Ab Donnerstag lockt die „Gäubote“-Familientour mit 39 Ausflugszielen

Von Dietmar Denner

Lesedauer: ca. 2min 17sec
Die „Gäubote“-Familien-Tour bietet große Abwechslung -zum Beispiel im Europark RustGB-Foto: gb

Die „Gäubote“-Familien-Tour bietet große Abwechslung -zum Beispiel im Europark Rust GB-Foto: gb

Es ist ein kleines Jubiläum. Denn zum 20. Mal startet der „Gäubote“ in diesem Sommer für seine Leserinnen und Leser wieder eine große Verlosungsaktion. 39 Mal gibt es in den großen Ferien mit der „Gäubote“-Familien-Tour die Möglichkeit, Freikarten für Freizeitparks, Naturabenteuer, Museen, Schlösser und andere Sehenswürdigkeiten zu gewinnen. Und zwar für die ganze Familie. Am morgigen Donnerstag geht es los. Mitmachen ist ganz einfach: Sie müssen nur auf unser Webportal www. gaeubote.de gehen – dort findet sich der jeweilige Link zum Glück.

Viele unserer Kooperationspartner sind von Anfang bei der „Gäubote“-FamilienTour dabei. Wie zum Beispiel der Europapark in Rust – jedes Jahr ein Highlight unserer Verlosungen. Aber es gibt auch neue Ausflugsziele und Attraktionen. Dieses Jahr zum Beispiel das hoch über der Stadt Sigmaringen thronende Hohenzollernschloss, das Gasometer in Pforzheim mit seinem atemberaubenden 360-Grad-Kinoerlebnis über das Barrier Reef in Australien oder die Fly Line in Schömberg, wo es angeseilt über Schwarzwaldschluchten geht. Und auch das Museums für Alltagskultur im Schloss Waldenbuch lädt erstmals zur Familientour ein.

Gleich zum Auftakt gibt es einen ersten Höhepunkt – Freitickets für den Freizeitpark Tripsdrill, den ältesten seiner Art in Deutschland. Weitere Freizeitparks folgen – das Legoland ebenso wie das Traumland Sonnenbühl, das Ravensburger Spieleland und eben der Europark in Rust. Auch Ziele unmittelbar vor der Haustür versprechen Spiel und Spaß: so das Kletterparadies Rox in Gültstein, der Hochseilgarten in Nagold, die Sprungbude auf den Fildern, der Fernsehturm oder das Planetarium in Stuttgart. Die Bodenseeregion ist wie in Vergangenheit mit dem Zeppelinmuseum in Friedrichshafen und den Pfahlbauten in Unteruhldingen vertreten.

Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, hierfür Freitickets gewinnen möchten, dann haben Sie dazu auf unserem Webportal unter www.gaeubote.de Gelegenheit. Sie müssen nur den „Familien-Tour“-Artikel anklicken, dann gelangen Sie direkt zur Verlosung. Dort gilt es, ein entsprechendes Formular auszufüllen. Das alles funktioniert ganz einfach. Jede Aktion ist immer einen Tag lang freigeschaltet – an Samstagen über das ganze Wochenende. In der Redaktion werden dann unter Ausschluss des Rechtswegs die Gewinner per Zufallsprinzip ausgelost – und entsprechend informiert (der Rechtsweg ist ausgeschlossen).

Übrigens: Gerne dürfen Sie uns Ihre Fotos per E-Mail schicken, wenn Sie auf Familien-Tour sind oder waren. Diese wollen wir, wie in den Vorjahren, an geeigneter Stelle in der Zeitung veröffentlichen. Als Erinnerung an die schönste Zeit des Jahres.

Also: Machen Sie mit, es lohnt sich. Wir jedenfalls wünschen Ihnen viel Glück und viel Freude bei der „Gäubote“-Familien-Tour.

Zum Artikel

Erstellt:
27. Juli 2022

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.