Gäubote

Gäufelden – Aufregung im Gäufeldener Feuerwehrhaus gab es an diesem Freitagmorgen. Zu einem Bahnunfall mit Verdacht auf Personenschaden wurde die Feuerwehr gegen 7.30 Uhr alarmiert. Sie rückte mehr...

Gäufelden

23.01.2025

Neuen Rekord angestimmt

Gäufelden/Jettingen/Bondorf: Sternsinger-Gruppen bringen in der katholischen Kirchengemeinde dieses Jahr eine beachtliche Summe von 26.300 Euro zusammen. Diese kommt nun Kenia und Kolumbien mehr...

Öschelbronn – Die 87-jährige Fußgängerin, die am 10. Januar in Öschelbronn angefahren wurde, ist nun an den Folgen des Unfalls gestorben, wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeipräsidium mehr...


Nebringen: Bürgermeister Benjamin Schmid findet beim Neujahrsempfang deutliche Worte in Richtung Bund und Land. Der Gemeinderat plant einen Fahrplan bis 2029. Ehrenamtliche erhalten reichlich mehr...

Von Sonne geblendet: 20-Jährige erfasst Seniorin in Öschelbronn
Top

Öschelbronn – Bei einem Unfall in der Jettinger Straße in Öschelbronn ist eine 87-jährige Fußgängerin schwer verletzt worden. Eine 20-jährige Toyota-Fahrerin war am Freitag gegen 10.15 Uhr auf der mehr...


In der gut gefüllten Aspenhalle feierten die drei Kirchengemeinden ihren Zusammenschluss. GB-Fotos: Schmidt
Top

Gäufelden: Die drei evangelischen Kirchengemeinden Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen schlossen sich zusammen und feierten die Fusion mit einem Gottesdienst. Eine Pfarrstelle soll bis 2030 mehr...

Öschelbronn: 78 Jahre nach Vertragsunterzeichnung wird der Tresor im Bürgerbüro nun „zurückgegeben“, und zwar dem „Bühler´schen Haus“, das im Freilichtmuseum in Beuren mehr...

Gäufelden

02.01.2025

Kein Neujahr ohne die Brezel

Gäufelden – An Nachfrage mangelte es nicht, als die Gäufeldener Feuerwehr-Oldtimerfreunde zu Silvester im Alten Feuerwehrhaus in Nebringen Neujahrsbrezeln verkauft haben. Dafür stand so manch einer mehr...

Tailfingen – Die Feuerwehr Gäufelden wurde am Montagmittag zu einem Brand auf dem Häckselplatz in Tailfingen alarmiert. Vor Ort brannte Häckselgut auf einer Fläche von vier mal vier Metern. Dieses mehr...

Öschelbronn

27.12.2024

Spenden für krebskranke Kinder

Öschelbronn: Beim ersten Benefizevent auf dem Sportgelände des TSV lassen sich 150 Gäste in Weihnachtsstimmung bringen – für einen guten mehr...

Tailfingen: Beata Bednarek stellt mit einer ganzjährig in ihrer Wohnstube aufgebauten provenzalischen Krippe südfranzösisches Dorfleben nach. Die Geburt Jesu gesellt sich in der Weihnachtszeit mehr...

Gäufelden – Vergangene Woche verwandelte sich das Backhaus in Gäufelden in eine wahre Backstube der Nächstenliebe, als Schülerinnen der 9. Klasse der Gemeinschaftsschule mit viel Engagement Bauern- mehr...

Öschelbronn: Einige Bürger vermissen dieses Jahr den Waldweihnachtsweg, den der Lauftreff des TSVin den vergangenen Jahren geboten hat. Die Gruppe hat es aufgegeben, aus Frust über behördliche mehr...

Gäufelden – Die Erhaltung der Kriegsgräber in Gäufelden erfordert großen ehrenamtlichen Einsatz, denn sie muss finanziert werden. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Spenden, die die Bürger direkt mehr...

