Familie Supper zieht ins Gewerbegebiet
SUPPERmarkt erweitert sein Sortiment erheblich

Kollektiv, Gärtringen, Getränke-Suppermarkt, Eröffnung an neuem Standort, GB-Foto: Vecsey
Mit dem Umzug in die Otto-Hahn-Straße im Nufringer Gewerbegebiet beschreitet die Inhaberfamilie Supper des ehemaligen Hamm Getränkemarkts nun gänzlich neue Wege. Der bisherige Standort des Lagers wurde gewaltig aufgepeppt und zur Hälfte in eine Ladenlandschaft umgewandelt. Und mehr noch: Unter dem neuen Namen „SUPPERmarkt“ änderte sich auch das Erscheinungsbild.
Wer die einst großzügige Lagerhalle früher einmal durch das Rolltor betreten hat und nun einen erneuten Blick ins Gebäude wirft, dürfte sich – positiv überrascht - die Augen reiben: Aus der großen Lagerstätte wurden nun zwei getrennte Räumlichkeiten mit jeweils etwa 500 Quadratmetern, die eine Hälfte davon dient seit Neuestem als Anlaufstelle für durstige Bürger aus Nah und Fern. Die Lagerhallenoptik hat sich grundlegend verändert, auch aufgrund moderner LED-Beleuchtung und neu installierter Regale. „Die Mittelwand haben wir in Eigenregie eingezogen, auch um die Strukturierung des neuen Ladens mit den breiten Gängen kümmerten wir uns selbst“, sagt Jens Supper nicht ohne Stolz, „bei den zusätzlichen Gewerken konnten wir uns hingegen auf die Unterstützung von Firmen aus der näheren Umgebung verlassen.“
Der 23-jährige Jens Supper, der Anfang 2019 seine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann erfolgreich abgeschlossen hat, hat in den letzten Monaten federführend viel Aufwand betrieben, um gemeinsam mit seiner Familie das Umzugsprojekt voranzutreiben. „Wir hatten schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken gespielt, den Getränkeladen hierher zu verlagern, da es logistisch einfach mehr Sinn macht“, sagt der Juniorchef, der zugleich als Marktleiter fungiert. Erfolgte bislang der Verkauf im Laden in der Hauptstraße, musste man derweil im achthundert Meter entfernten Lager die Ware kommissionieren und das Leergut verarbeiten. Zudem befand sich das Büro unter Leitung von Mutter Ute Supper nicht in Ladennähe.
Im Oktober 2020 begann das Projekt der Neuausrichtung mit ersten Umbauarbeiten, die Lagerfläche wurde optimiert. Später wurde die neue Eingangstür montiert, Schritt für Schritt entwickelte sich die ehemals große Lagerhalle zu einem neuen Schmuckkästchen.
Mit der Eröffnung des Geschäfts in der Otto-Hahn-Straße wird der langjährigen Geschichte der Getränkefamilie Hamm ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Die Geschichte, die im 19. Jahrhundert mit der „Adler Brauerei Karl Hamm“ begann, die schon damals ihr Brauhaus in der Hauptstraße 48 hatte. Ute Supper, geborene Hamm, übernahm 2014 – in vierter Generation – zusammen mit ihrem Ehemann Jochen die Firma. Und Sohnemann Jens Supper tritt nunmehr in die Fußstapfen. In zuletzt schwierigen Zeiten zeigt man sich erleichtert über die Klärung der Nachfolge. Und über das Bauprojekt, mit dem laut Jens Supper das Ziel verfolgt wird, auf dem stetig wachsenden Markt weiter konkurrenzfähig zu sein. Allein auf den Getränkemarkt will die Betreiberfamilie ihr Geschäft nicht reduzieren. Die Firma Getränke Hamm mit dem neuen „SUPPERmarkt“ beliefert Gastronomen und Betriebe im gesamten Gäu, auch Festverleih und Heimdienst gehören zum Rundum-sorglos-Paket, wenn es um das Durstlöschen geht. Um dies professionell zu erledigen, kann die Familie auf einen Stamm von verdienten, langjährigen Mitarbeitern zurückgreifen. „Ohne unser treues Team wäre es in Zeiten der Pandemie und des Umbaus nicht möglich gewesen, das Ganze aufrechtzuerhalten“, stellt Jochen Supper klar. Und Jens Supper ergänzt: „Ein großes Dankeschön geht zudem an unsere Kunden, die uns zuletzt weiterhin unterstützt haben und wir freuen uns, wenn sie uns auch weiterhin die Treue halten.“
Ob in der Bier-, der Wein- oder der Wasserwelt, im Vergleich zur bisherigen Verkaufsstätte hat der „SUPPERmarkt“ sein Sortiment erheblich ausgebaut. „Vor allem bei den Weinen haben wir aufgerüstet, neben Weinen aus der Region oder Italien haben wir auch zahlreiche andere internationale Weine aufgenommen,“ sagt Jens Supper, „bei den Bieren wurde der Fokus auf regionale Brauereien gelegt.“ Als optimale Ergänzung können sich die Kundinnen und Kunden im Ideenreich mit Feinkostspezialitäten versorgen, vornehmlich aus Südtirol. Ob Bergkäse, Speck, Schüttelbrot, Marmelade oder andere Naturprodukte – für den Verbraucher bleiben bei der Zusammenstellung eines zünftigen Frühstücks oder Vespers keine Wünsche offen.
Fotostrecke
Die offizielle Eröffnung des neuen „SUPPERmarkts“ ist am Freitag, und Samstag, 1. und 2. Juli, jeweils von 12 bis 18 Uhr. An diversen Probierstationen können die Besucher die eine oder andere Leckerei genießen, der Nufringer Musikverein übernimmt die Bewirtung. „Wir freuen uns, dass es endlich losgeht“, sagt Jens Supper. Dem gibt es vonseiten der Eltern Ute und Jochen Supper nichts hinzuzufügen. THOMAS HOLZAPFEL

Kollektiv, Gärtringen, Getränke-Suppermarkt, Eröffnung an neuem Standort, Jens Supper (Marktleiter), GB-Foto: Vecsey

Kollektiv, Gärtringen, Getränke-Suppermarkt, Eröffnung an neuem Standort, GB-Foto: Vecsey

Kollektiv, Gärtringen, Getränke-Suppermarkt, Eröffnung an neuem Standort, GB-Foto: Vecsey

Kollektiv, Gärtringen, Getränke-Suppermarkt, Eröffnung an neuem Standort, GB-Foto: Vecsey

Kollektiv, Gärtringen, Getränke-Suppermarkt, Eröffnung an neuem Standort, GB-Foto: Vecsey