Erlebnisreicher Ausflug

Spritziges Vergnügen: Wasserbahn im Traumland Bärenhöhle bei Sonnenbühl GB-Foto: gb
Die Schwäbische Alb an sich ist schon einen Ausflug wert – der Freizeitpark Traumland in Sonnenbühl macht die Naherholungsregion noch um eine Attraktion reicher. Nur einen Steinwurf von der berühmten Bärenhöhle entfernt, erstreckt sich ein Erlebnispark, der vor allem die Herzen der Kleinsten höherschlagen lässt. Das Traumland schickt Eltern und ihre Kinder auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch fantastische Welten und spannende Attraktionen und sorgt so für einen kurzweiligen und erlebnisreichen Ferientag. Fünfmal zwei Tickets für Erwachsene und zehnmal zwei Tickets für Kinder im Alter zwischen drei und elf Jahren hat der „Gäubote“ im heutigen Gewinntopf der Familien-Tour dafür bereitgestellt.
Besonders geheimnisvoll gestaltet sich der Besuch des Märchenwaldes, einer der Attraktionen des Freizeitparks. Hier werden die berühmtesten Gestalten jener Erzählungen lebendig, die unzählige Kindheiten geprägt haben. Altes Sagengut und Wandermotive verschiedener Kulturen flossen in die Geschichten mit ein, die von Gut und Böse, Prinzen und Prinzessinnen und gefährlichen Drachen berichten. So begegnen die Besucher Rotkäppchen und dem bösen Wolf, mutigen Rittern im Kampf gegen den Drachen, prunkvollen Schlössern oder auch den gewitzten sieben Schwaben. Ein Besuch des Märchenwaldes spricht dabei alle Sinne an, die Figuren bewegen sich, geheimnisvolle Stimmen flüstern, Erinnerungen werden wach.
Nicht zu vergessen sind in Sachen Märchen auch die Zwerge, die kleinen Wesen beflügelten die Fantasie zahlreicher Geschichten- und Sagenerzähler bis hin zu der moderner Autoren. Ein immer wiederkehrendes Motiv ist dabei die Suche nach Gold in den Tiefen der Gebirgshöhlen und Bergketten. Diese geheimnisvollen Welten lassen sich bestens durch die Eisenbahn des Traumlandes erkunden, die ihre Passagiere in gemächlichem Tempo am Bergwerk der Zwerge vorbeiführt.
Nicht weniger geheimnisvoll kommt das Waldhaus daher, eine der zahlreichen Fahrattraktionen des Freizeitparks. Hier werden die Sinne ganz schön durcheinandergewirbelt, denn das harmlos anmutende Häuschen verfügt über wackelnde Wände und steht nicht selten auch einmal kopf – ein guter Orientierungssinn ist beim Besuch dieser Attraktion sicherlich nicht von Nachteil.
Kleine Entdecker kommen indes in der prunkvollen Schatzkammer voll auf ihre Kosten. Dort schlummern Gold und Edelsteine im Sand, die darauf warten, von den Besuchern ans Tageslicht befördert zu werden. Die gefundenen Schätze dürfen dabei als Erinnerung an den Besuch im Traumland mit nach Hause wandern, um einen Ehrenplatz im Kinderzimmer zu erhalten. Hoch hinaus geht es mit dem Riesenrad, das ebenfalls eine der Fahrattraktionen des Parks bei Sonnenbühl darstellt. Mit seiner Höhe von 40 Metern erlaubt es einen spektakulären Rundumblick auf den Freizeitpark selbst, aber auch die nahe Umgebung. Ist das Wetter den Besuchern hold, zeigen sich bei guter Fernsicht gar Schwarzwald und Schwäbische Alb aus der Vogelperspektive. Kaum etwas Besseres als eine kalte Abkühlung gibt es indes an heißen Sommertagen – die Wildwasserbahn bietet dabei das perfekte erfrischend-spritzige Vergnügen auf dem kühlen Nass.
Bedacht wurden im Traumland zudem nicht nur die kleinen, sondern auch die allerkleinsten Besucher. Ihnen gewidmet wurde der Baby-Spielplatz, der, abseits vom Trubel des Freizeitparks, genügend Platz zum Spielen und Toben bietet. Zu den heimlichen Favoriten haben sich in den vergangenen Jahren dabei die Mini-Hüpfburg sowie das Mini-Ballhaus gemausert.
Für große Begeisterung sowohl bei Groß und Klein sorgen zudem die Ziegen und Hasen, die den Freizeitpark bewohnen. Die frechen Ziegen freuen sich dabei stets über die Leckereien, die es am Süßwarenstand zu erwerben gibt und die die jungen Besucher an die Vierbeiner verfüttern können.
Und sollte sich der Hunger schließlich auch einmal in den kleinen Mägen der Traumland-Entdecker melden, findet sich ein reichhaltiges Angebot im Imbiss sowie an den verschiedenen Ständen im Park. Für Selbstversorger stehen zudem drei große Grillplätze mit offenen Feuerstellen bereit, das Grillholz wird dabei vom Park gestellt. CHRISTIANE HORNUNG
Das Traumland auf der Bärenhöhle hat vom 30. März bis zum 30. April sowie zwischen dem 10. September und dem 4. November zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet. Zwischen dem 1. Mai und dem 9. September verlängert sich die Öffnungszeit um eine Stunde auf 18 Uhr. Diese und weitere Informationen finden sich im Internet unter www.freizeitpark-traumland.de