Die Black Edition gibt’s nicht nur in Schwarz

Unter dem Namen Black Edition bietet Porsche eine mit schwarzen Akzenten aufgewertete Sonderserie des Taycan und des Cayenne an. Neben der besonderen Optik in Exterieur und Interieur wird mit vielen hochwertigen Ausstattungsdetails gepunktet.

Lesedauer: ca. 2min 19sec
Die Black Edition von Porsche: Aufgewertete Sonderserie des Taycan und des Cayenne.GB-Foto

Die Black Edition von Porsche: Aufgewertete Sonderserie des Taycan und des Cayenne. GB-Foto

Beim Taycan kommt zu diesen noch eine höhere Reichweite dank größerer Batterie hinzu. Die Taycan Black Edition ist als Sportlimousine und Sport Turismo erhältlich. Die Cayenne Black Edition gibt es als klassischen SUV oder als elegantes SUV-Coupé. Auch beim Antrieb stehen jeweils mehrere Optionen zur Wahl. Ihre Premiere feiern die Editionsmodelle beim „Festival of Speed“ im britischen Goodwood im Sommer, die Auslieferung startet im zweiten Halbjahr, so der Sportwagenbauer in einer Pressemitteilung. Schwarze Akzente in Exterieur und Interieur unterstreichen den sportlich-eleganten Look der Black Edition Modelle. So sind beim Taycan das Sport-Design-Paket, die Seitenscheibenleisten und die Modellbezeichnung am Heck in Schwarz (hochglanz) ausgeführt. Außenspiegel in Schwarz in Kombination mit anderen Exterieurlacken gibt es exklusiv nur
bei der Black Edition. Serienmäßig ist zudem das Heckleuchtenband mit beleuchtetem Porsche-Schriftzug in Schwarz. Ebenso an Bord sind das Akzentpaket Interieur in Schwarz, das Ablagenpaket und die schwarz gebürsteten, beleuchteten Türeinstiegsblenden aus Aluminium. Serienmäßig ist bei den Taycan Black Edition Modellen zudem die größere Performance Batterie Plus, die für Taycan, Taycan 4 und Taycan 4S ansonsten optional erhältlich ist.

Die Cayenne-Modelle zeichnen sich durch das Sport-Design Bugteil, das Exterieurpaket, die Außenspiegel und den Porsche Schriftzug sowie die Modellbezeichnung am Heck in Schwarz (hochglanz) aus. Den Innenraum wertet hier das Interieur-Paket-Aluminium gebürstet in Schwarz auf. Bei beiden Modellreihen hat Porsche darüber hinaus die Serienausstattung ergänzt: um den Spurwechselassistenten, Surround View inklusive Aktiver Einparkunterstützung, 21-Zoll-Räder mit Nabenabdeckungen mit farbigem Porsche-Wappen, HD-Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, LED Türprojektoren mit „Porsche“-Schriftzug, Komfortsitze vorne (mit elektrischer 14-Wege-Verstellung und Memory-Funktion) und Porsche-Wappen auf den Kopfstützen, Bose Surround Sound-System inklusive Dolby Atmos (beim Taycan mit Electric Sport Sound), das Ablagenpaket sowie Ausstattung mit schwarzem Glattleder. Exklusiv erhält der Taycan zudem eine Plakette in der Mittelkonsole. Diese trägt die Bezeichnung „Black Edition“.

Die Black-Edition-Modelle gibt es nicht nur in Schwarz. Wo Black Edition draufsteht, ist Schwarz als Grundfarbe keine Pflicht: Bei der Konfiguration der Editionsmodelle können auch andere Exterieurlacke gewählt werden. Auch beim Interieur gibt es Wahlmöglichkeiten.

Das Erweiterungspaket Black Edition umfasst exklusiv einen „Black Edition“ Schriftzug auf den Vordertüren. Weitere Ausstattungsdetails sind eine beleuchtete Türeinstiegsblende sowie ein Fahrzeugschlüssel-Set mit Case, beide mit „Black Edition“-Schriftzug. Zum ganz besonderen Einzelstück werden die Fahrzeuge durch die mit dem Personalisierungssymbol gekennzeichneten Optionen. Zahlreiche Interieur-Komponenten können personalisiert werden, darunter der Fahrzeugschlüssel mit Case, die Kofferraumwendematte, die Fußmatten, die Bordmappe, der Deckel des Ablagefachs auf der Mittelkonsole sowie die Türeinstiegsblenden. Die Porsche Exclusive Manufaktur realisiert diese Ausstattungsdetails mit viel Liebe und Handwerkskunst, erklärt der Hersteller.

Zum Artikel

Erstellt:
10. September 2025