Auch im Mai und Juni stehen Bauarbeiten im S-Bahn-Netz an: Für Instandhaltung und digitalen Knoten
Kreis Böblingen: Die Deutsche Bahn setzt die Bauarbeiten im S-Bahn-Netz fort. Auch bei den Linien S1 und S60 kommt es zu Fahrplan-Einschränkungen und Ausfällen.
Lesedauer: ca. 2min 56sec
S-Bahn-Kunden müssen zeitweise auf Busse ausweichen. GB-Foto: gb
Die Deutsche Bahn (DB) setzt im Mai das Streckennetz in der Region Stuttgart weiter instand. Parallel dazu schreiten auch die Arbeiten für das bundesweite Pilotprojekt Digitaler Knoten Stuttgart (DKS) voran, bei denen die DB den kompletten Stuttgarter Bahnknoten mit einer neuen Generation der Leit- und Sicherungstechnik ausstattet. Wegen der damit verbundenen Baustellen kommt es im Bereich des S-Bahn-Netzes zu Streckensperrungen mit zum Teil umfangreichen Verkehrs- und Ersatzverkehrskonzepten.
Die DB setzt für die Digitalisierung des Eisenbahnknotens in Stuttgart die erforderlichen Kabeltiefbauarbeiten im Bereich des Bahnhofs Stuttgart-Vaihingen weiter fort. Deshalb ist sowohl auf dem Teilabschnitt der S-Bahn-Stammstrecke zwischen Stuttgart Schwabstraße und Stuttgart-Vaihingen als auch auf der Flughafenstrecke zwischen Stuttgart-Vaihingen und Filderstadt kein Zugverkehr möglich. Von Samstag, 31. Mai, 1 Uhr, bis Montag, 2. Juni, 4 Uhr, werden die betreffenden Fahrten der S-Bahn-Linien S1, S2 und S3 durch Busse ersetzt. Die Züge der Linien S1, S2 und S3 fahren durchgängig im Halbstundentakt. Die Züge der S1 fahren in den beiden Linienabschnitten Kirchheim-Stuttgart Schwabstraße und Vaihingen-Herrenberg. Zwischen Stuttgart Hauptbahnhof/Arnulf-Klett-Platz und Vaihingen, Bahnhof/ZOB, fahren Busse der Linie SEV1 als Ersatz. Die Busse fahren alle zehn Minuten. Die Haltestellen unterwegs sind Wilhelmsbau/Büchsenstraße, Feuersee, Schwabstraße, Westbahnhof, Universität und alter Friedhof (Vaihingen). Alternativ können Fahrgäste zwischen Hauptbahnhof (oben) und Vaihingen auch Züge der Regionalverkehrslinie RE14 nutzen, die zusätzlich in Vaihingen halten.
In den Nächten 3./4. und 4./5. Juni , jeweils von 21 bis circa 1 Uhr, finden Instandhaltungsarbeiten zwischen Herrenberg und Stuttgart-Vaihingen sowie zwischen Sindelfingen und Böblingen statt. In der Nacht vom 3. auf den 4. Juni verkehrt die S1 verkehrt nur zwischen Kirchheim und Vaihingen. Ausnahme: Züge mit Abfahrt in Kirchheim um 22.20 Uhr, 22.50 Uhr und 23.50 Uhr sowie mit Abfahrt in Herrenberg um 23.46 Uhr verkehren regulär. Zwischen Vaihingen und Herrenberg fährt ein Ersatzverkehr mit Bussen (S1E) im 30-Minuten-Takt ohne Halt in Rohr. Ausnahme: Bus S1E mit Abfahrt in Vaihingen um 23.20 Uhr endet bereits in Böblingen. Die S60 fällt zwischen Böblingen und Sindelfingen aus. Zwischen Böblingen und Sindelfingen fährt ein Ersatzverkehr mit Bussen (S60E) im 30-Minuten-Takt.
In der Nacht vom 4. auf den 5. Juni verkehrt die S1 nur zwischen Kirchheim und Böblingen. Ausnahme: Züge mit Abfahrt in Kirchheim um 22.20 Uhr, 23.20 Uhr und 23.50 Uhr sowie in Herrenberg um 23.16 Uhr verkehren regulär. Zwischen Böblingen und Herrenberg fährt ein Ersatzverkehr mit Bussen (S1E) im 30-Minuten-Takt.
Von Freitag, 9. Mai, bis Dienstag, 27. Mai, führt die DB zwischen Weil der Stadt und Renningen Weichen- und Gleisbauarbeiten durch. Dazu ist die Strecke zwischen beiden Bahnhöfen von Mittwoch, 14. Mai, 1.30 Uhr, bis Dienstag, 27. Mai, 5.30 Uhr, komplett für den Zugverkehr gesperrt. Zwischen Weil der Stadt, Bahnhof, und Renningen, Bahnhof/Industriestraße, fahren Busse der Linie S6E als Ersatz.
Die S-Bahn-Linie S60 Böblingen–Renningen–Schwabstraße wird in zwei Abschnitte aufgeteilt. Die Züge der S60 fahren zum einen zwischen Böblingen und Renningen (Gleis 1) sowie verbunden mit den Zügen der S6 zwischen Renningen (Gleis 3) und Schwabstraße. Für Fahrten über Renningen hinaus müssen Fahrgäste der S60 jeweils in beiden Fahrtrichtungen in Renningen umsteigen. Bereits in der Nacht Freitag/Samstag, 9./10. Mai, fallen zeitweise sowohl die Züge der S6 zwischen Weil der Stadt und Renningen als auch der S60 zwischen Böblingen und Renningen aus. Die Züge werden durch Busse der Linien S6E und S60E ersetzt. In den frühen Morgenstunden am Montag, 26. Mai, und Dienstag, 27. Mai, ist zusätzlich der Streckenabschnitt zwischen Renningen und Leonberg für den Zugverkehr gesperrt.
Darüber hinaus kommt es insbesondere in den Abend- und Nachtstunden im Bereich des Stuttgarter S-Bahn-Netzes orts- und zeitweise zu weiteren Bauarbeiten und dem Einsatz von Ersatzbussen – zum Teil auch kurzfristig. -gb-