Das Ende der Entdeckungsreise steht in den Sternen
Prof. Dr. Christoph Lönarz hat eine Vorstellung davon, was auf den jüngst mit dem Medizin-Nobelpreis ausgezeichneten Briten Sir Peter Ratcliffe nun einstürzt: Erstens, weil der Herrenberger schon als Schüler Nobelpreisträgertreffen beiwohnen durfte und entsprechenden Erzählungen gelauscht hat. Zweitens, weil er Ratcliffe gut kennt. Denn der 38-jährige Chemiker mit Gäuwurzeln, der mittlerweile an der Universität Freiburg forscht und lehrt, war jahrelang Teil von Ratcliffes Forschungsgruppe im englischen Oxford und hat nach wie vor Kontakt zu ihm.
Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an.
Falls Sie noch nicht registriert sind, finden Sie hier unsere Angebote.