Gäubote

Herrenberg – Seit Jahresanfang besteht eine neue Bildungspartnerschaft zwischen der Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule und dem Ringhotel Gasthof Hasen. Nach ersten Unterrichtseinheiten in anderen Klassen mehr...

Gültstein

05.07.2025

Große Freude über das Wiedersehen

Gültstein: Im Juni schauten 30 Stadtteilbewohner bei ihrer französischen Partnergemeinde Amplepuis vorbei. Der Gegenbesuch soll im kommenden Jahr zu den Jubiläumsveranstaltungen mehr...

Bei der Einweihung im Juli 2023 stand der Kühlschrank noch wohlbehütet hinten rechts in der Ecke. GB-Foto (Archiv): Vecsey
Top

Herrenberg: Revierleiter Patrick Schuler erklärt die Ermittlungsarbeit anhand des Diebstahls im Fairteiler. Recherche ist meist nicht so einfach wie in mehr...

Abbiegen bei Überholen: Biker bei Unfall in Herrenberg schwer verletzt
Top

Herrenberg – Mit schweren Verletzungen wurde ein 61 Jahre alter Motorradfahrer am Donnerstag vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, nachdem er gegen 6 Uhr in Herrenberg in einen mehr...

Herrenberg

04.07.2025

Ein Jahr auf hoher See

Herrenberg: Vera Josub entdeckt die Welt, indem sie zwölf Monate in einem schwimmenden Klassenzimmer, dem Ocean College, auf dem Segelschiff Johann Smidt unterwegs mehr...

Herrenberg

03.07.2025

Das Feind-Denken ist eine Falle

Herrenberg: Friedensbeauftragter Stefan Schwarzer appelliert, Aufrüstung und Klimaerwärmung in einen Zusammenhang zu stellen, als er zu einem Vortrag zum Thema „80 Jahre Krieg“ in der Spitalkirche mehr...

Das Krankenhaus in Herrenberg (hier mit dem neuen Parkhaus und der sich im Bau befindlichen Rettungswache des DRK) ist nicht nur eine politische Baustelle.
Top

Herrenberg: Der Klinikverbund Südwest und das Böblinger Landratsamt halten sich mit Antworten zu offenen Fragen zur Zukunft des Krankenhausstandorts und des geplanten Gesundheitszentrums mehr...

Herrenberg – Das Herrenberger 48er-Festival findet von kommenden Freitag, 4.Juli, bis zum Sonntag, 6. Juli, am Herrenberger Jugendhaus statt und wird von vielen ehrenamtlich tätigen Jugendlichen mehr...


Herrenberg – Ein ganzer Arbeitstag ausschließlich für den Klimaschutz – das ist die Idee hinter dem internen Klimaaktionstag im Technischen Rathaus der Stadtverwaltung Herrenberg. Am morgigen mehr...

Kreis Böblingen – Im Juni ging die Arbeitslosenquote im Landkreis Böblingen um 0,1 Prozent zurück und lag damit bei 4,1 Prozent. Insgesamt waren 9368 Personen arbeitslos, darunter 5169 Männer und mehr...

Kreis Böblingen – In den Nächten vom 1./2. sowie dem 2./3. Juli kommt es aufgrund von Instandhaltungsarbeiten zu Zugausfällen auf der S-Bahn-Linie S1. Dabei verkehrt diese Linie in beiden Nächten mit mehr...


Herrenberg

01.07.2025

Vielfalt ganz ohne Helene Fischer

Herrenberg: Die Friedrich-Fröbel-Schule feierte den Sommer mit zahlreichen Gästen und Zucchinikuchen. Mit dem bunten Programm übt sie schon einmal, denn2026 gibt es das 60-jährige Jubiläum zu mehr...

Beim Kirschenfest des OGV in Mönchberg, hier im Bild, und auch in Kayh gehen viele Früchte über den Tresen. GB-Foto: Schmidt
Top

Mönchberg/Kayh: Die Obst- und Gartenbauvereine der beiden Herrenberger Teilorte feierten am selben Tag das hohe Fest des leckeren Kernobstes. An beiden Orten gibt es viele Informationen rund um die mehr...

Vor 30 Jahren war der Marktplatz noch Parkfläche. GB-Foto (Archiv): Holom
Top

Herrenberg: Am 1. Juli 1995 wurde der Marktplatz autofrei und folgte damit einem landesweiten Trend zur Attraktivierung der Innenstadt. Eine Entscheidung, die aber keineswegs unumstritten mehr...

Menschen aller möglichen Organisationen, Initiativen und aller Teile der Gesellschaft sind beim Weltrekordversuch mit dabei.GB-Foto: Schmidt
Top

Herrenberg: Auf der Festwiese wird am gestrigen Sonntag ein Weltrekord gebrochen. Und das auch noch alles andere als knapp. Anlass für die Aktion ist der bevorstehende Bürgerentscheid am 13. mehr...

