Gäubote

Jugendlicher Rollerfahrer liefert sich bei Kayh und Altingen verbotenes Rennen mit der Polizei
Top

Kayh/Altingen – Wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennen, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz ermittelt die Polizei derzeit gegen einen 17 Jahre alten Motorrollerfahrer, der am mehr...

Michael „Bully“ Herbig als Abahachi (links) und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) erleben nach „Der Schuh des Manitu“ auch in der Fortsetzung „Das Kanu des Manitu“ haarsträubende Abenteuer im Wilden Westen. Besucher der Bavaria-Filmstadt können auf dem Gelände die Höhle sehen, in der die Helden gefährliche Prüfungen bestehen müssen.GB-Foto: Luis-Zeno-Kuhn
Top

„Gäubote“-Familien-Tour: Die Höhle aus „Das Kanu des Manitu“, ein Original-U-Boot-Modell aus „Das Boot“, der Zauberspiegelvon „Chantal im Märchenland“ oder das „Fack ju Göhte“-Klassenzimmer lassen mehr...

Herrenberg: Sascha Melnjak käme gerne mit seinem Zirkus Charles Knie auf die Festwiese – oder an einen anderen Standort. Doch der Platzbedarf von 1,5 Hektar erweist sich als mehr...

Herrenberg

20.08.2025

Geisterfahrer auf dem Drahtesel?

Radwege falsch herum zu befahren, ist eine Ordnungswidrigkeit, die ein Bußgeld von 20 Euro kosten kann. GB-Foto: Vecsey
Top

Herrenberg: Pendler-Beschwerden zufolge sind Radfahrer auf den Hauptverkehrsachsen in der Stadt gelegentlich entgegen der Fahrtrichtung unterwegs. Das ist nicht nur gefährlich, es kann auch teuer mehr...

Bereits über eine Million begeisterte Zuschauer haben „100000 Liter Emotionen“ über sich ergehen lassen. Damit hat die aufwendigste und schönste Zirkusshow auf Tour bereits jetzt Kultstatus erreicht. mehr...

Herrenberg

19.08.2025

Betriebe sind vorsichtig geworden

Nicht immer passen Lehrling und Ausbildungsbetrieb gut zu einander.GB-Foto: Frank Gärtner/stock.adobe.com
Top

Kreis Böblingen: IHK-Bezirkskammerpräsident hofft auf Stabilität auf dem Ausbildungsmarkt. Viele Berufseinsteiger werden Anforderungen in den Unternehmen nicht mehr...

Brandmeldeanlage löst in Böblinger Betrieb Großeinsatz aus
Top

Böblingen – In einem Betrieb in der Böblinger Rudolf-Diesel-Straße löste die automatische Brandmeldeanlage einen Großalarm aus. Vermutlich ging es dabei um den Austritt von Kohlendioxid. Eine Person mehr...

Ein Bär nähert sich– solche Situationen erwarten die Besucher im Alternativen Wolf- und Bärenpark. GB-Foto: Wolf- und Bärenpark
Top

„Gäubote“-Familien-Tour: Der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald ermöglicht ehemaligen Zirkus- und Zootieren einewürdige Heimat mit naturnahen Lebensbedingungen. Besucher können auf mehr...

Herrenberg

18.08.2025

Möglichkeit, nach außen zu trauern

Herrenberg: Am 3. September startet in der Familienbildungsstätte ein monatlicher Treff für Sternenkind-Mamas. Das Angebot richtet sich an Mütter, die ihr Baby in früher Schwangerschaft mehr...


Herrenberg

18.08.2025

Wissenschaftler blicken drauf

Herrenberg: Die Waldweide im Stadtwald zeigt Wirkung: Dank der historischen Nutzungsform gibt es dort laut einer Studie der Hochschule Rottenburg seither mehr Tier- und mehr...

Herrenberg – Zum Start ins vergangene Wochenende herrschte auf dem Herrenberger Marktplatz Partystimmung. Denn auch dieses Jahr stieg beim StrandSommer eine Kinderdisco – gefolgt von der Beachparty mehr...

