Der neue Mercedes-Benz Vito und eVito Tourer: Alltagstauglich und flexibel

Die Neuauflage wurde umfangreich aktualisiert

Er ist ein ausgewiesener Spezialist für Handwerk, Handel und Service: Der Erfolg des Mercedes-Benz Vito basiert auf Stärken wie Vielseitigkeit und Flexibilität. Die Neuauflage wurde jetzt umfangreich aktualisiert.

Lesedauer: ca. 3min 04sec
Der neue Mercedes-Benz eVito Tourer verfügt über eine SchnellladefunktionGB-Fotos: gb

Der neue Mercedes-Benz eVito Tourer verfügt über eine Schnellladefunktion GB-Fotos: gb

Das prägnante und dynamische Design des Mercedes-Benz Vito haben die Designer modifiziert. So ist der neue Vito am neu gestalteten Kühlergrill zu erkennen, der an die Sonderausstattungen Doistronic, Aktiver Brems-Assistent oder lackierte Stoßfänger gekoppelt ist. Die Mercedes-Sternplatte ist zentral im Kühlergrill platziert und von drei schwarz genarbten Lamellen umgeben. Als Option für alle Vito ist zudem ein Kühlergrill in Chrom-Ausführung erhältlich, bei dem auch die Lamellen in Chrom-Optik ausgeführt sind.

Seit seiner Markteinführung ist der Mercedes-Benz Vito, der im spanischen Vitoria produziert wird, der Inbegriff für einen vielseitigen Midsize-Transporter, so der Hersteller. Von der aktuell dritten Generation wurden seit dessen Einführung im Herbst 2014 weltweit mehr als 508 000 Einheiten verkauft. Der Vito gilt dank seiner Vielseitigkeit als etablierter Partner des Mittelstands, insbesondere bei kleinen und mittleren Betrieben mit bis zu fünf Fahrzeugen. Mehr als 70 Prozent aller Mercedes-Benz Vito sind in diesem Bereich im Einsatz. Pia Herkewitz, Produkt/Marketing Management Mercedes-Benz Midsize Vans, ergänzt: „Das umfangreiche Angebot an neuen Assistenzsystemen sowie die neue Motorengeneration setzen die Erfolgsgeschichte des Vito fort und macht ihn noch attraktiver. Wie bisher gehören Nutzlast und Variantenvielfalt zu den höchsten im Segment. Zudem erfüllen die neuen Infotainment-Angebote auch die gestiegenen Ansprüche unserer gewerblichen Kunden.“

Der neue Mercedes-Benz eVito Tourer setze auch Maßstäbe in seinem Segment hinsichtlich Alltagstauglichkeit. Dank Schnellladefunktion und einer Reichweite von 421 Kilometern sei er flexibel einsetzbar und biete eine hohe Nutzbarkeit. „Mit ihm unterstreichen wir unsere Vorstellung für einen lokal emissionsfreien Van“, erläutert Benjamin Kaehler, Leiter eDrive@VANs bei Mercedes-Benz Vans.

Mercedes-Benz Vans sorgte mit dem eVito im Jahr 2018 und dem eSprinter im Jahr 2019 für lokal emissionsfreien, gewerblichen Güterverkehr im urbanen Raum. Fahrleistungen und Reichweite des jetzt neu vorgestellten eVito Tourer definieren eine neue Dimension und sind allen Anforderungen gewachsen, heißt es in der Pressemitteilung des Herstellers: sei es als Hotelshuttle, als Großraumtaxi oder Fahrzeug für Ride-Sharing-Dienste.

Der neue Mercedes-Benz eVito Tourer übernimmt die eigenständige Optik des Vito mit Verbrennungsmotor. Doch unter der dynamischen Front sitzt der elektrische Antriebsstrang (eATS). Die E-Maschine, das Getriebe mit fester Übersetzung, das Kühlsystem sowie die Leistungselektronik bilden dabei eine kompakte Einheit. Die Energie wird in einer Lithium-Ionen-Batterie im Unterboden des Fahrzeugs gespeichert. Ihre tiefe und zentrale Anordnung wirkt sich positiv auf das Fahrverhalten des eVito Tourer aus, so der Hersteller weiter.

Der Mercedes-Benz eVito Tourer verfügt über einen wassergekühlten
AC On-Board Lader (OBL) mit einer Leistung von 11 kW. Damit ist er für das Wechselstromladen (AC) zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen vorbereitet. Geladen wird über die CCS-Ladedose im Stoßfänger vorne links. Über diese wird auch das Laden mittels Gleichstrom (DC) möglich. Damit kann der eVito Tourer dank maximaler Ladeleistung von 110 kW an einer Schnellladestation in unter 45 Minuten von zehn bis 80 Prozent aufgeladen werden. Die Batterie ermöglicht eine Reichweite von 421 Kilometern, sagt der Hersteller.

Der Mercedes-Benz eVito Tourer lädt seine Batterie auch während der Fahrt. Im Schub- oder Bremsbetrieb wird die mechanische Drehbewegung in elektrische Energie gewandelt und zum Laden der Hochvolt-Batterie verwendet (Rekuperation). Einen großen Einfluss darauf hat der Fahrer. Er kann die Stärke der Rekuperation über Schaltwippen hinter dem Lenkrad nach Bedarf verändern.

Darüber hinaus helfen drei Fahrprogramme dem Kunden dabei, während der Fahrt individuell und auf Knopfdruck zwischen maximalem Komfort und maximaler Reichweite zu wählen.

Durch die Unterbringung der Batterie im Unterboden steht der Innenraum uneingeschränkt zur Verfügung. Damit erfüllt der eVito Tourer die Ansprüche an Funktionalität und Variabilität in vielen Bereichen der Personenbeförderung. Der lokal emissionsfreie Van kann in zwei unterschiedlichen Längen geordert werden: Einmal mit einer Gesamtlänge von 5 140 Millimetern sowie als extralange Version, die auf 5 370 Millimeter kommt. Taxiunternehmen profitieren etwa von den vielfältigen Sitzkonfigurationen. Mit zwei Sitzbänken im Fond wird der eVito Tourer zum komfortablen Shuttlefahrzeug für die moderne Personenbeförderung. Durch seine flexiblen Sitz-Konfigurationen lässt er sich zum Beispiel mit bis zu neun Sitzplätzen oder einer Vis-à-vis-Bestuhlung ausstatten.

Ebenfalls neu: Der Mercedes-Benz Vito Mixto

Ebenfalls neu: Der Mercedes-Benz Vito Mixto

Zum Artikel

Erstellt:
28. April 2020