Herrenberg

28.06.2025

Kenntnis genommen zu Planänderungen

Herrenberg – Wohnraum soll entstehen, sowohl im nördlichen Teil der Kernstadt in der Zeppelinstraße durch den Investor Instone Real Estate, als auch in Kuppingen westlich des Haslacher Wegs (der mehr...

Herrenberg

28.06.2025

Impulsgeber und Identität

Herrenberg: Das Modehaus Zinser erhält den „S-Handelspreis 2025“. Geschäftsführer Christian Klemp sieht damit die Strategie mehr...

Herrenberg: Beim „DigiTalk“ des Landkreis Böblingen bei Walter Knoll berichtet Philip Hitschler-Becker, gut gelaunter Kölner CEO des Süßwarenherstellers, über den durchschlagenden Erfolg seiner mehr...

Windkraft

28.06.2025

Unterschiedliche Positionen

Welcher Weg in der Frage zu Windrädern im Spitalwald gewählt wird, klärt in zwei Wochen der Bürgerentscheid. GB-Foto (Archiv): gb
Top

Herrenberg: Vor dem Bürgerentscheid am 13. Juli nehmen auch die Naturschutzverbände nun Stellung. Während der Nabu-Ortsverband eine Verpachtung ablehnt, will der BUND den bisherigen Weg mehr...

Herrenberg

28.06.2025

Das 48er rockt härter im neuen Jahr

Was früher „Feschtiwaal“ hieß (hier eine Szene aus dem Jahr 2018), nennt sich seit 2024 kurz 48er, weil verschiedene Bands beim Jugendhaus insgesamt 48 Stunden lang auf der Bühne stehen. GB-Foto (Archiv): Holom
Top

Herrenberg: Das Musikfestival an der Schießmauer setzt vom 5. bis 7. Juli neue Schwerpunkte. Headliner am Samstag ist „Violet“. Weitere Acts sind „Blütenstaub“, „Litarium“ und die Lokalmatadoren von mehr...

Marion BeckGB-Foto(archiv): Holom
Top

Herrenberg – Marion Beck, seit Dezember 2021 Leiterin des Amts für Wirtschaftsförderung und Kultur im Herrenberger Rathaus, möchte die Stadt verlassen. Am Freitagmorgen gab sie im Rahmen eines mehr...

Herrenberg – Bei den Seniorennachmittagen der evangelischen Kirchengemeinde Herrenberg am Mittwoch und Donnerstag referierte Pfarrer Lennart Meißner (stehend) über das „Wunder von Lengede“. Im Jahr mehr...

Bei der Wiedereröffnung des Ammertalbahn-Haltepunkts Herrenberg Zwerchweg am Sonntagnachmittag freuten sich (von links) die Landräte Roland Bernhard (Böblingen) und Joachim Walter (Tübingen), die symbolisch die Anforderungsknöpfe drückten. Rechts daneben steht unter anderem Sarah Wüstenhöfer, Geschäftsführerin des ÖPNV-Verbunds Ammertal. GB-Foto: Holom
Top

Herrenberg: Auf der Ammertalbahn-Strecke können Fahrgäste wieder am Zwerchweg ein- und aussteigen. Wenn Züge durchfahren, lässt sich damit die Pünktlichkeit verbessern. Zur Eröffnung kam lokale mehr...

Herrenberg

23.06.2025

Vizemeister-Titel nach einer Probe

Aus Schülern, Studenten und Berufstätigen setzt sich das Percussion-Ensemble Herrenberg zusammen. Nach einem dritten Platz im Jahr 2012 und einem ersten Platz im Jahr 2016 erreichten die Musikerinnen und Musiker diesmal beim Deutschen Orchesterwettbewerb in Wiesbaden den zweiten Platz. GB-Foto: gb
Top

Herrenberg/Wiesbaden: Beim Deutschen Orchesterwettbewerb erspielt sich das Percussion-Ensemble den zweiten Platz. Jury lobt Spielfreude und mehr...

Eine runde Sache ist die Arbeit mit Autos, findet Alea Göbel. Die Rohrdorferin ist angehende Automobilkauffrau.GB-Foto: Priotto
Top

Herrenberg: Alea Göbel macht eine Ausbildung zur Automobilkauffrau. Das Interesse der 21-Jährigen galt schon immer Fahrzeugen. Nur bei Reklamationsgesprächen stößt die junge Frau teils auf mehr...

Herrenberg – In der von der Stadtverwaltung zum Thema Windkraft-Bürgerentscheid am 13. Juli versandten Mitteilung war eine falsche Telefonnummer enthalten. Wer bis zum 22. Juni keine mehr...

Herrenberg

20.06.2025

Fairteiler wieder geöffnet

Herrenberg: Der gestohlene Kühlschrank wurde noch nicht ersetzt. Die ehrenamtlichen Helfer sind enttäuscht über die Ermittlungsarbeit der mehr...

Diebe brechen Container im Herrenberger Wertstoffhof auf
Top

Herrenberg – Noch unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Dienstag in zwei Container des Wertstoffhofs in der Kreidlerstraße in Herrenberg ein. Zunächst verschafften sich die Täter widerrechtlich mehr...

