Lokale Kultur
24.01.2025Den hinter Glas gesperrten Dodo befreien
Kinostreifzug: Epische Rache eines Grafen, ein sehr persönlicher Polentrip und der Kampf um eine im Verschwinden begriffene mehr...
Kinostreifzug: Epische Rache eines Grafen, ein sehr persönlicher Polentrip und der Kampf um eine im Verschwinden begriffene mehr...
Böblingen: „Theater in der Baracke“ spielt neues mehr...
Herrenberg: Bei der Charity-Gala zugunsten der Aktion „Miteinander – Füreinander“ am Freitagabend im Mauerwerk steht die Sprache im Fokus. Der Mix aus Poetry Slam und Musik findet beim Publikum mehr...
Sindelfingen: Das Festival der Illusionen sorgt für mehr...
Jettingen: Die „Fleggafeager“ kämpfen in ihrem neuen Stück mit dem Herz am rechten Fleck gegen Spießertum und Scheinheiligkeit mehr...
Tailfingen: Eine Ausstellung eines Ulmer Dokumentationszentrums zeigt ab 19. Januar Werke der mehr...
Kreis Calw: Thomas Dehmel erklärte Interessenten bei einer Führung in der Orgelwerkstatt Rohlf im Seitzental, wie die „Königin der Instrumente“ hergestellt wird und welche Schritte beim Zusammenbau mehr...
Herrenberg: Volker Kitz liestaus seinem literarischen mehr...
Kinostreifzug: Drogenrausch in Mexiko, Streithähne im Skigebiet und Geiselnahme in mehr...
Jettingen: Beim Dreikönigskonzert des Harmonika-Clubs erklang so gut wie keine Notenmeterware. Das Orchester bot furiose Unterhaltungsmusik im mehr...
Sindelfingen – Das internationale Festival der Illusionen findet in diesem Jahr zum 26. Mal statt: Am Freitag, 10. Januar und Samstag, 11. Januar, jeweils um 20 Uhr und am Sonntag, 12. Januar, um 15 mehr...
Breitenholz – Die bevorzugte Technik in der Kunst von Bettina Baur ist die Radierung. Die spürbare Leichtigkeit, mit der die Ammerbucherin eine bestimmte Entscheidung auf der Zinkplatte trifft, mehr...
Gültstein: Stimmungsvolles Konzert mit dem Vokalensemble „Cantores Mundi“ und der „Ostelsheimer Stubenmusik“ beschert dem Publikum in der Peterskirche ein besonderes Erlebnis für Hör- und mehr...
Sindelfingen: Festival der Illusionen von Freitag bis mehr...
Herrenberg: Hochschule für Kirchenmusik veranstaltet mehr...
Breitenholz: Bettina Baur zeigt in der Art-Road-Way-Kunstschule Drucke und ein Bild zum Thema mehr...
Herrenberg: Beim Neujahrskonzert mit den Stuttgarter Salonikern flogen die Besucher tanzend ins neue Jahr. Unter der Leitung von Kapellmeister Patrick Siben wurde ein reizvolles musikalisches mehr...
Herrenberg: Christoph Haas ist Schlagzeuger. Sein Berufsweg war in seiner Kindheit schon vorgezeichnet. Er ist umtriebig, reiste um die Welt – doch am Anfang stand für ihn die Orgel der Herrenberger mehr...
Gärtringen: Beim Konzert zu Silvester in der St.-Veit-Kirche gibt’s vergessene Kostbarkeiten zu mehr...
Kinostreifzug: Das neue Kinojahr beginnt mit einem Affentheater, feierfreudigen Freunden und einem systemkritischen mehr...
Herrenberg: Vivaldis Musik malt Bilder der Jahreszeiten, die Orgel verändert Hörgewohnheiten und gibt sich selbstbewusst. Die Zuhörer kommen beim Silvesterkonzert in der Stiftskirche ins mehr...
Herrenberg: Bekannte Lieder entdecken die Besucher der Mutterhauskirche aus einem neuen Blickwinkel. Obwohl die Weihnachtszeit vorbei ist, lebt sie an diesem Tag noch einmal mehr...