Gäubote

Herrenberg

30.04.2025

Blick durch die Gewächshaustüren

Herrenberg: Unter dem Titel „Gläserne Produktion“ öffnen landwirtschaftliche Betriebe auch dieses Jahr ihre Tore und lassen hinter die Kulissen mehr...

Herrenberg – Bei einem Verkehrsunfall am 16. April in der Straße „Im Seele“ wurde ein Stromverteilerkasten beschädigt, ebenso wie die Schaltstelle der Straßenbeleuchtung (der „Gäubote“ berichtete). mehr...

Oberjesingen – Der Blütenspaziergang des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) war ein voller Erfolg. Rund 100 Interessierte, so viele wie noch nie, nahmen an der diesjährigen Veranstaltung teil und mehr...

Herrenberg

30.04.2025

Was die Biene glücklich macht

In der Gärtnerei Waizenegger ist, wie in den anderen Gärtnereien auch, der Frühling ausgebrochen. Chefin Sonja Waizenegger präsentiert die Blumen, die aktuell besonders gefragt sind. GB-Foto: Holom
Top

Herrenberg: Der Frühling ist längst da, die Hobbygärtner machen sich ans Werk. Was ist angesagt in dieser Pflanzen-Saison? Gärtner und Fachkundige reden über Möglichkeiten, Tipps und mehr...

Herrenberg – Der „Rote Flitzer“, der historische Schienenbus des Fördervereins Schienenbus, fährt am Samstag, 17. Mai, nach Konstanz an den Bodensee. Dort gibt es eine Fahrt mit dem Dampfschiff mehr...

Gültstein – Einen ausgezeichneten zweiten Platz unter 30 teilnehmenden Mannschaften belegte das Gültsteiner Konfirmanden-Team beim Fußball-Landesfinale in Stuttgart-Sommerrain und verpasste damit nur mehr...

Herrenberg: Neuer Platz für Hellmut Ehraths Kunstwerk anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 und dem Bauernkrieg vor einem halben Jahrhundert. Im Gottesdienst in der mehr...

Herrenberg

26.04.2025

Weniger harmlos als es klingt

Herrenberg: Bei einem neuerlichen Infoabend des Vereins „Freie Horizonte“ geht es um den Wasserschutz im Spitalwald, negative Erfahrungsberichte aus anderen Gemeinden und finanzielle mehr...

Herrenberg

26.04.2025

Weiterhin offene Fragen

Andreas Sachse (rechts) moderierte die Vollversammlung im Jugendhaus zur Kündigung von Martin Hering. GB-Foto: Vecsey
Top

Herrenberg: Großes Unverständnis herrscht vor bei einer Vollversammlung im Jugendhaus anlässlich der Kündigung von Sozialpädagoge Martin mehr...

Herrenberg

26.04.2025

Kommunen umgestalten

Herrenberg: Eine Wanderausstellung zum Staatspreis Baukultur macht ab Dienstag, 29. April, auch Halt in der mehr...


Herrenberg – Das Gäu und der Schönbuch blühen auf. Zeit, um spazieren zu gehen und die Natur zu beobachten, wie sie sich entfaltet. Die Zeit der Blütenwanderungen bricht an diesem Wochenende an. So mehr...

Symbolbild Symbolfoto Internet Blaulicht Unfall Polizei DRK Feuerwehr Einsatz GB-Foto: SDMG/Dettenmeyer
Top

Gültste- Ein 24-jähriger Mann wurde am Mittwochnachmittag von mehreren Verkehrsteilnehmenden dabei beobachtet, wie er offenbar mit heruntergelassener Hose auf einer Fußgängerbrücke über der mehr...


„Das Zehnjährige soll gebührend gefeiert werden“, kündigt Herrenbergs Stadtwerke-Chef Steffen König an. Das Naturfreibad wurde im Mai 2015 eröffnet. GB-Foto: Stadtverwaltung Herrenberg
Top

Herrenberg: Tübingen macht den Anfang – in der Uni-Stadt beginnt die Freibad-Saison bereits am kommenden Sonntag, 27. April. Am 1. Mai folgen beispielsweise Gärtringen, Sindelfingen und mehr...

Herrenberg

24.04.2025

Martin Hering kämpft um Ruf und Job

Martin Hering und das Jugendhaus sind nicht voneinander wegzudenken. Dennoch muss er gehen.GB-Foto (Archiv): Schmidt
Top

Herrenberg: Fristlose Kündigung des Jugendhaus-Urgesteins durch den Trägerverein sorgt bei vielen Besuchern, Weggefährten und Unterstützern für Unverständnis. Für heute Vollversammlung mehr...

