Als Zeitreisender Zeuge des eigenen Todes

Bis auf eine kurze Szene, in der sich ein Augenlid hebt, besteht Chris Markers „La Jetée“ aus dem Jahr 1962 ausschließlich aus Fotografien. Darf sich das halbstündige Werk des Franzosen also überhaupt Film nennen? Die Antwort von Ralf Michael Fischer, Dozent für kunsthistorische Themen unter anderem an der Volkshochschule in Herrenberg, fällt eindeutig aus. Ja, es ist ein Film.


Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an.

Falls Sie noch nicht registriert sind, finden Sie hier unsere Angebote.