Gäufelden

14.12.2024

Guter Mischwald muss sein

Herrenberg/Gäufelden: Schulen aus der Region pflanzen mithilfe des Unternehmens „MyReForest“junge Bäume auf brachliegenden Waldflächen und engagieren sich so aktiv gegen den mehr...

Gäufelden: Das Amtsgericht befasste sich mit einem ungewöhnlichen Einbruch, bei dem 15000 Euro Bargeld und Schmuck im Wert von 20000 Euro entwendet wurden. Verurteilt wurde der Schwager des mehr...

Gäufelden – Im kommenden Jahr will die Gemeinde Gebührenanpassungen vornehmen. Und zwar in zwei sehr verschiedenen Bereichen: Die Wasser- und Abwassergebühren sollen steigen, ebenso die Gebühren für mehr...

Gäufelden – Auch die Gemeinde Gäufelden schließt sich der Resolution der Stadt Herrenberg zum Erhalt der Notfallpraxen an (der „Gäubote“ berichtet), der Beschluss im Gemeinderat ist einstimmig. mehr...

Tailfingen

13.12.2024

Es ist noch nicht geschafft

Der Dorfladen Tailfingen war einmal. Übrig geblieben ist von ihm nur ein bürokratischer Kraftakt, der den Vorstand auch ein Jahr später noch beschäftigt. GB-Foto: Vecsey
Top

Tailfingen: Obwohl der Dorfladen seit Ende 2023 Vergangenheit ist, ist die Arbeit im Hintergrund noch nicht vollends getan. Der Liquidationsprozess ist ein bürokratisches mehr...

Nebringen – Die Adventsbesinnung heute und am nächsten Freitag in der Auferstehung-Christi-Kirche in Nebringen beginnt jeweils erst um 19 Uhr, nicht, wie berichtet, um 18 Uhr. Wir bitten, den Fehler mehr...

Gäufelden

30.11.2024

Das Warten hat ein Ende

Gäufelden: Die Gemeinschaftsschule hat ihr Kleinspielfeld versetzt. Am neuen Standort wartet esmit neuem Fangnetz und umgestalteter Außenanlage mehr...

Gäufelden

30.11.2024

Ein Raum für alle

Gäufelden: Gemeinde plant, das leere Zimmer im Bahnhofsgebäude Nebringen wiederzubeleben. Und zwar mit Ideen und Angeboten der mehr...

Gäufelden – Im Rahmen der Bürgerfragestunde zu Beginn der Gemeinderatssitzung am Donnerstag erkundigte sich eine Einwohnerin zu einer von ihr sogenannten „Pseudo-Trockenmauer“ in der Straße Im mehr...

Gäufelden

30.11.2024

Grenzwerte werden überschritten

Gäufelden: Der Lärmaktionsplan von 2017 bedarf einer Überprüfung sowie Fortschreibung. Anwohner-Beschwerden sind keine mehr...

Gäufelden – Bei der Jahreshauptversammlung der CDU Gäufelden wurde Christoph Schaefer als Vorsitzender wiedergewählt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden des Ortsverbandes wurde Lilli Fleck gewählt. mehr...

Schüler und Gäufeldener Bürger stellen den Weg nach, den die KZ-Häftlinge nach ihrer Ankunft in Nebringen zurücklegen mussten. GB-Fotos: Vecsey
Top

Gäufelden: Mehr als 500 Personen beteiligen sich an einer Menschenkette von Nebringen nach Tailfingen – es ist die Strecke, die vor genau 80 Jahren die Häftlinge auf ihrem Weg zur KZ-Unterkunft gehen mehr...

Kerstin Babel ist Projektleiterin bei „Möhrchengeber“: Die ehemaligen Notfälle Merlin (links) und Johnny verbringen ihren Lebensabend auf dem Hof Heckental in Nebringen. GB-Foto: Holom
Top

Gäufelden: „Möhrchengeber“ rettet hilfsbedürftige Pferde und Ponys. Kerstin Babel vom Hof Heckental ist Projektleiterin der gemeinnützigen Organisation, die deutschlandweit aktiv ist und im ganzen mehr...