In der Adlerstraße in Herrenberg befinden sich für Elektrofahrzeuge vier Normalladepunkte des Anbieters EnBW. GB-Foto: Vecsey
Top

Herrenberg: Mehr als 16000 reine Elektrofahrzeuge sind in der Region zugelassen. Nutzer finden in den meisten Kommunen Ladestationen vor. Wenn diese längere Zeit defekt sind, ist der Ärger mehr...

Herrenberg: Tierliebhaberin Dagmar Berger hat schon viele verwaiste Igel und verletzte Vögel aufgepäppelt. Aktuell hat sie einen außergewöhnlichen Schützling in mehr...

Herrenberg – Bei perfektem Wetter radelten am Ostersamstag rund 60 Teilnehmer quer durch Herrenberg bei der Critical Mass der Ortsgruppen von ADFC, Fridays for Future und VCD. Moniert wurde dabei, mehr...

Osterfeuer bei der Stiftskirche Herrenberg: „Der Glaube kann zur Quelle der Stärkung werden“, vermittelt Pfarrer Heim. GB-Foto: Vecsey
Top

Herrenberg: Mit Feuern läuten sowohl die evangelische als auch die katholische Kirchengemeinde den Ostermorgen ein. Hoffnung und Zuversicht sollen geweckt mehr...

Herrenberg

19.04.2025

Auto kracht in Verteilerkasten

Herrenberg: Fahrerin verwechselte Brems- und Gaspedal, als sie einparkte. Neben Telefon und Internet ist auch die Straßenbeleuchtung mehr...

Rund um Herrenberg hoppeln immer weniger Hasen.GB-Foto (Archiv): Bäuerle
Top

Herrenberg/Kuppingen: Die Feldhasenbestände gehen in der Region zurück. Jäger Josef Scheuring erklärt die wellenförmige Entwicklung, Gründe für sinkende Populationen und gibt Tipps zur Sichtung an mehr...

Herrenberg

19.04.2025

Alternative zum Eltern-Taxi

Herrenberg: „Bus auf Beinen“ soll auch in der Gäu-Stadt eingeführt werden. Dazu gibt es am 7. Mai einen analogen und digitalen mehr...

Herrenberg: Familie Beerstecher verlor beim Bombenangriff am 17. April 1945 vier Angehörige. In dem Haus in der Hildrizhauser Straße starben zudem eine Frau, deren Tochter und zwei Einquartierte. mehr...

Herrenberg

17.04.2025

Geplanter Fahrrad-Spaß wird teuer

Herrenberg: Drei Ukrainer, die eigentlich gut integriert sind, mussten sich vor dem Amtsgericht wegen versuchten Raubs und gefährlicher Körperverletzung verantworten und wurden zu Geldstrafen mehr...

Der Beichtstuhl: Relikt aus vergangenen Zeiten oder gut genutzter Gesprächsort? Die katholischen Pfarrer aus der Region klären auf. GB-Foto: gb
Top

Herrenberg: Kurz vor dem höchsten kirchlichen Feiertag wird traditionell gebeichtet. Doch welche Rolle spielt das katholische Sakrament in der heutigen Zeit? Und wie steht es um Gesprächsangebote mehr...

Herrenberg

17.04.2025

Ganz anders erlebte Geschichte

Jalta ist eine Kurstadt im Süden der Krim – und wird seit 2014 zunehmend russischer. GB-Foto: kosmos111 – stock.adobe.com
Top

Herrenberg/Jalta: Ein Sohn der Stadt lebt seit Jahrzehnten im Süden der Krim. Er beschreibt, was sich seit der russischen Annexion in 2014 verändert hat. Und sucht in seiner Heimat Hinweise zu einem mehr...

Herrenberg

16.04.2025

Im Nachtleben fliegen die Fäuste

Herrenberg: Das Böblinger Amtsgericht verurteilte einen 19-jährigen Nagolder zu einer Haftstrafe von zwei Jahren, weil er in einer Kneipe und im Außenbereich grundlos drei Personen angegriffen mehr...

Jettingen – Der AfD-Ortsverband Herrenberg veranstaltet am Sonntag, 18. Mai, um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) einen Bürgerdialog im Bürgersaal Jettingen. Neben der Landtagsabgeordneten Carola Wolle und mehr...

Herrenberg

16.04.2025

Grabfeld neu gestaltet

Herrenberg: Ein heller Stein mit Sternen prägt die Ruhestätte auf dem Waldfriedhof für Kinder, die vor, während oder nach der Geburt mehr...

Herrenberg: Der Ortsverband freut sich über einen Mitgliederzuwachs und hielt im vergangenen Jahr 63 Beratungen ab. Sieben Mitglieder wurden für 25 Jahre Zugehörigkeit mehr...

Psychotherapeutin Bettina Grande berichtete über eine Krankheit, die auch vielen Fachleuten unbekannt ist. GB-Foto: Schmidt
Top

Herrenberg: Der Vortrag über ME/CFS stieß auf großes Interesse. Für die myalgische Enzephalomyelitis und das chronische Fatigue-Syndrom gibt es keine mehr...

