Erste Station des Kreisbesuchs: Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim „Gäubote“ in Herrenberg

Lesedauer: ca. 1min 29sec
Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Gast in der „Gäubote“-Redaktion.GB-Fotos: Holom

Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Gast in der „Gäubote“-Redaktion. GB-Fotos: Holom

Fotostrecke

/
Erste Station des Kreisbesuchs: Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim „Gäubote“ in Herrenberg

© Holom

Erste Station des Kreisbesuchs: Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim „Gäubote“ in Herrenberg

© Holom

Am heutigen Donnerstag ist der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Besuch im Landkreis Böblingen. Seine erste Station: Der „Gäubote“ in Herrenberg. Der Regierungschef stellte sich dabei den Fragen der Redaktion. Weitere Programmpunkte: das Berufliche Schulzentrum in Leonberg. Hier macht Kretschmann Halt, um sich über die Erfahrungen mit der dualen Ausbildungsvorbereitung (AVdual) zu informieren und sich mit Schülerinnen und Schülern auszutauschen. Anschließend macht sich Kretschmann an zwei verschiedenen Stationen ein Bild von dem umfassenden zukünftigen Energiekonzept des Landkreises: Es geht zunächst zur Vergärungsanlage in Leonberg, die sich aktuell im Bau befindet, und wo künftig aus Abfällen aus zwei Landkreisen Biogas gewonnen wird. Beim nächsten Stopp, auf dem ehemaligen Deponiegelände Sindelfingen, entsteht das Pendant, eine Biogasaufbereitungsanlage. Hier entsteht wertvolles Biomethan zur Erzeugung von Fernwärme. Außerdem wird am selben Standort die bestehende PV-Anlage erweitert. Zum Abschluss des Kreisbesuchs findet am Abend in Renningen ein Bürgerempfang statt. Auch Firmenbesuche stehen auf der Agenda.

Zum Artikel

Erstellt:
11. April 2024

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.