Mehrere Diebstähle von Werkzeugen auf Baustellen

Kreis Böblingen: Täter hinterlassen einen Schaden in sechsstelliger Höhe.

Lesedauer: ca. 1min 53sec
Die Polizei ermittelt zu verschiedenen Diebstählen. GB-Foto (Symbolbild): gb

Die Polizei ermittelt zu verschiedenen Diebstählen. GB-Foto (Symbolbild): gb

Auf Baumaterial und hochwertiges Werkzeug hatten es noch unbekannte Täter über das vergangene Wochenende im Landkreis Böblingen abgesehen, wobei sie Diebesgut im Gesamtwert von bis zu 200 000 Euro erbeuteten und zudem nicht unerheblichen Sachschaden hinterließen. Zwischen Freitag und Montag machten sich unbekannte Personen an einem Baucontainer auf einer Baustelle in der Liesel-Bach-Straße in Böblingen zu schaffen. Sie hebelten ein Fenster auf, gelangten so in den Container und brachen dort auch einen Rollcontainer auf. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts geklaut, der Sachschaden liegt bei etwa 100 Euro.

In Sindelfingen schlugen unbekannte Täter auf einem Baustellengelände in der Mahdentalstraße zu. Als ein Bauzaun gewaltsam geöffnet wurde, hebelten die Täter einen Bürocontainer und -container auf und durchsuchten diese. Mit Schlüsseln aus dem Bürocontainer wurden zudem zwei Materialcontainer geöffnet und durchwühlt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde dabei nichts entwendet. Anschließend betraten die Unbekannten den Rohbau, wo sie über mehrere Stockwerke verteilte und bereits installierte Baustromkabel unfachmännisch entfernten und entwendeten. Da die gestohlenen Kabel ein Gewicht von mehreren hundert Kilo haben, muss für den Abtransport ein entsprechend geeignetes Fahrzeug verwendet worden sein. Die entwendeten Kabel haben einen Wert von mehreren zehntausend Euro. Der angerichtete Sachschaden ist noch nicht genau bezifferbar.

Hochwertige Gewindebohrer im Wert zwischen 80 000 und 100 000 Euro wurden zwischen Samstag und Sonntag aus einem Firmengebäude in der Robert-Bosch-Straße in Holzgerlingen entwendet. Hierzu schnitten die Diebe zunächst ein Loch in die Fassade des Gebäudes und drangen so in das Warenlager ein. Dort entnahmen sie die Bohrer aus den Packungen und verließen das Gebäude unerkannt mit ihrer Beute. Ob ein Zusammenhang zwischen den genannten Taten besteht, ist unter anderem Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. -pb-

Zum Artikel

Erstellt:
12. März 2024

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.