Altes Rathaus wird saniert

Jettingen: Zuschuss bewilligt für Umbau der Räume zur Ganztagsbetreuung.

Lesedauer: ca. 1min 34sec
Altes Rathaus wird saniert

Das Land Baden-Württemberg hat den Förderantrag der Gemeinde Jettingen zum Umbau des alten Rathauses in Oberjettingen bewilligt. Dort soll nach der Renovierung die Ganztagesbetreuung der Decker-Hauff-Grundschule angesiedelt werden. Die geschätzten Umbaukosten von rund 1,4 Millionen Euro werden mit 70 Prozent, also 993000 Euro, bezuschusst. „Damit ist es nicht nur möglich, die erforderlichen Ganztagsgrundschulräume für die Decker-Hauff-Grundschule zu schaffen, sondern auch, ein ortsbildprägendes, historisches Gebäude am Marktplatz Oberjettingen grundhaft zu sanieren“, sagt Bürgermeister Hans Michael Burkhardt.

Mit den Umbauplanungen wurde bereits begonnen, so dass im nächsten Jahr der Baustart erfolgen kann. Voraussetzung für den Beginn der Bauarbeiten ist die Fertigstellung des Umbaus der ehemaligen neuapostolischen Kirche zur Volkshochschule. Die Volkshochschule ist bisher nämlich noch im alten Rathaus Oberjettingen untergebracht. Der Umbau der ehemaligen neuapostolischen Kirche zur Volkshochschule soll jedoch bis zum Jahresende abgeschlossen sein.

„Erfreulicherweise wurde der Erwerb der neuapostolischen Kirche bereits mit 60 Prozent und der Umbau mit 51 Prozent aus Mitteln des Landessanierungsprogramms gefördert, was immerhin rund eine halbe Million Euro an Fördermitteln ausmacht“, freut sich Bürgermeister Hans Michael Burkhardt. gb/GB-Foto: gb

Zum Artikel

Erstellt:
26. August 2025

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.