Herrenberg – Derzeit gibt es wieder mehr Meldungen, die bei der Stadt über den digitalen Schadens- und Ideenmelder der Stadt (www.herrenberg.de/schadensmelder) eingehen: Es seien vor allem mehr...


Teilnehmer aus Japan, Mexiko und Dänemark messen sich bei den „Flammenden Sternen“. GB-Foto: M Plachet
Top

„Gäubote“-Familien-Tour: Das Internationale Feuerwerksfestival „Flammende Sterne“ in Ostfildern bietet ein Spektakel mit Musik. Zum Rahmenprogramm gehören auch ein Markt sowie Auftritte von mehr...

Herrenberg – Die fachliche Beurteilung durch die Baumkontrolleure des Amts für Technik und Grün (TuG) der Stadtverwaltung hat gezeigt, dass bei vier Bäumen in der Burgsteige die Standsicherheit nicht mehr...

Jede Abkühlung ist in diesen (sommerlichen) Tagen willkommen, notfalls auch im Marktplatzbrunnen. GB-Fotos: Holom
Top

Herrenberg: Während das Thermometer auf über 30 Grad klettert, wird in der Kernstadt und in Gültstein auf unterschiedliche Weise mit der zurückgekehrten Sommerhitze mehr...

Herrenberg – Im Juli war es wieder soweit: Der Landkreis Böblingen hatte alle seine Pflegefamilien zum großen Sommerfest eingeladen. Auch in diesem Jahr stand das Fest ganz im Zeichen der mehr...

Vom Turm im Baumwipfelpfad in Bad Wildbad bietet sich ein Panorama-Blick. GB-Foto: Erlebnis Akademie AG/Schwarzwald
Top

„Gäubote“-Familien-Tour: Auf dem Baumwipfelpfad Schwarzwald können Neugierige den Forst auf besondere Weise erkunden. Für Kinder gibt es eine Eichhörnchen-Rallye. Mittels 55 Meter langer mehr...

Herrenberg – Urlaubs- und krankheitsbedingt bleibt das Sachgebiet Ordnung, Gewerbe, Waffen von Freitag, 15.August, bis einschließlich Montag, 18. August, geschlossen. Zudem ist urlaubsbedingt das mehr...

Andrea und Georg Peters aus Ammerbuch betreiben seit sechs Jahren den Adventure-Minigolfplatz in Freudenstadt. GB-Fotos: gb
Top

„Gäubote“-Familien-Tour: Der Abenteuerminigolf-Platz in Freudenstadt wartet mit einer einzigartigen Miniatur-Landschaft auf,die auch den städtischen Marktplatz beinhaltet. Heute werden Karten mehr...

Herrenberg: Prof. Dr. Heinz Voggenreiter, Direktor beim Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR) Stuttgart, schaut beim Keller Kultur Klub vorbei und unterstreicht den Wert von mehr...

Herrenberg

12.08.2025

Die Kulturlandschaft fördern

Herrenberg: Die Mitgliederversammlung des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies blickt auf zuletzt Erreichtes zurück, darunter eine Ganzjahresbroschüre und eine mehr...

Herrenberg/Tübingen – Wegen Bauarbeiten kommt es auf der Ammertalbahn am heutigen Dienstag, 12. August, zu Fahrplanänderungen. Ab 19 Uhr bis Betriebsende fallen die Züge zwischen Herrenberg und mehr...

Im Lauf der Woche auch im Raum Herrenberg starke Hitze angesagt.
Top

Herrenberg -Und plötzlichist nach einer lang anhaltenden Schlechtwetter-Phase der Hochsommer wieder zurück: In den nächsten Tagen soll es heiß werden und zwar in einem solchen Maße, dass der Deutsche mehr...

Die Dampflok „Eschenau“, eine T3-Lokomotive, wurde zwei Jahre lang von Restauratoren aufwendig repariert, saniert und der ursprüngliche Farbton des originalen Anstrichs rekonstruiert. GB-Foto: Technoseum Mannheim
Top

„Gäubote“-Familien-Tour: Im Mannheimer „Technoseum“ lässt sich eine Zeitreise unternehmen – und eine Fahrt mit der Dampflok „Eschenau“. Das Dampfross präsentiert sich nach jahrelanger Frischzellenkur mehr...

