angebot und mehr...
Nufringen: Im Ferienprogramm „Camp Crab“ auf der CVJM-Wiese geht es um Orientierung, Kreatives, Gemeinschaft und um Impulse zur Botschaft mehr...