Ab Montag Horber Straße wieder zu

Der Umbau der Horber Straße geht weiter: Nach der witterungsbedingten Pause seit Mitte Dezember werden die Bauarbeiten wie geplant am Montag, 1. Februar, fortgesetzt. Bis voraussichtlich Mitte März 2021 ist der Bereich von der Goethestraße/Raistinger Straße bis zur Schillerstraße/Im Vogelsang für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

Lesedauer: ca. 1min 49sec
Die Horber Straße: Am Montag geht es mit den Umbauarbeiten nach der Winterpause weiterGB-Foto. gb

Die Horber Straße: Am Montag geht es mit den Umbauarbeiten nach der Winterpause weiterGB-Foto. gb

Während der Bauarbeiten kann der überörtliche Fahrzeugverkehr aus Richtung Gäufelden/Bondorf die Kernstadt nicht mehr direkt anfahren. Die Straßensperrung beginnt vor der Straßenmeisterei (Horber Straße 67), weshalb eine innerörtliche Umleitung nicht möglich ist. Eine Wendemöglichkeit an der Baustelle gibt es nicht.

Es gibt zwei Varianten
für die Umfahrung

Für den überörtlichen Fahrzeugverkehr gibt es dann zwei Umfahrungsvarianten – über die Südumfahrung Gültstein, das heißt: am Ackermann-Kreisel nach rechts über die K1036 ins Gewerbegebiet Gültstein und auf der B 296 dann wieder zurück nach Herrenberg; oder am Ackermann-Kreisel weiter auf der L1184 und dann über die K1028 nach Haslach und dann nach Herrenberg.

Auch der Busverkehr ist von den Sperrungen betroffen: Die Linie 790 (Herrenberg–Nebringen–Öschelbronn–Mötzingen) fährt über die überörtliche Umleitung Nagolder Straße–Horber Straße den Busbahnhof an.

Im dritten und letzten Bauabschnitt von der Goethestraße/Raistinger Straße bis zur Schillerstraße/Im Vogelsang werden nach Angaben der Stadt die beiden Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Die Ampelanlage im Bereich der Kreuzung Horber Straße/Im Vogelsang auf Höhe der Straßenmeisterei wird mit neuer Technik ausgestattet. Außerdem werden digitale Geschwindigkeitsanzeigen installiert, die mit den Ampeln über den zentralen Verkehrsrechner verknüpft sind. Im Bereich der Kreuzung Horber Straße/Im Vogelsang werden neue Schachtbauwerke für Wasser- und Gasleitungen verlegt. Die Stadtwerke erneuern die Wasserhausanschlüsse und verlegen Glasfaser für ein schnelles Internet. Abschließend wird auch in diesem Bauabschnitt der Fahrbahnbelag erneuert. Danach erfolgen die endgültigen Markierungsarbeiten für alle drei Bauabschnitte der Horber Straße.

Läuft alles nach Plan, kann der Umbau der Horber Straße als Teil des Projekts „Modellstadt für saubere Luft“ voraussichtlich Mitte März 2021 abgeschlossen werden.-gb-

Zum Artikel

Erstellt:
30. Januar 2021

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.