Herrenberg: Vor fünf Jahren wurde der Gemeinsame Gutachterausschuss Oberes Gäu gegründet und sieht sich als Musterbeispiel für interkommunale Zusammenarbeit. Zum Jahresbeginn gab es eine mehr...

Herrenberg

09.08.2025

Die verborgene Welt im Untergrund

Wolfgang Wacker, Hobbyhistoriker und alteingesessener Herrenberger, führt den „Gäubote“ exklusiv durch die Unterwelt von Herrenberg. Hier der Eingang zum Dekanatskeller.
Top

Herrenberg: Verbundene Kellersysteme, alte Verliese, Wasserspeicher und Leitungen – Stadtführer Wolfgang Wacker führt den „Gäubote“ zu „geheimnisvollen Orten“ und erzählt ihre mehr...

Vorsichtig heranpirschen oder kräftig abschlagen? Diese Frage stellt sich auf der „Fußball-Golfanlage“. GB-Foto: Seepark Pfullendorf
Top

„Gäubote“-Familien-Tour: Auf dem Gelände des Seeparks in Pfullendorf können Hobbykicker auf der „Abenteuer-Golfanlage“ und der „Fußball-Golfanlage“ ihre Treffsicherheit beim Einlochen testen. Die 18 mehr...

Herrenberg – Welches Europathema spricht die meisten Schüler an, welche Form gibt dem Thema das besondere etwas, und woher bekommt man das Geld dafür? Diese und weitere Fragen bearbeiteten einige mehr...

Susanne Schreiber mit Ministerin Nicole Razavi (Mitte) am Seelesplatz, Träger des Staatspreises für Baukultur. GB-Foto: Schmidt
Top

Herrenberg: Nicole Razavi, Baden-Württembergs Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, informiert sich in der Gäustadt über gelungene städtebauliche Projekte. Und zeigt sich angetan vom mehr...

Herrenberg – Auch im abgelaufenen Schuljahr haben nicht nur die Abiturientinnen und Abiturienten einen Abschluss gefeiert, auch 38 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen konnten nach fünf mehr...

Herrenberg: Nach einem personellen Umbruch wurden Katharina Urtimur als Vorsitzende und Laura Stephan als zweite Vorsitzende des Vereins „Lernen fördern“ gewählt. Jugendhilfe-Angebote werden mehr...

Südlich des Herrenberger Stadtgebiets soll ein neues Wohnquartier entstehen – doch über das umstrittene Projekt ziehen seit Jahren dunkle Wolken hinweg.GB-Foto: Schmidt
Top

Herrenberg: Der Oberbürgermeister will die Debatte um das große Siedlungsquartier im Süden der Stadt wieder aufnehmen – mit Alternativen zum bisher präferierten, jedoch umstrittenen mehr...

Der Höhepunkt des Seenachtfests am Bodensee ist stets das Feuerwerk: Zuerst schießen die deutsche Stadt Konstanz und die Nachbarkommune Kreuzlingen in der Schweiz nacheinander Raketen und Co. in den Himmel, danach folgt als krönender Abschluss noch eine gemeinsame pyrotechnische Show. Viele schauen sich das Spektakel von Booten auf dem Wasser aus an.GB-Foto: Achim Mende
Top

„Gäubote“-Familien-Tour: Das Seenachtfest in Konstanz verspricht am 9. August Musik, Artistik, Mitmachen, Märkte und ein Feuerwerk.Für den Höhepunkt der farbenfrohen Pracht am Himmel vernetzt sich mehr...

Herrenberg

05.08.2025

Herzblut-Spender gesucht

Allerlei Ideen gibt es bereits zum Stadtjubiläum – benötigt werden noch weitere Mitstreiter. GB-Foto (Archiv): Holom
Top

Herrenberg: Ihren 800. Geburtstag will die Stadt im Jahr 2028 groß feiern. Ein Festkomitee hat sich gebildet, um Überlegungen zu sammeln und eine Struktur zu finden. Weitere Mitstreiter sind gerne mehr...

