Gäubote

Wilfried Ensinger: Von Nufringen aus in die ganze Welt. GB-Foto (Archiv): Holom
Top

Nufringen/Rottenburg: Wilfried Ensinger, Gründer und langjähriger Geschäftsführer des gleichnamigen Kunststoffverarbeiters, starb im Alter von 87 Jahren. Unter seiner Leitung expandierte die Firma mehr...

Wilfried Ensinger im Alter von 87 Jahren gestorben
Top

Nufringen – Wilfried Ensinger, Gründer des nach ihm benannten kunststoffverarbeitenden Nufringer Familienunternehmens, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der mehr...


Nufringen – Ein bislang unbekannter Unfallverursacher beschädigte am Mittwoch zwischen 8.45 und 9.20 Uhr einen auf einem Parkplatz des Lebensmitteldiscounters Lidl in der Ferdinand-Porsche-Straße in mehr...

Nufringen – Erfreuliche Post erhielt Nufringens Bürgermeister Ingolf Welte: Um 600000 Euro wird das Geld für die Erweiterung des Sanierungsgebietes Ortsmitte aufgestockt. Der Rathaus-Chef erwähnte am mehr...

Nufringen: Gemeinderat werden Ergebnisse der jüngsten Verkehrsschau im Ort präsentiert.Zum Schutz der Schulkinder soll der Lerchenweg den Fußgängern vorbehalten mehr...

Nufringen – Für die Amtszeit von 2024 bis 2028 werden Schöffen gesucht. 15 Nufringer haben sich beworben. In geheimer Wahl entschied sich jetzt der Gemeinderat für acht Kandidaten: Roberto Nießing, mehr...

Nufringen: Mit viel Gefühl und großer Sicherheit tauchen die jungen Darsteller in der Pelagiuskirche einin die biblischen Geschehnisse, singen lebhaft und begeistert die Stücke des Musicals „Ich bin mehr...

Nufringen

08.04.2023

Der Kulturkreis überaltert

Nufringen: 80 Prozent seiner Mitglieder sind bereits älter als 70. Der Vorsitzende Lothar Vieth wurdemit der Landesehrennadel mehr...

Nufringen

06.04.2023

Corona bremst den Nachwuchs aus

Nufringen: Bläserkids des Musikvereins sind nur noch in Zusammenarbeit mit Kuppingern spielfähig.Daniel Crespo ist neuer Dirigent des mehr...

Nufringen: Rund 100 Helfer haben bei der Gemarkungsputzete rund eine Tonne Unrat aufgelesen.Im Gewerbegebiet Gründen lag besonders viel Weggeworfenes mehr...

Ehningen: Bertrandt beschäftigt inzwischen über 13 500 Mitarbeiter, davon 290 an zwei Standortenin Nufringen. Erstmals nach der Pandemie wieder eine Milliarde Euro mehr...

Nufringen

25.03.2023

Notbetreuung wird zum Pilotprojekt

Nufringen: Gemeinde schafft Problemen durch Personalnot in den kommunalenKindertageseinrichtungen durch kreative Ansätze und mit pädagogischen Hilfskräften mehr...

Nufringen – Kritisch hinterfragt wurde im Nufringer Gemeinderat der Zeitablauf im neuen Baugebiet „Gansäcker“. „Die Erschließungsdauer von anderthalb Jahren kommt mir bei einem Baugebiet dieser Größe mehr...

Nufringen – Am Donnerstag, 27. April, findet in der Nufringer Wiesengrundhalle die diesjährige Holzversteigerung statt, eine Veröffentlichung der angebotenen Brennholzpolter und Flächenlose erfolgt mehr...

Nufringen: Der Musikverein feiert am Samstag sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Konzert und stellt dabei auch den neuen Dirigenten vor. Die Nachwuchsgewinnung ist seit der Pandemie schwieriger mehr...

Nufringen

14.03.2023

Immer weniger Kleingärtner

Nufringen: In drei Jahren muss für den Vereinsvorsitzenden Bernd Gally ein Nachfolger gefunden werden, was wohl nicht einfach werden wird. Zudem beeinträchtigen Hitze und Trockenheit die mehr...

Nufringen

13.03.2023

Anschauen, anfassen, probieren

Die Neffen und Nichten von Nihal Ilgün-Bonfert (Zweite von rechts) vom Haar-Treff bieten Backwaren an. Der Erlös geht geht an die Tübinger Kinderkrebsklinik. GB-Fotos: Vecsey
Top

Nufringen: 19 Firmen öffnen im Rahmen von „Open House“ ihre Türen und rücken dabei ihre Warenund Dienstleistungen ins rechte mehr...

Nufringen: Gemeindeverwaltung reagiert auf Fachkräftemangel in den Kindertagesstätten. Ganztagsbetreuung wird nur noch dann ermöglicht, wenn ein Nachweis des Arbeitgebers vorliegt. Kita mehr...

Nufringen

01.03.2023

Alle Grundstücke sind verkauft

Nufringen: Flächen aller Eigentümer in den Neubaugebieten Hinterer Steig Süd und Gansäcker wurden an die LBBW Kommunalentwicklung mehr...