Herrenberg – An Ehrenamtlichen mangelt es in Herrenberg nicht, die Stadt würdigt ihre Verdienste seit Jahren mit dem Ehrungsabend und einem Dankeschönfest. Herausragend engagierte Persönlichkeiten mehr...

Herrenberg – Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag, 18. bis 21. April, bleibt die Stadtbibliothek geschlossen. Auch die Rückgabe von Medien über den Rückgabebriefkasten ist in dieser Zeit mehr...

Motorradfahrer bei Unfall im Schönbuch mit Lkw schwer verletzt
Top

Herrenberg – Ein 58 Jahre alter Motorradfahrer wurde am Samstag bei einem Verkehrsunfall auf der L1184 zwischen Herrenberg und Hildrizhausen schwer verletzt. Zu dem Unfall kam es laut Polizei, als mehr...

Herrenberg

12.04.2025

Rund um moderne Heizsysteme

Herrenberg: Die Gewerbeverein-Akademie ist in den Räumen der Firma Brösamle im Gültsteiner Gewerbegebiet zu mehr...

Herrenberg: Vier Schüler, die beim „Gäubote“ ein Praktikum absolvierten, befragten Dr. Ralf Rose, Richter für Jugendstraffälle am Amtsgericht Böblingen. Er sprach über freudige Erlebnisse, seinen mehr...

Herrenberg

12.04.2025

Mietpreise sind massiv gestiegen

Herrenberg: Der Immobilienmarkt ist wieder etwas in Bewegung gekommen, angeschoben durch die Wohnungsknappheit. Das gab es bei der Jahreskonferenz der Volksbank in der Region zu mehr...

Zu zwei Dritteln wurde Deckenpfronn am 21. April 1945 durch Brandbomben und Phosphorkanister zerstört, die alliierte Jagdbomber morgens gegen 8 Uhr abwarfen. Zehn Menschen starben bei dem verheerenden Luftangriff.GB-Fotos (Archiv): gb
Top

Herrenberg: Oberjettingen und Deckenpfronn wurden in den letzten April-Tagen 1945 bei Luftangriffen der Alliierten besonders stark getroffen. Marodierende Soldaten vergewaltigten Hunderte Mädchen und mehr...

In Herrenberg: Unbekannter folgt Rettungswagen im Einsatz
Top

Herrenberg – Zu einer möglichen Straßenverkehrsgefährdung, die sich laut Polizei bereits am Mittwochmittag ereignete, werden Zeugen und mögliche Geschädigte gesucht. Nach Angaben der Polizei war ein mehr...

1250 Jahre Haslach: Heute Abend Auftakt des Festwochenendes mit Festakt
Top

Haslach - Haslach feiert. Denn der Ort begeht sein 1250-jähriges Bestehen. Bereits seit Jahresbeginn steht die Gemeinde im Zeichen dieses außergewöhnlichen Jubiläums, dem heute Abend der erste mehr...

Herrenberg

11.04.2025

Einnahmen sind kein Gewinn

Herrenberg: Einer Familie kommt ihre einkommensabhängige Kitagebühr zu hoch vor, das zuständige Amt berechnete eine selbstständige Tätigkeit nicht mehr...

Das Hallenbad wurde im September 1977 eröffnet. Eine Überprüfung der Bausubstanz erfolgte im November 2023. GB-Foto: Vecsey
Top

Herrenberg: Das Ergebnis der Bauwerksanalyse aus dem November 2023 liegt vor. Eine Vorstudie soll bis Ende des Jahres zwei Varianten für das weitere Vorgehen mehr...

Herrenberg – Die Unternehmensanalyse der Stadtwerke Herrenberg empfiehlt, in einer GmbH die bisher erfolgreichen Geschäftsfelder Strom und Gas, Wärme, und erneuerbare Energien mit einem strategischen mehr...

Herrenberg – Zu Beginn der Gemeinderatssitzung am Dienstag warf Oberbürgermeister Nico Reith die Tagesordnung um, zog die Zustimmung zu den Wahlen des Abteilungskommandanten der Herrenberger mehr...

Herrenberg – Schon vor fast einem Jahr erinnerte Pauline Rist-Nowak (Frauenliste) die Stadtverwaltung an eine Nachfrage ihrerseits, die ins Jahr 2023 zurückreicht. Und zwar bezüglich der Telefonzelle mehr...

Herrenberg – „Ein Dachziegel für die Ewigkeit“: Unter diesem Titel bemalten zahlreiche Gültsteiner 93 Dachziegel für das neue Dach der evangelischen Peterskirche. „Wir waren sehr überrascht, wie mehr...