Bürgerentscheid zur Windkraft: Stadt Herrenberg bietet Infofahrt zum Windpark Junge Donau
Herrenberg:
Lesedauer: ca. 1min 58sec
Eine Informationsfahrt zum Windpark „Junge Donau“ bietet die Stadt Herrenberg am 7. Juni an. GB-Foto: © JUWI Vestas Windpark Junge Donau
Im Vorfeld des anstehenden Bürgerentscheids am 13. Juli zur Verpachtung kommunaler Waldflächen für Windenergie bietet die Stadt Herrenberg interessierten d Bürgern die Gelegenheit, am Samstag vor Pfingsten (7. Juni) den Windparks „Junge Donau“ in Immendingen (Landkreis Tuttlingen) zu besichtigen.
Ziel der Veranstaltung ist es, sich vor Ort ein eigenes Bild zu machen und offene Fragen im direkten Austausch mit Fachleuten zu klären. Die Besichtigung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, den Windpark zu erkunden, einen Erfahrungsbericht der Gemeinde Immendingen zu hören und sich bei einem Spaziergang einen eigenen Eindruck zu verschaffen.
Neben der Besichtigung gibt es Gesprächsrunden mit Verantwortlichen aus Immendingen. Auch kann man sich mit einem Vertreter des vom Herrenberger Gemeinderats ausgewählten Projektentwicklers Prokon eG über die Projektpläne in Herrenberg austauschen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, erfolgt die Platzvergabe über ein quotiertes Losverfahren. Interessierte HerrenbergeHerrenberger können sich über einen Online-Fragebogen bis Mittwoch, 28. Mai, anmelden. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Kriterien wie Alter, Geschlecht und Wohnort.
Bei der Verlosung wird nach Angaben der Stadt in einer Pressemitteilung auf eine ausgewogene Altersverteilung geachtet und sichergestellt, dass alle Geschlechter repräsentativ vertreten sind. Durch die Kombination aus Zufall und Chancengleichheit soll eine vielfältige und repräsentative Teilnehmergruppe zusammengestellt werden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Der Bus ist jedoch nicht rollstuhlgerecht. Teilnehmende, die eine Begleitperson oder spezielle Unterstützung benötigen, können dies bei der Anmeldung angeben.
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage unter https://www.herrenberg.de/windpark-besichtigung/anmeldung. Weitere Informationen zum Bürgerentscheid gibt es unter https://www.herrenberg.de/buergerentscheid-windenergie
Programm der Besichtigung: 8.15 Uhr: Treffpunkt Bushaltestelle Stadthalle Herrenberg; 8.30 Uhr: Abfahrt; 9.45: Einführung und Erfahrungsbericht durch die Gemeinde Immendingen und Vorstellung der Projektpläne für Herrenberg durch die Prokon eG. Zwischendurch findet ein Spaziergang durch den Windpark statt); 13 Uhr: Abfahrt nach Herrenberg; 14.15 Uhr: Ankunft in Herrenberg.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.