Gäubote

Die frisch gekürten Quartierssprecher (von links) Claudia Brenner und Klaus Weber sowie Finanzreferentin Jana Veygel wollen gemeinsam das Quartier Alzental/Marienstraße voranbringen. GB-Foto: Uwe Priestersbach
Top

Herrenberg

24.11.2025

Raser sind ein großes Thema

Herrenberg: Das Quartier Alzental/Marienstraße nimmt weiter Fahrt auf – jetzt wurde in der jüngsten Sitzung die Anschaffung einer Geschwindigkeitsmessanlagemehr...

Herrenberg

24.11.2025

Kerzenschein und Hüttenzauber

Herrenberg: Der Trend geht hin zur Nachhaltigkeit. Auch auf dem Wintermarkt der Evangelisch-methodistischen Kirche macht sich dasmehr...

Herrenberg

22.11.2025

Rotary Club spendet an den Stadtjugendring

Herrenberg – Der Rotary Club Herrenberg unterstützt den Stadtjugendring Herrenberg mit einer Spende von 1000 Euro. Die Mittel wurden für die dringend notwendige Erneuerung der IT-Infrastrukturmehr...


Herrenberg

21.11.2025

Wochenmarkt zweimal auf dem Unteren Graben

Herrenberg – Der Wochenmarkt in Herrenberg wird aufgrund des Weihnachtsmarkts verlegt, denn von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Dezember, findet auf dem Marktplatz sowie auf dem Seeländerplatz dermehr...


Herrenberg

21.11.2025

Neues Führungspersonal bei SGH-Freunden

Herrenberg: Die Vorstandschaft des Fördervereins konstituierte sich neu, weil der bisherige Vereins-Chef Siegfried Dierberger die Wahl nicht annahm. Birgit Staemmler-Fricke und Oliver Fritsch sindmehr...

Herrenberg

21.11.2025

Vom Rennen um Kunden und Mitarbeiter

Herrenberg: Der Konkurrenzkampf am Markt wird mit Logos, Webseiten und Social-Media ausgefochten. Das erfahren Unternehmer bei der Werbeagentur Krauss und können sich noch dazumehr...

Herrenberg

20.11.2025

Spenden für zwei Kindergärten

Herrenberg/Affstätt – Gleich zwei Kindertageseinrichtungen der Stadt Herrenberg können sich über Spenden freuen: Andreas Haagen ließ der Kindertageseinrichtung „Lämmleshalde“ in Herrenberg alsmehr...

Herrenberg

20.11.2025

Wirtschaftsstandort mit Zukunftspotenzial

Kreis Böblingen: Kreissparkassenchef Michael Fritz hofft auf den Erhalt der Industriearbeitsplätze als Grundlage des Wohlstands und fordert im Wohnungsbau neue Modelle und günstigeremehr...

Herrenberg

20.11.2025

Erneute Offenlage

Herrenberg/Gültstein: Bebauungsplan „Unterer Hagen“ passiert erfolgreich denmehr...

Das Schulgebäude in Mönchberg ist alt, zu klein und nicht mehr zeitgemäß für moderne Lernmethoden. GB-Foto: Holom
Top

Herrenberg

20.11.2025

Lob für Pädagogikkonzept, Kritik an den Dimensionen

Herrenberg: Um den Neubau der Grundschule am Grafenberg entbrennt im Gemeinderat eine heiße Debatte. Teile des Gremiums werfen der Verwaltung Luxus und Fehler bei der Wahl des Standorts vor. Mehrheitmehr...

Herrenberg

18.11.2025

Pakete kommen entweder nicht oder leer an

Kreis Böblingen: Ein Zusteller musste sich vor dem Amtsgericht wegen veruntreuender Unterschlagung im Volumen von über 32000 Euro verantworten. Das Verfahren wurde gegen eine Geldauflagemehr...

Herrenberg

17.11.2025

Die erste Weiche ist gestellt

Herrenberg: Herbstsynode des Kirchenbezirks befasst sich mit angestrebter Fusion mit Böblingen und Leonberg. Diese könnte zum Jahr 2029mehr...

Bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Stadtfriedhof wurde daran appelliert, sich für Versöhnung einzusetzen und zum Frieden beizutragen. GB-Foto: Vecsey
Top

Herrenberg

17.11.2025

Zu Frieden und Versöhnung beitragen

Herrenberg: Mit einer Andacht samt Musik und Kranzniederlegung gedenkt die Stadt am Volkstrauertag der Opfer von Krieg, Hass und Gewalt – darunter erstmals auch im Einsatz getötetenmehr...

Die im Quartier abgestellten Wohnmobile ärgern einige Bewohner. GB-Foto: Vecsey
Top

Herrenberg

15.11.2025

Erste größere Ausgabe beschlossen

Herrenberg: Quartiersversammlung Ziegelfeld/Ehbühl spricht sich für E-Carsharing-Station aus, wählt ein eigenes Logo und moniert neben der Ampelschaltung auch die Vielzahl an abgestelltenmehr...

Herrenberg

15.11.2025

Halbseitige Sperrungen wegen Glasfaser-Ausbaus

Kuppingen – Wegen des Glasfaserausbaus kommt es in Kuppingen in den Ortsdurchfahrten auf der B296 in der Oberjesinger Straße sowie auf der L1358 in der Jettinger und Sulzer Straße ab sofort bismehr...

Herrenberg

15.11.2025

Markweg-Campus trifft Europa

Herrenberg: Andreae-, Jerg-Ratgeb- und Vogt-Heß-Schule haben hohe Politiker, Unternehmer und andere besondere Gäste einen Tag lang ganz für sichmehr...

Herrenberg

15.11.2025

Etateinbringung in der Gemeinderatssitzung

Herrenberg – Der Gemeinderat Herrenberg hat am kommenden Dienstag, 18. November, um 18 Uhr eine Sitzung in der Alten Turnhalle. Auf der Tagesordnung stehen eine Bürgerfragestunde, die Einbringungmehr...

Herrenberg

15.11.2025

Im April wird Konzept dem Gemeinderat vorgelegt

Herrenberg – Einen Zwischenstand bei der Erstellung einer Klimaanpassungsstrategie (KAS) erhielt der Technische Ausschuss am Dienstag. Dabei handelt es sich um die Strategie, wie mit unvermeidbarenmehr...

Herrenberg

14.11.2025

Vielfalt durch aktive Bewirtschaftung

Herrenberg: Winfried Seitz gewährte beim Obst- und Gartenbauverein interessante Einblicke in den Stadtwald, der mit 2000 Hektar Fläche zu den größten Kommunalwäldern in der Region Stuttgartmehr...

Herrenberg

14.11.2025

Fusion ist wohl sinnvollste Variante

Kreis Böblingen: Die Dekane der drei evangelischen Kirchenbezirke Böblingen, Herrenberg und Leonberg schlagen einen Zusammenschluss vor, der zum 1. Januar 2029 in Kraft tretenmehr...

Herrenberg

13.11.2025

Drohung an Ex-Freundin mit Tochter als Botin

Herrenberg/Böblingen: Ein 35-Jähriger wurde vom Amtsgericht zu einer Geldstrafe in Höhe von 1050 Euro verurteilt, weil er mit einem Video seine ehemalige Partnerin geängstigt und eingeschüchtertmehr...

Autofahrer sollen künftig nicht mehr von der Benzstraße über die Stadthallenstraße und den Jahnweg fast ampelfrei zur Seestraße gelangen – Verkehrszeichen sollen diese Streckenvariante unterbinden. GB-Foto: Denu
Top

Herrenberg

13.11.2025

Jahnweg wird teilweise zur Fahrradstraße

Herrenberg: Der Technische Ausschuss berät erneut über drei Maßnahmen für einen ersten Teil des Rad-Innenstadtrings. Die größten Veränderungen betreffen denmehr...

Herrenberg

13.11.2025

Ausschreibung für E-Carsharing in Herrenberg

Herrenberg – Der Ausbau des E-Carsharings soll in Herrenberg vorankommen: Dazu werden nun bis zu zwölf Standorte für mögliche Betreiber ausgeschrieben, informiert Kevin Possehl, Leiter dermehr...