Im Legoland wird eine neue Sommershow geboten. GB-Foto: Legoland
Top

„Gäubote“-Familien-Tour: Für das Legoland in Günzburg mit seinen actionreichen Attraktionen und Shows sind über das Wochenende Freikarten in der mehr...

Herrenberg

02.08.2025

Einander die Grenzen aufgezeigt

Herrenberg: Die Klasse 7d des Andreae-Gymnasiums befasste sich für einen Geschichtswettbewerb mit Ortsnecknamen in und um die Gäustadt. Das Ergebnis kulminierte in einer Ansammlung von mehr...

Herrenberg

02.08.2025

Traum, Hoffnung und Haltung

Herrenberg: Am Sonntag beginnt im evangelischen Kirchenbezirk wieder die Sommerpredigtreihe. Die Predigerinnen und Prediger bereisen dabei verschiedene mehr...

Herrenberg

02.08.2025

Ungewöhnlich viel und Vielfältiges

Herrenberg: Der Bioladen Keimling schließt in Kürze endgültig. Die Suche nach einer Nachfolgelösung verlief erfolglos. Die Stammkunden bedauern das Ende dieser mehr...

29285 Fahrzeuge wurden im ersten Halbjahr 2025 bei den Kfz-Zulassungsstellen zugelassen. Das ergibt durchschnittlich 4880 Autos im Monat oder täglich 222 Stück. Längere Wartezeiten bei der Terminbuchung sind da vorprogrammiert.GB-Foto (Archiv): gb
Top

Deckenpfronn: Für die Zulassung eines Jahreswagens musste ein 62-Jähriger viel Geduld aufbringen:Die Post benötigte knapp drei Wochen für den Versand der Unterlagen. Die Buchung gestaltete sich mehr...

Herrenberg – Auf Einladung des Grünen-Ortsverbandes traf sich eine Gruppe von rund 15 Interessenten zur „Radtour gegen das Vergessen“ auf den Spuren der oft verdrängten deutschen Vergangenheit. Im mehr...

Bunte Artistik begeistert unter dem Chapiteau das Publikum.GB-Foto: Zirkus Charles Knie
Top

„Gäubote“-Familien-Tour: Heute Freitickets für das außergewöhnliche Gastspiel von Deutschlands zweitgrößtem Tournee-Zirkus Charles Knie in Horb am Neckar, der mit seinen Akrobaten und Artisten und mehr...

Herrenberg – Die Schülerinnen und Schüler des dritten Lehrjahres im Ausbildungsberuf Landwirt (L3LW) an der Hilde-Domin-Schule Herrenberg erhielten nach den schriftlichen Abschlussprüfungen nach zwei mehr...

Herrenberg

01.08.2025

Hürdenlauf bis ans gesteckte Ziel

Herrenberg: Landrat Roland Bernhard und Klinikverbunds-Chef Alexander Schmidtke bekennen sich zu den im Medizinkonzept genannten Versorgungskomponenten für den Klinikstandort im Oberen mehr...

Herrenberg

01.08.2025

Ein ganz besonderer Laden

Herrenberg: „Artis“ in den früheren Löhmann-Räumen feiert 25-jähriges Bestehen und die mehr...

Herrenberg: Die Jahrgangsbesten der Jerg-Ratgeb-Realschule verraten ihre Erfolgsrezepte und Vorlieben. Mia Endres, Chiara Krehl, Giulia Tomic, Noah Wacker und Paul Wietzke setzen ihre schulische mehr...

Kreis Böblingen – Im Juli lag die Arbeitslosenquote im Landkreis Böblingen bei 4,2 Prozent. Sie ist damit im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr lag sie um mehr...

Die hölzernen Pfahlbauten auf dem Wasser laden zu einer Entdeckungsreise ein, die weit über 6000 Jahre in der Zeit zurückreicht. GB-Foto: APM/Michael Schellinger
Top

„Gäubote“-Familien-Tour: Bei den Pfahlbauten in Unteruhldingen am Bodensee lässt sich Geschichte im Freien und im Museum lebendig entdecken. Über 3000 Jahre alte Originalfunde und Rekonstruktionen mehr...