Feuerwehren aus der weiteren Umgebung warten auf ihren Einsatz im Schönbuchtunnel, können dann aber wieder abrücken.GB-Foto: Feuerwehr Herrenberg
Top

Nach einem Brandalarm im Schönbuchtunnel kam es am Mittwochmorgen auf der A 81 zu einem größeren Einsatz. Demnach wurde die Feuerwehr Herrenberg gegen 5.45 Uhr gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus mehr...

Herrenberg

18.06.2025

Fahrplan der komplexen Art

Herrenberg: Warum es derzeit auf der S1 keine durchgehenden Verbindungen zwischen dem Gäu und Stuttgart gibt. Fahrgäste müssen in Vaihingen mehr...

Herrenberg

17.06.2025

Am großen Rad drehen

Jubel über den geglückten Auftakt der Generalprobe: Die Teilnehmer mimen ein Rotorblatt. GB-Foto: Reichert
Top

Herrenberg: Bürgerinitiativen wollen am 29. Juni mit über 260 Teilnehmern eine menschliche Windkraftanlage bilden und einen Weltrekord mehr...

Herrenberg

16.06.2025

Langgras in Container

Kayh: Kostenlose Abgabe-Aktion auf dem Häckselplatz für Streuobstwiesen-Besitzer am 20. und 21. mehr...

Herrenberg

16.06.2025

Der Rattenfänger von Oberjesingen

An einem Schachtdeckel demonstriert Günter Brehm den Einsatz der „Ködersafe-Box 1000“. Diese Erfindung hat sich der 59-Jährige, der aus Oberjesingen stammt, patentieren lassen. Rund 420 Stück wurden seit März 2024 davon verkauft. GB-Foto: Priotto
Top

Herrenberg/Weil der Stadt: Günter Brehm hält ein Patent auf eine spezielle Köderbox. Diese besteht aus recyceltem Kunststoff, entspricht der neuen EU-Verordnung und kommt in vielen Kommunen zum mehr...

Herrenberg/Tübingen – Schnell und sicher durch die Stadt: Dafür brauchen Radfahrer nach Auffassung des ADFC Herrenberg eigene Routen und sichere Stellplätze. Tübingen holte sich diesbezüglich neue mehr...

Herrenberg

14.06.2025

Mit Hilfe auf den Weg zurückfinden

Herrenberg: Immer häufiger suchen Angehörige von Betroffenen im Suchthilfezentrum des Vereins Mevesta nach Beratung. So auch eine Frau aus dem Landkreis, die Einblicke in den Alkoholismus ihres mehr...

Herrenberg – Wegen eines technischen Problems in der Druckerei kam es am gestrigen Donnerstag zu Problemen bei der morgendlichen Zustellung des „Gäubote“. In einigen Bezirken fanden die Leser den mehr...

Herrenberg

13.06.2025

Baurechtsamt geschlossen

Herrenberg – Das Baurechtsamt in Herrenberg ist am Montag, 30. Juni, aufgrund einer Systemumstellung und Schulung geschlossen. Ab Dienstag, 1. Juli, erreicht man das Baurechtsamt wieder zu den mehr...

Mit der Ausweisung von Flächen für den Bau von Windenergieanlagen befassen sich derzeit viele Städte und Gemeinden auch in Baden-Württemberg. Sechsmal fand sich in den vergangenen Jahren eine Mehrheit dafür, achtmal dagegen. Außer in Herrenberg stehen im Juli auch in Oberkirch und Remchingen Bürgerentscheide zu diesem Thema an. GB-Foto: Massimo Cavallo - stock.adobe.com
Top

Herrenberg: Der Bürgerentscheid am 13. Juli wirft seine Schatten voraus. Die Entscheidungen darüber fielen in 14 anderen Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg bisher sehr unterschiedlich mehr...

Herrenberg – Ein 63-jähriger Radfahrer ist am Mittwoch gegen 20.10 Uhr in der Nagolder Straße in Herrenberg gestürzt, wobei er sich leichte Verletzungen zuzog. Eine noch unbekannte Frau soll bis zum mehr...

Herrenberg

12.06.2025

Treppenlift rückt in weite Ferne

Herrenberg: Die aktuelle Kinderherzaktion läuft nicht gerade gut. Innerhalb von sechs Monaten sind erst 3000 Euro für Robin zusammengekommen, der eine schwere unheilbare Nervenkrankheit mehr...

Herrenberg

12.06.2025

Aus Unachtsamkeit frontal in Zweirad

Der Rollerfahrer wurde auf der Linksabbiespur erfasst. GB-Foto: gb
Top

Herrenberg: Ein 20-jähriger Azubi wurde vom Amtsgericht nach einem Unfall bei der Polizeihochschule wegen fahrlässiger Körperverletzung zu einer Geldbuße und zwei Monaten Führerscheinentzug mehr...

Herrenberg – Die Stadtwerke beenden ihr Wirtschaftsjahr 2023 mit einem Verlust von rund 498000 Euro, das Defizit fällt 19000 Euro höher als kalkuliert. Oder wie es Werkleiter Steffen König im mehr...