Gäufelden
01.02.2023
Thomas Strobl hält die Festrede
Gäufelden: Besonderer Besuch beim Jubiläum der mehr...
Gäufelden: Besonderer Besuch beim Jubiläum der mehr...
Tailfingen: Eine Bildmeditation von „Gäubote“-Fotograf Wolfgang Schmidt steht im Mittelpunktdes diesjährigen ökumenischen Gedenkgottesdienstes für die Opfer des mehr...
Tailfingen: Alex Sofer kam im November 1944 von Auschwitz ins KZ-Außenlager. In seinen Memoiren beschreibt er eindrücklichdie Ankunft bei bitterer Kälte in der Bahnstation Nebringen und die mehr...
Tailfingen – Ein Gedenkgottesdienst für die Opfer des Holocaust ist am Freitag, 27. Januar, 19 Uhr in der evangelischen Kirche mehr...
Nebringen: Da kommen Kosten auf die Gemeinde zu. Es dringt Wasser in das Bauwerk ein. Der Gemeinderat segnet die Instandsetzung der Brücke mehr...
Gäufelden: Gemeinde muss wegen Preissteigerung teure Grundversorgung in Anspruch mehr...
Gäufelden – Wenngleich Notfälle auch selten vorkommen, kann es nicht schaden, gerüstet zu sein. Die Gemeinde Gäufelden hat für den Katastrophenfall oder bei Schadenslagen, wie beispielsweise mehr...
Gäufelden: Die GMS bekommt einen 1200 Quadratmeter großen Anbau.Der Flächenbedarf liegt bei rund 1200 mehr...
Gäufelden: Im Gemeinderat herrscht Uneinigkeit darüber, ob die Beschaffung wirklich nötig mehr...
Gäufelden: Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Anschaffung für die mehr...
Öschelbronn: In der katholischen Kirche St. Stephanus soll vieles ganz anders werden. Interessierte Gäste überlegten bei einemersten Austausch, wie man das Gebäude künftig vielseitiger nutzen mehr...
Öschelbronn – Die beiden Telekommunikationsanbieter Deutsche Glasfaser und Deutsche Telekom haben sich entschieden, im Rahmen der Sanierungsarbeiten in der Jettinger Straße zeitgleich das mehr...
Nebringen: Die Tänzerinnen des Tanzstudios Grasy wurden ausgewählt, im Europa-Parkbei der Weltpremiere der neuesten Show des Schweizer Musikers mehr...
Gäufelden: Ein neues Konzept soll für die Öffnungszeiten und Kosten der Kindergärten gefunden werden. Die Bedarfsumfrage unter den Eltern mehr...
Tailfingen: Zum Ende der Fuchswoche im Oberen Gäu legten die Jäger ihre Strecke. KreisjägermeisterClaus G. Kissel verteidigt das Vorgehen und argumentiert, dass man den Bestand regulieren mehr...
Nebringen: Lautstärke, Tonfall – welche Wirkung die Art und Weise des Sprechens entfalten kann, vermittelt Carolin Binder in mehr...
Öschelbronn: Gleich 47 Teilnehmer haben sich für den 38. traditionellen Preisskat der TSV-Fußballjugend mehr...
Gäufelden: Bürgermeister Benjamin Schmid richtet beim ersten Neujahrsempfang der Gemeindeeinen Appell an die Landespolitik und kündigt Einschränkungen der Kita-Betreuungszeiten mehr...
Gäufelden – Es ist ein Highlight für drei langjährige Tänzerinnen des Nebringer Tanzstudios Grasy. Sie dürfen mit dem Schweizer Sänger, Rapper und Tänzer DJ Bobo auf die große Bühne. Nach einer mehr...
Gäufelden: Die Freiwillige Feuerwehr des Ortes muss in der Neujahrsnacht gleich dreimal mehr...
Nebringen: Ein verheerendes Feuer zerstört im Juli eine 1000-Quadratmeter-Halle der mehr...
Gäufelden: Margret Fauß-Wiech verlässt auf Jahresende die Gemeindeverwaltung.Im Laufe ihrer Arbeitskarriere hat sie insgesamt drei Bürgermeister mehr...
Nebringen/Nufringen – Das Bild des Tages zeigte in der Mittwochsausgabe des „Gäubote“ ein Krippenspiel mit biblischen Erzählfiguren aus Filz. Dieses wurde nach Nebringen verortet, tatsächlich stammt mehr...
Nebringen – Seit drei Jahren besteht die Kooperation der Gemeinschaftsschule Gäufelden mit der KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen, in einem jüngsten gemeinsamen Projekt soll ein Gedenkweg vom mehr...
Nebringen: Der Kirchenchor feierte den 80. Geburtstag mit einem Jubiläumskonzert. Der zwischenzeitlich gefährdete Fortbestand des Ensembles ist gesichert. Ruth Brucker übernimmt ab 2023 die mehr...
Gäufelden: Im Nachgang einer Gemeinderatssitzung meldet sich Ex-Bürgermeister Johannes Buchter. Er fühlt sich von seinem Nachfolger mehr...
Äpfel kann man nicht mit Birnen vergleichen? Nun, der Gäufeldener Gemeinderat kann das sehr wohl. Zierapfel oder Felsenbirne, das ist hier die weltbewegende Frage, die das Gremium in der Sitzung mehr...
Öschelbronn – Im Gottesdienst am vergangenen Sonntag wurde Marie Louise Paetzold aus ihrem Amt als Kirchengemeinderätin der evangelischen Kirchengemeinde Öschelbronn verabschiedet. Sie war im mehr...
Gäufelden: Ein Rückblick aufs fast vergangene Jahr 2022 und ein Besuch von Knecht Ruprecht.Von dem gibt es unter anderem ein Gedicht und Brezeln für jedes mehr...
Gäufelden: Im Bereich „Lehengarten/Hailfinger Weg“ hat sich die Lage aus mehreren Gründen mehr...
Gäufelden: Bürgermeister sieht Preiserhöhung als moderat mehr...
Gäufelden – Bei zwei Euro bleibt die Frischwassergebühr pro Kubikmeter Wasser im Jahr 2023 in Gäufelden (der „Gäubote“ berichtete). Bürger wunderten sich jüngst, warum auf der Homepage der Gemeinde mehr...
Tailfingen: Veranstaltungen der etwas anderen Art gibt es zurzeit unter demTitel „Secret Places“. Der Treffpunkt wird erst kurz vorher bekannt mehr...
Gäufelden: Die Wasser- und die Abwassergebühren halten sich auf gleichbleibend niedrigem Niveau. Zumindest im kommenden Jahr mehr...
Gäufelden: Die Gemeinde beteiligt sich am Ausbau des Sirenennetzes. Der Gemeinderat diskutiert über Finanzierung und Sinnhaftigkeit des mehr...
Öschelbronn – Wohl aufgrund eines technischen Defektes kam es am Freitagabend gegen 22 Uhr zu einem Feuer auf dem Dachboden eines Vierparteienhauses im Schafmeierweg in Öschelbronn. Der 22-jährige mehr...