Der Dacia Duster wurde zum Vorbild für andere

Im Juni 2005 kam der Dacia Logan auf den deutschen Markt – und setzte eine Erfolgsgeschichte in Gang, die seit 20 Jahren anhält. Im Laufe dieses Jahres wird der millionste Dacia in Deutschland an eine Kundin oder einen Kunden übergeben.

Lesedauer: ca. 2min 25sec
Der Dacia Duster:In den vergangenen 20 Jahren setzte das robuste SUV Maßstäbe.GB-Foto:Adrien Cortesi

Der Dacia Duster:
In den vergangenen 20 Jahren setzte das robuste SUV Maßstäbe. GB-Foto: Adrien Cortesi

Wohl kein anderes Modell hat die Geschichte und die Entwicklung der Marke Dacia in den vergangenen 20 Jahren so stark geprägt wie der Duster, schildert der Hersteller in einer Pressemitteilung und nennt als Besonderheiten attraktive Preise, den hohen Nutzwert, viel Platz, clevere Lösungen, nachhaltige Antriebe und ein cooles Outdoor-Design. Der Duster verkörpere beispielhaft all jene Werte und Stärken, die Dacia so einzigartig machen.

Der 2010 erstmals eingeführte Duster ist zugleich die erste Ikone der modernen Outdoor-Marke Dacia: Mit diesem robusten SUV im B-Segment ist Dacia erwachsen geworden, hat sich im Wettbewerbsumfeld etabliert und angefangen, selbst Maßstäbe zu setzen und zum Vorbild für andere zu werden.

Seinen Vorreiterstatus untermauern über 60 Auszeichnungen, die das Modell im Laufe der Zeit gesammelt hat – davon 25 allein im vergangenen Jahr mit der neuen Generation des Duster. Von 2010 bis heute wurden bereits über 2,6 Millionen Einheiten in drei Generationen produziert.

Schon vor dem Start des Serienmodells im Frühjahr 2010 schürt Dacia die Erwartungen von Medien und Kunden: Das ein Jahr zuvor auf dem Genfer Salon enthüllte Concept Car präsentiert sich kompakt, dynamisch und flexibel und wirft damit schon einen aussagekräftigen Blick auf den späteren Duster im Serienformat. Während die äußere Form Coupé- und MPV-Elemente kombiniert, sorgen innen verschiebbare Sitze, durchdachte Ablagen und eine Mountainbike-Halterung für markentypische Variabilität in einem lichtdurchfluteten Interieur.

Als der erste Dacia Duster schließlich auf den deutschen Markt rollt, ist er das richtige Auto zur richtigen Zeit: Mit seinen kompakten Abmessungen eignet sich das erste SUV der Marke gleichermaßen für den Stadtverkehr wie für Ausflüge abseits befestigter Wege – und bringt genau dafür bis heute die passenden Voraussetzungen mit. Denn im Unterschied zu vielen Wettbewerbern gibt es den Duster wahlweise auch mit vollwertigem Allradantrieb,
so der Hersteller. Eine Eigenschaft, die den Duster bis heute auszeichnet: Das 4x4-System, ein Böschungswinkel von 31 Grad vorne sowie 36 Grad hinten und ein Rampenwinkel von 24 Grad gewährleisten sicheres Vorankommen auf jedem Untergrund. Damit hat sich der Duster auch im herausfordernden Einsatz von Bergwachten und Rettungsdiensten bewährt.

Ein großer Kofferraum und viel Kniefreiheit im Fond machen den Duster zum echten Familienfahrzeug. Mehr noch als mit den reinen Zahlen überzeugt das Modell dabei mit cleveren Lösungen für den Alltag: etwa den YouClip-Befestigungen, an denen sich zum Beispiel eine Tablet-Halterung, eine Tasche oder eine Smartphone-
Halterung mit Induktionsladegerät anbringen lassen. Eine besonders intelligente Transportlösung ist die modulare Dachreling, die Ästhetik und Funktionalität miteinander verbindet. Unterstreichen die Längsträger der Dachreling im Alltag die robuste Outdoor-Optik des Dacia Duster, können sie mit wenigen Handgriffen in Querträger verwandelt werden. So kann der Duster Dachlasten von bis zu 80 Kilogramm schultern, etwa Fahrräder oder eine Transportbox.

Zum Artikel

Erstellt:
10. September 2025